SCSI-Probleme
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » SCSI-Probleme (8 Beiträge, 46 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
SCSI-Probleme
26.08.2004, 07:15:07
Hallo!

Bin gerade dabei, aus gebrauchten, aber nicht altertümlichen Teilen ein SCSI-System zusammenzubauen. Ich habe folgende relevante Teile:

1. SuperSocket7-Mainboard (ASUS P5A)
2. Adaptec AHA-2940UW-Controller
3. IBM Ultrastar DPSS-318350 (68-Pin-Variante) mit 18,2 GB
4. ganz neues 68-Pin-SCSI-Kabel mit einem Terminator auf einer Seite

Anschlußschema folgendermaßen: Controller-Kabel-Platte-Terminator (geht eh nicht anders mit dieser Konfiguration).

Wenn ich boote, geschieht folgendes:

Adaptec AHA-2940 Ultra/Ultra W SCSI BIOS v2.20.0
(c) 1999 Adaptec, Inc. All Rights Reserved.

< for SCSISelect(tm) Utility!>>

SCSI ID:0

Platte, die bis jetzt ruhig war, läuft dann an und dreht gleichmäßig weiter...
Nach ca. 15 Sekunden kommt:

SCSI ID:0 IBM-PSG DPSS-318350N M - Start unit request failed.

Im Handbuch des Controllers steht, man solle in solch einem Falle im SCSISelect-Utility den Parameter "Send Start Unit Comand" auf "No" stellen. Tut man das, schaut die Bootmeldung wie folgt aus:

SCSI ID:0 IBM-PSG DPSS-318350N M - Device connected, but not ready.

Laut Handbuch solle man dies lösen können, indem man den Parameter "Send Start Unit Command" auf "Yes" stellt. Natürlich beißt sich die Katze in den Schwanz, weil dann wieder die erstgenannte Fehlermeldung auftritt.

Die Einstellungen im Controller-BIOS sind alle auf "Default", auf der Festplatte ist keine Jumper gesetzt (außer der auf "Reserved", der aber keinen Zweck erfüllt). Das Kabel steckt fest im Controller und in der Festplatte, der Terminator sitzt fix am Kabelende (an dem kann man offenbar sowieso nichts machen). Die Festplatte hat laut Handbuch KEINEN eingebauten Terminator. Am Controller hab ich alle vier verfügbaren Einstellungen für die Termination ausprobiert (Auto, Low ON/High ON, Low OFF/High ON und Low ON/High OFF), immer mit demselben Ergebnis. Der Adapter hat das neueste BIOS, auch mit dem alten hat es nicht funktioniert (da war die Fehlermeldung einfach lapidar "Device not ready.")

Hat jemand noch eine Idee, wie man den Fehler eingrenzen könnte?


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: SCSI-Probleme  ([DUCK]Butcher am 26.08.2004, 09:13:36)
..  Re(2): SCSI-Probleme  (crazydoc am 26.08.2004, 09:20:56)
...  Re(3): SCSI-Probleme  ([DUCK]Butcher am 26.08.2004, 09:32:45)
....  Re(4): SCSI-Probleme  (crazydoc am 26.08.2004, 09:36:27)
.....  Re(5): SCSI-Probleme  ([DUCK]Butcher am 26.08.2004, 09:37:48)
.  Re: SCSI-Probleme  (Fiddler am 26.08.2004, 09:46:32)
..  Re(2): SCSI-Probleme  (crazydoc am 26.08.2004, 11:09:32)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung