WIe schnell is ein XP mit Sempron Kern?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » WIe schnell is ein XP mit Sempron Kern? (41 Beiträge, 1099 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: WIe schnell is ein XP mit Sempron Kern?
18.09.2004, 19:20:19
Achtung Listen von Deutschland!!

Bzgl. Sockel 754

So hier nun die Preislisten!
Sempron 3100+ http://geizhals.at/deutschland/a111886.html
Amd 64 3000+ http://geizhals.at/deutschland/a76748.html
AMd 64 3000+ besser als Sempron 3100+ und nicht viel teurer!


Hier noch die Sockel A:
Sempron 2800+ 98 - 108 € (reale 2000MHZ,256kb cache)
Amd 2800+ 97 - 112 € (reale 2083 MHZ ,512 chache)
XP 83MHZ mehr +256 cache

Sempron 2600+ 75 - 83 € (reale 1833MHZ ,256 cache)
Amd 2600+ 75-85 € (reale 1917MHZ,512 chache)
AMd 2600+ 79 - 91 € (reale 2083MHZ,256cache)
XP 83MHz+ 256 cache / 250MHZ  mehr

Sempron 2500+ 66 -71MHZ (1750MHZ,256cache)
Amd 2500+ 71-75 MHZ (1833MHZ,512cache)
XP 83MHZ+256 cache mehr

Sempron 2400+ 57 - 59 € (1667MHZ,256cache)
AMd 2400+ 63-69€ (2000MHZ,256cache - nur 133fsb)
XP 333MHZ reale mehr
SEmpron 166FSB vs. XP nur 133FSB
hier werden wohl die 333 MHZ des XP mehr bringen, was ich abernciht durhc Benches wiederlegen kann nur eigene Meinung.

Sempron 2300+ 48 - 62 € (1583MHZ,256cache)
Sempron 2200+ 43 - xx € (1500MHZ ,256cache)
Amd 2200+ 58-63 € (1800MHZ,256, -nur 133fsb)
IAuch hier müsste man Benchmarks laufen lassen um einen Vergleich zuhaben!

Abschliessend:
Durons sind dem SEmpron Leistungsmässig nicht gewachsen, also nicht mehr ihr Geld wert,da sie gleich viel kosten SEmpron 2200+ = Duron 1800.

Die einzigen Sempron die evtl. interessant wärenwegen Preis/Leistung ist der 2200+,2300+,2400+ da sie gegenüber dem XP mit einem 166fsb aufwahrten können was zu einem Gleichstand in sachen Performance führen könnte.Preislich sowiso besser könnte das Geammtpacket von Preis/Leistung hier für den SEmpron sprechen!-> Könnte nicht muss!!!:-)

Mfg
Acce

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): WIe schnell is ein XP mit Sempron Kern?
20.09.2004, 00:08:45
So nachdem ich die Preise angeführt habe hier hast dus auf einen Blick!

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2139&p=6

Die wichtigsten Ergebnisse im Schnelldurchlauf:
AMd 64 2800+ und SEmpron 3100+ sind für Sockel 754 alle anderen angeführten Prozessoren für Sockel A
Wenn ein SEmpron schneller als seine Sockelkolegen ist ist es Speziell gekennzeichnet!!

Business Winstone 2004

Amd 64 2800+   22,1    € 138.-tray/ 145.-boxed
Sempron 3100+ 21,5    € 140.-tray/ 127.- boxed
Sempron 2800+ 20,1    € 99.- tray/ 118.- boxed
Amd 2500 +      20,1    € 79.- tray/ 84.- boxed
Amd 2600 +      19,9    € 84 - tray/ 97.- boxed

Content Creation Winstone 2004
Sepmron 3100+  29,5 SEMPRON WINS - einziger Sieg für 754 Sockel!!!  
Amd 64 2800+    29,3
Amd 2600+        26,2
Sempron 2800+  25,2
Amd 2400+        24,8


Divx Encoding

Amd 64 2800+     34,5
Sempron 3100+    34,4
Amd 2600+         33,7
Amd 2400+         31,7
Sempron 2800+    31,2
amd 2500+         30,7

DIRECT X9

Aquamark 3
Amnd 64 2800+   42,4
Sempron 3100+   41,8
Sempron 2800+   37,5   SEMPRON WINS!!
AMd 2600+        37,4
AMd 2500+         26,8

HALO
Amd 64 2800+    53,2
Sempron 3100+  52,8
amd 2500+        51,5
Sempron 2800+  50,5
AMd 2600+       48,8

Gunmetal Bench 2
AMd 64 2800+    35,1
Sempron 3100+  34,3
Sempron 2800+  33,2  SEMPRON WINS!!!
Amd 2600+        33
AMd 2400+        32,9
Amd 2500+        32,8

DIREKT X8

Unreal Tournament
AMd 64 2800+     235,5
Sempron 3100+   228,3
Amd 2600+         187,6
SEmpron 2800+   186,6
Amd 2500+         181,8

Unreal BOTS
AMd 64 2800+     81,6
Sempron 3100+   77,4
Sempron 2800+   61,8  SEMPRON WINS!!!
AMd 2600 +        61,8  
Amd 2500+         61,2

Warcrafte III
Amd 64 2800+     53,1
Sempron3100+    51,2
Sempron 2800+   39,4  SEMPRON WINS!!
Amd 2500+        37,5

OPEN GL

Wolfenstein
Amd 64 2800+    81,4
Sempron3100+   79,1
AMd 2600+        67,9
Sempron 2800+  67,1
Amd 2500+        65,1

Quake III
AMd 64 2800+    399,6
Sempron 3100+   387,6
Sempron 2800+   271,4  SEMPRON WINS!!!
AMd 2600+        269,2
Amd 2500+        262

3D RENDERING

3d Studio Max
Amd 64 2800+    230
Sempron 3100+   231
Amd 2600+        240
Amd 2400+        249
Sempron 2800+  252  


Quake III Compile
Amd 64 2800+    16,1
Sempron 3100+   15,2
Sempron 2800+   18,3 SEMPRON WINS!!!!  
Amd 2600+         18,4
Amd 2400+        18,9
AMd 2500+        22,4  



Der sEmpron 3100+  ist nur in einem Benchmark besser als sein Konkurent(AMd 64 2800+

Der SEmpron 2800+ ist zwar in einigen Benches der Sieger jedoch wird er auch von Amd 2600+ geschlagen.
Sempron 2800+  99 - 118.-
Amd xp 2800+   103 - 124.-

Mfg
Acce

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): WIe schnell is ein XP mit Sempron Kern?
05.10.2004, 00:11:34
SEMPRON UND AMD 64 - Sockel 754!!

Naja Sempron 3100+ auch nur 256kb!! dementsprechend bis auf einen Benchmark immer hinter AMD 64 2800+

Amd 64 2800+     € 136.-tray/ 147.-boxed
Sempron 3100+    € 135.-tray/ 130.- boxed

Vom Preis ohne Kühler eindeutig AMD 2800+
Bei boxed könnte man schon mal zum Sempron greifen!

Aber
AMD 64 2800+               136.-
Artic Cooling Silencer 64  8.-
                                  -------
                                  144.- und schonmal leiser als der boxed!
Also sagen wir mal 14 euro in einen leisen rechner investiert der schneller ist!
Sempron dann 14 euro billiger aber lauter und minimal langsamer!

Allerdings spielt hier ein Faktor nicht unwesentlich mit nämlich:
Die Übertaktbarkeit des Sempron ist noch nicht getestet.
Bei Erhöhung auf 200 FSB, was alle Boards ohne Probs mitmachen:),  könnte das also ohne Probleme gehen. *
Beim 54er Athlon ist nur mehr über eine Übertaktung Richtung 250MHZ FSB(max derzeit glaube 265) möglich,was zwar von vielen geschafft wird aber denoch strapazierender für die Hardware ist!

*Der Prozessor rennt dann mit 2168 MHZ also ca. 368MHZ mehr.Wenn die Abwärme dann wie schon durchgesickert ist dank 90nm 12-15W unter einem 64er Athlon liegt, wäre das Übertaktergebniss leichter mit einem Sempron als mit einem 64 2800+ realisierbar, da ja mit 166 FSB gestartet wird!
Und mit Wasserkühlung wäre einem Weg richtung 250 FSB nichts im Weg!
Aber das muss die Zukunft noch weisen  |-D!

ALso
64er 9x250 = 2250 MHZ
64er 9x265 = 2385 MHZ max
Sempro 10,8(11)x 200 = 2168 MHZ
Sempro 10,8 x 250 = 2700 MHZ
SEmpro 10,8 x 265 = 2862 MHZ max


Mfg
Acce

THE FUTURE IS COMMING!!!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: WIe schnell is ein XP mit Sempron Kern?
08.10.2004, 12:43:52
IMHO wär das beste Preis/Leistungsverhältniss immer noch bei Thoroughbred B-CPUs, wenn man die noch kriegen würde;)
Heute m besten noch eine unlocked-CPU ergattern...
Ein Barton 2500+ mit Arctic Cooler Copper Silent 2 läuft bei mir primestable mit 2,2GHz
Es ist aber schon bischen schwieriger an die heranzukommen.
Eine Alternative wäre da ein mobile-Barton-die Geheimwaffe überhaupt! !:-)
XP-M 2400+ oder XP-M 2500+ oder XP-M 2600+
Wichtig: nicht die DTR-Variante, sondern die echte mobile 1,45V Version.
Mit dem selben Kühler und FSB200 läuft mein XP-M 2400+ bei Standardspannung bis 10x200 und bei 1,5V bei 11x200 und bei 1,75V bei 12x200.
2,4Ghz mit 32Bit-AMD-Architkrur reichen vorerst locker aus:)
Mit Nforce2 MB kein Problem z.B. NF7 von Abit mit einem L12-soft-MOD-Bios läuft das ganze perfekter mit richtigem CPU-name-string etc.
So kostet der XP-M 2400+ bei z.B. Bestseller-Computer 77,44 EUR und der Cooler 6,51 EUR das MB dazu z.b. NF7 55,84 EUR
Das wäre eine gute Grundlage für schlappe 139,79 EUR :)
...oder wer braucht jetzt schon 64Bit-Architektur oder PCIe,BTX.DDR-2?
IMHO lieber 1-2Jahre warten bis sich das 64-Bit Segment richtig etabliert hat.
MfG
------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung