Winxp und 98se Internetverbindungsfreigabe bei nutzung von Wirelessrouter und Festverkabelung
Geizhals » Forum » Netzwerk » Winxp und 98se Internetverbindungsfreigabe bei nutzung von Wirelessrouter und Festverkabelung (12 Beiträge, 97 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Winxp und 98se Internetverbindungsfreigabe bei nutzung von Wirelessrouter und Festverkabelung
01.09.2004, 14:11:56
Hallo,

AAlso: Festverkabelung BNC und RJ45 gemischt dieses Netzwerk pfunziwunzifunztatatut.
Neu hinzugekommen ein Wireless DSL Router/Modem Siemens Gigaset SE1515dsl.
+ eine Wireless Lan Karte USB.

Bisher hat ein Winxp Pro Rechner eine Internetverbindungsfreigabe über ne AVM Fritzcard gemacht. Das hat von allen PCs (win98,m 95) auch funktioniert.

Jetzt wurde die Wireless Lan Karte installiert und eine Verbindung mit dem Router hergestellt.
Der Win XP Rechner kann jetzt ins Netz, jedoch kann kein anderer PC diese Verbindung nutzen.

Habe einfach eine Breitbandverbindung angelegt und dort die Internetverbindungsfreigabe aktiviert. Als Heimnetzwerkadapter habe ich die normale PCI Lankarte mit verbindung zu den übrigen PCs konfiguriert. Auf den Win98 Clients habe ich den XP PC als DNS Server und Gateway angegeben.

Normalerweise müsste doch nun jeder PC die Verbindung nutzen können oder?

Habe ich was falsch gemacht? was vergessen?

Hat das schon mal einer erfolgreich gemacht?

Zu haus hab ich 3 PCs. und eine normale DSL-Modemverbindung über Lan.
Da hat das super funktioniert. warum gehts nicht mit dem Wireless Modem?

mfg

Ramses?-)
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Winxp und 98se Internetverbindungsfreigabe bei nutzung von Wirelessrouter und Festverkabelung
02.09.2004, 08:33:45
Und versuche nächstes Mal dein Problem besser zu beschreiben, so kennt sich keiner aus und deswegen gibt es auch keine antworten

was fehlte denn noch? gab mir müh nix zu vergessen

Router hat 192.168.1.254,´XP PC 192.168.1.33 die anderen von 192.168.1-5

Habe darauf geachtet, das ich nach änderungen an der Internetverbindungsfreigabe die IP wieder korrigiere, weil das wusst ich auch, dass die sich dann immer wieder auf 192.168.0.1 setzt.

Wie gesagt meiner meinung nach hab ich schon alles richtig gemacht, nur funktionieren tuts trotzdem nicht.

Was mir noch aufgefallen ist: Ich wollt ne Netzwerkbrücke vom Lan zum Wlan machen, das ging aber nicht wegen unbekannten fehler ?-)

Noch mal kurze netzwerkbeschreibung:
Lan 10 Mbit win 98/95
1 Win XP PC der da mit dran hängt und zusätzlich ne Wlanverbindung über USb Karte zum Router hat
Der Router wird als DSL Modem genutzt über eine eingerichtete DFÜ Breitbandverbindung.
Diese ist Freigegeben damit die anderen das Internet mit nutzen können.
Die Clients haben als DNS und Gateway den Win XP PC eingestellt.
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Winxp und 98se Internetverbindungsfreigabe bei nutzung von Wirelessrouter und Festverkabelung
02.09.2004, 09:45:56
Ich habe mir gerade folgendes überlegt:

Als das bei mir und bei Bekannten funktionierte, hingen die alle im selben Netzwerk. Der Server-PC hatte nur eine Netzwerkkarte und das Modem hing am Switch. Folglich musste der Server hier keine Routing Funktion zwischen 2 lans sondern nur vom lan zum wan übernehmen.

Jetzt habe Ìch aber 2 Netzwerke nämlich 1x die Festverkabelung und 1x das Wlan.

damit habe ich 2 ip adressen von den Lan s und eine die der router/das modem vom Wan bekommt.

So müsste ich demnach zwischen den 2 Lans eine Netzwerkbrücke bilden, damit das 1 lan ist dann würde auch die Internetfreigabe laufen. (so denke ich)
Das dumme ist nur wenn ich die netzwerkbrücke erstellen will kommt ein unbekannter fehler.

Ich habe zwar dann ein symbol dafür, jedoch ist immer nur ein lan Adapter angehakt und wenn ich einen zweiten anhake bleibt das wirkungslos da beim nächsten reinschauen der haken weg ist.

Ich versuch jetzt das SP2 aufzuspielen und dann noch mal die netzwerkbrücke einzustellen.

Wenn jemand einen anderen Vorschlag hat bitte unbedingt melden. Ich verzweifel sonst noch ?-)
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung