Neuer Tintenpreisvergleich
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Tintenpreisvergleich (10 Beiträge, 256 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neuer Tintenpreisvergleich
14.09.2004, 18:22:54
REFILL24 Handels GmbH Austria - HQ for Eastern & Central Europe

Richtigstellungen:

1) Beiträge von ApuXteu:
Einerseits ist es durchaus lobenswert daß ApuXteu so vile Beiträge zum Thema Nachfüllen beisteuert, dies führt sicher auch daraus, daß er als Mitarbeiter bei uns beschäftigt war. Andererseits erkenne ich auch aus seinen Beiträgen einen gewißen nun ja sagen wir Groll Refill24 gegenüber heraus, oder anders gesagt, mein Unternehmen schneidet bei seinen Kommentaren bzw. vergleichen nicht wirklich gut ab, ob es daran liegt, dßa wir ihn damals kündigten, aus welchen gründen auch immer, kann ich nicht beurteilen. Ich habe dies hier auch nur deshalb erwähnt um seine Objektivität, was das thema Nachfüllen anlangt in frage zu stellen.
1a) Herkunft unserer Tinte: In einem Beitrag von ApuXteu habe ich gelesen, daß wir angeblich unsere schwarze Tinte, da sie angeblich bei manchen druckern grau wäre (blödsinn) von allen möglichen Tinetenherstellern beziehen würden, dies stimmt erstens nicht und zweitens hatte Hr. Daniel M. - ApuXteu keinerlei Einblick in diese sachen in seiner Funktion bei uns, und kann die überhaupt nicht beurteilen

2) Beiträge von ok4you:
Hierbei handelt es sich um einen ehemaligen Händler von uns, mit Sitz in Salzburg, der aber nun mehr seit ca einem jahr andere Tinten als unsere verkauft. Soweit ich im Bilde bin, bietet er 2 unterschiedlich Tintensorten bzw. Qualitäten an, eine sogenannte Premium und eine sogenannte Qualitätstinte.
Da ich diese Tinte nur sporadisch getestet habe, kann ich diesbezüglich auch keine fundierten Kommentare zu dessen Qualität abgeben, die Premiumtinte dürfte aber im Gegenteil zur Qualitäts oder Universaltinte in Ordnung sein.

3) Tintenpreise und Tintenqualität:

So wie auch bei anderen produkten gibt es halt auch hier sehr große Qualitätsunterschiede, genauso wie ich einen trabi oder einen Mercedes kaufen kann. Ich weiß sowohl von herstellern, die pro Liter Wasser 100 ml mit Tinte Mischen, und diesen dann um auch 8 E anbieten können, was nacher mit dem drucker los ist, kann sich jeder denken, bis hin zu absolut seriösen Anbietern ( ich zähle hier auch ok4you dazu - sie haben schließlich von den besten gelernt) die für jede Patrone anhand von exakten Spektralanalysen eine abgestimmte Tinte anbieten. Den jede Tinte ist anders, manche sind pigmentiert, andere dünnflüssiger, andere wieder dickflüssiger bzw. sind bei den verschiedenen Tinten die Inhaltstsoffe wie Z.B Lösungsmittel, Tinte, feuchtungsmittel, trocknungsmittel etc. anders gemischt bzw. auch die Viskusität immer eine andere. darum kostet hochqualitative Nachfülltinte die exakt der originaltinte entsprechen sollte auch mehr als Universalltinten wie sie z.b auch bei teleshoping angeboten werden.

3) Service und worauf man achten sollte: Ein seriöser Tinten Anbieter sollte für seine Kunden immer in fixen geschäftslokalen erreichbar sein, den selbstverständlich kommt es einfach immer wieder mal vor, daß kleine Hindernisse auftreten, darum sitzen in unseren Niederlassungen immer eingeschulte Mitarbeiter, denen technische Geräte wie Ultraschallgerät (zum Reinigen der Druckköpfe), Zentrifugen ( zum reinigen eingetrockneter schwämme), Vakuum geräte ( zum reinigen der Luftzufuhrkanäle) Entlüfter, Nosle Rocket ( spezielle reinigungsflüssigkeit)  usw. zur Verfügung, damit wir ein bestmögliches service unseren Kunden gewährleisten können.
da über die letzen 3 jahre von 100 % Neukunden immerhin 72 % uns als Stammkunden erhalten blieben, denke ich machen wir uns nicht so schlecht.
man kann auf unserer Homepage auch zahlreiche sehr positive testberichte über unsere Tinte und Toner von renomierten Fachzeitschriften nachlesen.

4) Epson Chip Resetter bzw. russische Software zum Downloaden:

resetter: genauso wie bei der tinte gibt es auch hier gravierende Qualitätsunterschiede. So gibt es bei manchen Anbietern Resetter zu kaufen, die entweder gar nur für ca 10 mal resetten reichen, bzw. welche made in Timbukistan mit Ausfallsraten über 50 %, bzw. welche die nicht alle Chips resetten können.
Wir garantieren, daß unsere Resetter für mindestens 1000 mal resetten reichen (da extra strake batterie), daß hiermit alle sich im umlauf befindenden Epson als auch komp. Patronen mit Chip resettet werden können, und wir selbstverständlich auch auf diese Produkt garantie geben.

Russische Software: Wir haben sie getestet: alte drucker wie Epson 680/685 oder Photo 790 können tatsächlich damit nach einigem Installationsaufwand resettet werden. Bei neuren Modellen wie etwa C84 oder R300 oder Photo 950 wünsche ich allen, die es versuchen möchten viel spaß beim kauf eines neuen drucker bzw. beim einschicken an epson. Vielleicht git ja auch der russische Hersteller das Geld für den Drucker zurück? Die Anleitung is noch dazu teilweise auf russisch - Ti gavoritem pa rusky? Ne? oje

MfG

Gottsbacher Thomas
Geschäftsführer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung