Altbau-Wohnungstür und Sicherheitsschloß
Geizhals » Forum » Haushalt » Altbau-Wohnungstür und Sicherheitsschloß (33 Beiträge, 1409 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Altbau-Wohnungstür und Sicherheitsschloß
29.09.2004, 01:51:07
Dazu kopier ich dir einfach mal einen kleinen Auszug aus der Zeitschrift "SIM - Das Sicherheitsmagazin" der Bundespolizei hier rein:

Die Kriminalstatistik des Bundesministeriums für Inneres für das Jahr 2003 zeigt einen massiven Anstieg der Delikte im Bereich Einbruch/Diebstahl. Nie zuvor wurde in Österreich so viel gestohlen, geraubt und eingebrochen wie im vergangenen Jahr, fast jede Minute passiert eine strafbare Handlung gegen fremdes Vermögen. Die Zahl der strafbaren Handlungen gegen fremdes Vermögen in Österreich stieg um 9,2 Prozent gleichzeitig sank aber die Aufklärungsquote um 3,5 Prozent. In Wien stiegen die Einbruchsdiebstähle in ständig benutzten Wohnobjekten um 36,5 Prozent. Parallel dazu sank die Aufklärungsquote um 3,3 Prozent.

Wenn man wie ich in U-Bahn-Nähe wohnt und dort den ganzen Tag Asylwerber, Junkies und Penner abhängen, dann steigt das Risiko. Innerhalb von 6 Monaten wurde bei uns im Haus 2x eingebrochen, in der Gasse werden regelmäßig Autoscheiben eingeschlagen und im Winter finden wir regelmäßig Junkies im Keller.
Fingerabdrücke wurden nie gefunden und gesucht wurde nur Bargeld und Schmuck.
Eingebrochen wurde immer am hellichten Tag - beim letzten Mal an einem Samstag um die Mittagszeit.
Tja so ist das Großstadtleben. ;-) Aber auch in der Umgebung von Wien soll es ja nicht viel besser sein. Jetzt wo es aber wieder immer früher dunkel wird und auch es auch am Tag nicht gerade hell ist, wird es wohl nicht besser werden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung