StudentConect: mit proxy "Acess Denied"
Geizhals » Forum » Netzwerk » StudentConect: mit proxy "Acess Denied" (12 Beiträge, 106 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Fehler gefunden: Falsch zugewiesene IP-Adresse von Chello
12.08.2004, 20:09:20
Danke doser,

nun hab ich den Fehler gefunden:

Und zwar liegt die Schuld bei Chello die mir eine falsche IP-Adresse vergeben haben. Damit man über den Uni-Proxy surfen kann, braucht man eine spezielle IP-Adresse extra für den StudentConnect-Anschluss der UNI-Wien sein.

Diese Problem war von seiten der Uni eh schon bekannt, siehe weiter unten.
Ich brauchte sehr lange die Techniker vom Chellosupport überzeugen, bis sie den Fehler auch einsahen und mir eine neue IP-Adresse freischalteten. Nun funktioniert alles bestens.

Willi
---------------------------------------------------------
http://www.univie.ac.at/ZID/chello-hilfe/

Häufig auftretende Probleme
Ein Fehler, der bei der Erstinstallation eines StudentConnect-Anschlusses leider immer wieder passiert, ist, dass Sie eine "falsche" IP-Adresse zugewiesen bekommen. Ihr Rechner wird von den Uni-Servern anhand dieser Adresse identifiziert. Falls Ihr Computer die IP-Adresse eines "normalen" chello-Kunden bekommen hat, dürfen Sie unsere Mailserver nicht als SMTP-Server verwenden, und auch der Uni-Proxy meldet Access denied. Ob dieser Fehler bei Ihrem Anschluss gemacht wurde, können Sie leicht durch Klick auf My IP-Address feststellen. Unter Ihr Rechner hat folgende(n) Hostnamen:

dürfen nicht nur Nummern (also z.B. 47.11.08.15) stehen, und
im Hostnamen muss das Wort univie vorkommen (z.B. 08164711.13.univie.teleweb.ac.at).
Falls dieser Fehler bei Ihnen gemacht wurde, können Sie kurzfristig Abhilfe schaffen, indem Sie den Proxy-Server der Uni Wien nicht verwenden und in Ihrem Mailprogramm als SMTP-Server mgate.chello.at eintragen. Um dieses Problem endgültig zu lösen, müssen Sie den chello-Support anrufen und folgendes sagen: "Guten Tag, ich bin StudentConnect-Benutzer und habe eine falsche IP-Adresse zugewiesen bekommen. Ich brauche eine aus dem Pool für die Universität Wien." Nachdem die Änderung von chello vorgenommen wurde (überprüfen können Sie dies wieder mittels Klick auf My IP-Address), tragen Sie wieder die oben angeführten Werte für Proxy- und SMTP-Server ein.

Hinweis: Mit den von chello zugewiesenen IP-Adressen haben Sie keinen Zugriff auf manche universitären Online-Dienste - z.B. auf lizenzierte (gelb markierte) Online-Journals des Datenbank-Service. Um diese Services mit einem chello-Zugang nutzen zu können, müssen Sie eine VPN-Verbindung herstellen.
-----------------------------------------------------------------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung