Töpfern?!
Geizhals » Forum » Haushalt » Töpfern?! (20 Beiträge, 213 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Töpfern?!
12.09.2004, 14:02:10
Na ja als alter Silikattechniker mit der Ausbildung Tontechnische Werkstatt (nicht der Schall sondern der Ton) ein paar Tips.

Ohne Töpferscheibe wirst Du nichts zusammenbringen. Das Gerät ist das wichtigste um geformte Gefäße ala Vasen, Becher, etc. herstellen zu können.

Die weiteren Utensilien sind Wasser, Schwamm, Drahtwerkzeug und natürlich der Ton.

Den Ton so aufbewahren, dass dieser nicht austrocknet. Am besten in einem Plastikkübel mit Deckel.

Wichtig beim Einsatz einer Töpferscheibe ist das Zentrieren des Tonklumpens auf der Scheibe. Klumpen auf die Mitte der Scheibe plazieren und Hände leicht anfeuchten. Dann vorsichtig mittels Gaspedal (wird mit dem Fuss betätigt) die Scheibe in Bewegung setzen.

Ist der Ton zentriert kann man mit der Gestaltung beginnen.

Um etwa einen Becher zu formen den Klumpen in der Mitte leicht eindrücken. Hier beginnt aber der schwierige Teil. Mit der rechten Hand / Mittelfinger  (ich gehe davon aus Du bist Rechtshänder) außen ansetzen (feuchte Hände). Den mittelfinger der linken Hand in das Loch und als "Gegenstück des rechten Mittelfinger".

Nun langsam die Scheibe "anfahren", ein bischen die Geschwindigkeit erhöhen und beide Hände gleichzeitig hochziehen. ACHTUNG: Nicht zuviel Druck mit den Fingern ausüben, da Du sonst mit dem Finger durch das Material durchstoßt.

Hast Du die entsprechende Form mit der gewünschten Stärke muß das Werkstück von der Töpferscheibe.

Hierzu einen dünnen Draht nehmen, diesen Flach auf die Scheibe aufsetzen und "den Boden durchschneiden".

Zum Brennen. Wichtig einmal ist, das Dein Werkstück trocknet. Dies kann an der Luft geschehen oder in einem Trockenschrank (bei geringen Temperaturen).

Bei uns am TGM wurden die Stücke bei ca. 1000°C gebrannt - auch Glühbrand bezeichnet.      

Danach erfolgte die Glasur und ein zweiter Brand für die Aushärtung der Glasur.

Ohne Ofen wirst Du bei Ton nichts reisen. Da hilft kein Griller und kein Küchenherd mit Backrohr.

Eventuell könntest ja am TGM (Abteilung Werkstoffwissenschaften - Unterabteilung Keramik, Glas und Baustoffe) Deine Sachen Brennen und glasieren lassen.

Bei Fragen PM an mich




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung