Bridge+Router
Geizhals » Forum » Netzwerk » Bridge+Router (8 Beiträge, 50 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Bridge+Router
08.09.2004, 09:31:39
Nun, dir sollte klar sein, dass bei Messen auch Leut herumlaufen (vom Messeanbieter) die das kontrollieren ... nur mal so nebenbei ... zumindest ist das bei den Wiener Messen normalerweise so ...

Nichts desto trotz ...

eine Möglichkeit wäre:

1. PC mit 2 NIC's. Eine mit W-Lan vom Anbieter und die 2. für die Internetfreigabe. Daran kannst halt dann noch weitere dranhängen.

---

Normalerweise würde auch ein Access-Point reichen, der dann das W-Lan empfängt und weitergibt. Problem an der Sache ist nur, dass man "jetzt" nicht weiss, wie das W-Lan zu euren Messestand kommt (auch welche Art und Weise. Funk ist klar)

Die meisten Access Points (keine Router, denn bei denen brauchst etwas was beim W-Lan Port reinkommt) sollten das ohne Probleme können.

Als Beispiel nehme ich mal einfach nen D-Link DWL-2100AP her:

Arbeitsmodi Access:
Point zur Anbindung von Wireless Usern an ein verkabeltes LAN.
Point to Point, die Verbindung (Bridging) von 2 MACAdressen über eine Funkstrecke.
Point to Multipoint zur Verbindung mehrerer LANs über eine Funkstrecke.
AP Client Mode - angeschlossen an den LAN Port verbindet sich der AP Client kabellos mit einem AP.

http://www.d-link.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVUDLYZU93ygJVYKOhST9vhLPG3yV3oWIt4kP98f8p8Nqtn5z09FSvvySJK/4gLBw==

Das müsste dafür ausreichend sein. Wie gesagt, solltest du aber vorsichtig sein, denn auf den großen Messen gibts IT-Leut die aufpassen, dass kein "Pfusch" gebaut wird ...




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung