LCD contra DLP
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » LCD contra DLP (21 Beiträge, 281 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): LCD contra DLP
09.09.2004, 17:48:19
Hi,


Also wenn es um Heimkino gehen soll, ist unsere grundsätzliche Empfehlung DLP.
Aber es ist  natürlich (wie immer) auch eine Budgetfrage.

Bis ca. 2000 Euro geht nur LCD. Hier haben die DLP entweder nur einfache Farbräder (extremer Regenbogen) und zuviel Ansi-Lumen (d.h. Präsentationsgeräte) oder zuwenig Auflösung.

Ab 2000 Euro können wir schon Anfangen über DLP nachzudenken.

Generell ist DLP (in einem Heimkinoprojektor) wesentlich besser als LCD.

Die Nachteile von LCD sind:

- Geringer Kontrast (schlechter Schwarzwert da Durchlichtprojektion)
- Pixelraster stärker sichtbar als bei DLP
- Staubproblematik (das LCD Panel wird durch Luftzirkulation gekühlt und somit kann sich auch Staub ablegen) das Panel muß also mehr oder weniger regelmäßig gereinigt werden.
- Shading / Wolkenbildung: Hier kann es zu Farbverschiebungen kommen, d.h. eine reinweiße Fläche ist nicht mehr weiß sondern hat in Teilbereichen einen Farbstich
- Vertical Banding: Das ist leichte Streifenbildung im Bild aufgrund des LCD Panels.
- Pixelfehler: Kann bei LCD wesentlich leichter auftreten und ist dann auch wesentlich störender da diese meinst Blau, Grün oder Rot leuchten.

Vorteile von LCD sind:

- Günstiger
- Kein Regenbogeneffekt
- Meist um das gleiche Budget (gegenüber DLP) die höhere Auflösung

Die Vorteile von DLP sind:

- Wesentlich höherer Kontrast (meist das doppelte)
- Bessere Farbtreue
- Keine der Nachteile von LCD (Wolkenbildung, Staub, Banding, etc.).
- Sehr geringe Wahrscheinlichkeit eines Pixelfehlers und wenn ja ist dieser nicht so störend

Nachteile:

- Bei den billigen DLP (bis ca. 1500 Euro) starker Regenbogeneffekt
- Geringere Auflösung gegenüber von LCD (bei gleichem Preissegment)
- Höherer Anschaffungspreis.

D.h. Du siehst die Entscheidung ist nicht allzuleicht zu treffen.

Wenn es Dein Budget zuläßt unbedingt einen DLP kaufen (aber bitte keinen "billigen" Präsentationsprojektor in der 1000 Euro Klasse - die machen nur wenig bis gar keinen Spaß).

Generell kann jeder Projektor nur dann gut funktionieren wenn Du abdunkeln kannst/willst. Unter Tags geht kein Projektor wirklich gut (da bräuchtest Du extrem viele Ansi-Lumen welches aber wieder extrem schlecht für die Bildqualität wäre).

Wenn Du mal Zeit/Lust/Laune hast kannst Du ja bei uns im Geschäft vorbeikommen und Dir selber ein Bild von den Geräten machen.

LG
Thomas

HEIMKINO.AT - Ihr Profi rund um Heimkino, Multiroom, Installation und Planung.

Barco CineVersum 110 - 3 Chip DLP Projektor. Die neue Referenz der Fachzeitschrift "Heimkino" - bei uns Vorführbereit !!

Fachzeitschrift "Heimkino" hat entschieden:
Heimkino Award 2004 - Bestes Profi-Heimkino, Kategorie "Bild" geht an Heimkino.at !!

2000 Besucher der Messe Klangbilder haben entschieden:
1. Platz in der Kategorie "Bestes Heimkino & Bestes Wohnraumdesign" für Heimkino.at
4 individuell gestaltete Studios, LCD/DLP/CRT-Projektion, HDTV, uvm.
E-mail: office@heimkino.at oder besuchen Sie unsere Website auf http://www.heimkino.at
Shopping City Süd, Top48B, A-2334 Vösendorf. Tel: 01/698-23-17, Fax: 01/698-23-77
========================================================================
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung