Raumakkustik für Homecinema
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Raumakkustik für Homecinema (12 Beiträge, 250 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Raumakkustik für Homecinema
R-X
02.10.2004, 14:32:20
Wie hoch ist dein Budget?

Für einen so großen Raum würde ich dir auf jeden Fall einmal gute Standlautsprecher empfehlen. Vergiss die Teufel Dinger...sind zwar recht günstig im Set aber zu schwach für deinen Raum.

Was ich dir zurzeit sehr epfehlen würde ist Acoustic Research.
Die Firma zog sich nämlich vom europäischen Markt zurück und die Produkte werden von denen zu recht guten Preisen verkauft.


Speziell die "Helios" Reihe kann ich dir empfehlen, welche es noch bei diesem Händler gibt:

http://www.lostinhifi.de/

Da würdest du für ein 5.0 Set ca. 800€ zahlen.

Der Klang dieser LS ist sehr Warm und neutral abgestimmt, relativ Basspotent. Für diesen Preis jedenfalls ein Geschenk.

Was ich dir noch sehr empfehlen kann ist Monitor Audio.
Vorallem die Bronze Serie solltest du dir mal anhören, hat jeder Media Markt.


Als Subwoofer würde ich dir ganz speziell folgenden ans Herz legen, welcher zurzeit das beste Preis-Leistungs Verhältnis hat:

Acoustic Research Chronos W38

Wird bei hifimasters.de für 599€ verkauft.

Ich weiß das das sehr viel Geld ist, aber ich sag dir das Ding ist eine Anschaffung fürs Leben...hat keine Grenzen. Habe mir das Tier letzte Woche gekauft.
Schafft die 20Hz Grenze und hat einen sehr sauberen und trockenen Klang.

Du kannst dir unzählige Berichte und Reviews bei hifi-forum.de und areadvd.de durchlesen.

Preis würde jetzt bei ca. 1400€ liegen...und der Mehrpreis von 600 gegenüber dem Theater 2 ist doppelt gerechtfertigt..das kann ich dir versichern.


Receiver ist sehr ok...mit Denon kann man nichts falsch machen..und Leistung hat der Genug, auch für deinen kleinen Turnsaal.
Gib lieber mehr Geld in Lautsprecher und weniger in Elektronik aus...du kennst ja die Halbwertszeit in der Elektrobranche.


mfg
martin


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Raumakkustik für Homecinema
02.10.2004, 18:36:17
danke r-x für deine tipps!

nun, wie bereits gesagt will ich nur einen teil des raumes (etwa 25m2) beschallen; also direkt in dem bereich couch/tv.. wie die akkustik im rest des raumes ist ist mir relativ egal..

desweiteren soll die akkustik bei tv/filme/dvds gut sein; auf musikwidergabe lege ich nicht so großen wert

das problem dass ich momentan schon habe (raum ist noch nicht eingerichtet und total kahl) ist, daß ich von den standardlautsprechern des philips 9509 bei dialogen eine relativ schlechte akkustik habe, sodass ich meine mit den sourround-lautsprechern auch bei nicht 5.1 filmen einfach eine bessere akkustik zu haben

mittlerweile konnte ich meine liebste ;-) schon fast überzeugen, daß im bereich tv-couch ein riesenteppich hinkommt.. allein schon deswegen damit die lautsprecherkabel verschwinden ... und was sicherlich die akkustik auch etwas verbessern sollte..

zum thema lautsprecherkabel habe ich ebenfalls etwas recherchiert: wünschenswert sind natürlich möglichst flache kabel.. habe bei hifi-regler.de einige interessante typen gefunden..  vielleicht habt ihr auch ein paar tipps..
interessant sehen mich diese kabel an:
http://www.nubert.de/shop/pd457334758.htm?defaultVariants=search0_EQ_10%20m_AND_{EOL}&categoryId=14

allerdings stellt sich die frage, ob bei sowenig litzen die qualität auch halbwegs mitkommt...

als budget habe ich mir so ursprüngich 1000-1200 euro für receiver + LS gedacht.. bis maximal eur 2000 würde ich gehen...
aber wie gesagt ich will nur einen teilbereich beschallen..

foto versuche ich übers wochenende zu schiessen

und nochmal danke für eure tipps!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung