VW-Service in Ungarn (Grenznähe)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » VW-Service in Ungarn (Grenznähe) (63 Beiträge, 1807 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): VW-Service in Ungarn (Grenznähe)
13.08.2004, 13:16:39
wo ist ersichtlich, was da nicht noch alles gemacht wurde?

Diese Geschichten kenne ich alle auch durchaus aus selbsterlebter Praxis (mugello wird Dir vermutlich ganz ähnlichklingende Erlebnisse schildern können).
Wenn da ne Kunde kommt mit dem Auftrag, den Zahnriemen zu wechseln.
Dann der Rückruf kommt, aha, die Wasserpumpe ist undicht, die sollte man gleich dazumachen, der Simmering der Kurbelwelle ist auch schon sehr feucht und der der Nockenwelle auch - sollte man machen, dann der Kommentar kommt, klar, natürlich und achja, das Lamperl der Bremsflüssigkeit hat mal geleuchtet, guckt mal und man antwortet, ja, das wäre der nächste Punkt gewesen, die Klötze sind auch schon fast am Eisen, daher auch das Aufleuchten des Lamperls.

Ein paar Tage später hört man dann im Kaffeehaus, dass das dort ja nur Halsabschneider sind, die verlangen glatt 5000 ATS für nen Zahnriemenwechsel bei meinem Golf GTI.

Von den anderen, nachträglichen Aufträgen und dem Mehr an Arbeitszeit und den 2 A4 Seiten Materialschein ist dann KEINE Rede mehr.

Kenne ich alles, jahrelang selbst erlebt. Mach mir bitte keine Durchschnittskunde mehr kennenlernen.


Wozu eine Edit-Funktion? Schreibe ich wirklich so fehlerhaft?

"Mailand oder Madrid - ganz egal, Hauptsache Italien" (Andi Brehme)

Statt 'Sex, Drugs & Rockn' Roll', heute nur noch Butterkeks und Sanostol. (c)
Tja, wie sich die Zeiten ändern

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): VW-Service in Ungarn (Grenznähe)
13.08.2004, 16:26:36
so, ich hängs jetzt einfach mal hier am Ende an, nachdem ich grade erst heimgekommen bin.

So isses, ca., aber insbesondere bei der tdi Version und da auch noch MIT Klima.
Es war aber nicht esplizit die Rede vom TDI + Klima, wo die AZ ein bisserl mehr zuschlägt.

Zugegeben, die 120 sind nimmer ganz aktuell; meine letzte Preisliste ist inzwischen schon älter, da kommen ein paar € Teuerung dazu.
Schnell mal inzwischen im Auto mit meim Haus- und Hofmechaniker telefoniert.
Einfach Golf ~180, Tdi normal 280 - 300, Tdi + Klima ~350 bis 380. Ust (vulgo MWSt) incl.
Daher, beim Tdi oder Tdi + Klima, beginnt auf Grund des höheren AZ Anteiles sich die Sache zu Rechnen.
Ganz besonders gut Rechnen würde es sich, wenn man dann nicht einen Tag runterfährt, sondern gleich eine Übernachtung dazunimmt und auch gleich ein komplettes Service dazu machen lässt, wie Öl-, Luft und Krafstofffilter, Bremsen vorne und ev. auch gleich hinten, Flüssigkeit wechseln, Falls die Kupplung schon sehr weich ist, bei älteren Modellen auch gleich, dazu auch gleich mal das Getriebeöl erneuern lassen.

Am 2. Tag das Werkl abholen, ein bisserl in der Gegend herumfahren, damit man merkt ob alles ok. und gemütlich heimfahren.
Man hat locker ein ganzes Jahr Ruhe und hat da dann auch gleich wirklich ein paar 100er sinnvoll gespart. Da zahlen sich die Extraspesen und die 2 Urlaubstage wirklich aus und man sieht mal ein bisserl was so nebenbei von nem anderen Land auch.
Wenn schon die heimischen Firmen, Krankenkassen und Finanzminister schädigen, dann gleich ordentlich, so dass man auch wirklich was davon hat.
Eine Diskussion darüber ist wieder eine ganz andere Sache.

Die Geschichten mit 6.5 statt 5,5 Litern Öl kenne ich auch, sogar noch viel ärgere Stories, sogar von einem ehemals sehr rennomierten VW Betrieb in Hietzing (nein, den gibt es nicht mehr, war St. Pöltner Ursprungs, ist aber den Weg in die Insolvenz gegangen).

Genausogut kenne ich solche Beispiele aus Ungarn, die wirklich viel Kohle dann gekostet haben, hier wirklich instandzusetzen.
Hier allerdings Verallgemeinerungen abzuleiten wäre genauso falsch, wie vice versa auch.

Nein ich schraube schon lange nicht mehr selbst, aber falls es Dich beruhigt. Falls es jemanden wirklich interessiert kann man per PM auch anfragen, wer aller anfragte und um Unterstützung gebeten hat.
So ganz ahnungslos wirds wohl nicht gewesen sein, wenn man wüsste welche Namen das alles waren.


Wozu eine Edit-Funktion? Schreibe ich wirklich so fehlerhaft?

"Mailand oder Madrid - ganz egal, Hauptsache Italien" (Andi Brehme)

Statt 'Sex, Drugs & Rockn' Roll', heute nur noch Butterkeks und Sanostol. (c)
Tja, wie sich die Zeiten ändern

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung