LiteOn-DualLayer-DVD-Brenner wirklich so schlecht?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » LiteOn-DualLayer-DVD-Brenner wirklich so schlecht? (7 Beiträge, 576 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
LiteOn-DualLayer-DVD-Brenner wirklich so schlecht?
19.09.2004, 22:02:21
Da ich kurz vor der Anschaffung eines Dual-Layer-DVD-Brenners stehe, hab' ich in den letzten Tagen durch die Preisvergleichsseite geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Geräte von LiteOn immer sehr schlecht bewertet werden. Leider fast ausschliesslich ohne Kommentar, d.h. die Bewertungen sind nicht nachvollziehbar.
Ich hab' selbst einen CD-Brenner von LiteOn und auch einige meiner Freunde. Mit keinem der Geräte gab's je ein Problem.
Ausserdem hab' ich noch einen DVD-Rekorder von LiteOn (5005), auch damit hab' ich bisher keinerlei Probleme.

Konkret hab' ich überlegt, mir folgendes Gerät zu kaufen:
LiteOn SOHW-1633S (entweder die Retail- oder Bulk-Version. Preislich macht's praktisch keinen Unterschied. Würd' einfach das Gerät nehmen, das leichter zu haben ist.)
http://www.geizhals.at/a115973.html  bzw. http://www.geizhals.at/a115975.html

Alternativ hat mir ein Freund, der auch einen Kauf plant, den Pioneer DVR-A08 (http://www.geizhals.at/a113990.html ) genannt. Preislich liegt der allerdings weit über den LiteOn-Geräten. Es gibt aber auch eine Bulk-Version davon, den DVR-108 (http://www.geizhals.at/a113989.html ), der vom Preis her wieder interessant wäre.


Ich möchte hier nicht über technische Unterschiede der Geräte diskutieren, sondern lediglich ein paar Erfahrungsberichte zu den oben genannten Modellen sammeln, um mir (und anderen Forums-Lesern) die Kaufentscheidung zu erleichtern.


Yamaha FZ 6 Fazer BlueStone



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Erster Bericht Pioneer DVR-108
27.09.2004, 18:56:07
So, nachdem's DPD heut' doch noch geschafft hat, mir das Paket zuzustellen, kann ich den versprochenen Bericht zum Pioneer DVR-108 abliefern...

Erster Eindruck:
"Bulk" heisst bei Pioneer wirklich "bulk"... "bulkiger" geht's nicht mehr. Das Ding kam in einem durchsichtigen Plastiksackerl, mit dabei war eine kurze Bedienungsanleitung (gut, sowas braucht man ohnehin nicht). Am Gerät selbst findet sich nirgends der Name "Pioneer", lediglich "DVR-108" steht drauf...

Einbau:
Natürlich problemlos, Gerät wird sofort als "Pioneer DVD-RW DVR-108" erkannt, ebenfalls die Unterstützung von UDMA-Mode 4, also ATA100...

Geräuschkulisse:
Anfangs dachte ich, das Gerät wäre kaputt. Die Lade öffnet mit demselben Geräusch wie ich's von anderen Laufwerken auch gewohnt bin. DVD rein, Lade zu, und ich warte auf den nervigen Spin-Up... ich warte und warte und nichts ist zu hören. Siehe da, die Daten wurden bereits geladen. Geräuschlos? Noch ein Versuch mit einer anderen DVD... tatsächlich geräuschlos... die normale Geräuschkulisse meines PCs (leises Lüfterrauschen, gelegentliche Seagate-HDD-Geräusche) übertönt tatäschlich das Betriebsgeräusch des DVD-Brenners.
Dann mal einen Test mit Smartripper 2.41... Geschwindigkeit von einer auf meinem DVD-Rekorder aufgezeichneten 4-fach-DVD+RW: immer über 5fach, teilweise 6-7fach, natürlich geräuschlos...

Brennen:
Schnell, fehler- und problemlos.
Bei mir ist die Firmware 1.06 drauf, damit werden Hofer-R-Rohlinge (8fach - jaja ich weiss, hab' sie geschenkt bekommen) problemlos mit 12facher Geschwindigkeit beschrieben. Werd' dann die neueste Firmware (1.14) reinspielen, mal sehen was dann geht...
Die Geräuschkulisse beim Brennen ist ebenso leise wie beim Lesen. Man muss schon auf die Status-LED oder den Bildschirm schauen, um zu merken, dass sich da überhaupt etwas tut.


Fazit:
Absolut empfehlenswert!

Yamaha FZ6-S Fazer BlueStone
Technische Daten:
98PS bei 12.000U/min
0-100 ca. 3,5sec.

Erstanmeldung 15.03.2004, dzt. 9600km


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung