System beim Händler konfigurieren
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » System beim Händler konfigurieren (26 Beiträge, 434 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): System beim Händler konfigurieren
07.10.2004, 18:33:54
Ich verstehe Deine Frage möglicherweise nicht richtig. Falls das so ist, dann bitte um Erklärung.

So, wie ich sie derzeit verstehe: Du findest bei jedem der Notebooks eine Beschreibung der technischen Daten, wie z.B. hier: http://tornado.co.at/?todo=1&sid=103&aid=2&0id=68&1id=126&2id=103&3id=105  Dort ist u.a. auch die Auflösung des jeweiligen Displays angegeben - im verlinkten Fall 1440x900.

Leider, wie ich eben bemerke, kommen bei den Direkt-Links von der Startseite die Untermenüs noch nicht mit, also bitte heute noch links im Menü auf "Notebooks", "Desktop Replacements" und "Fastbook BlackBeast mibile" klicken. Morgen abends geht's dann auch einfacher. ;)

Zum Thema
: "Aufpreise für div. Komponenten gegenüber dem Standardpreis": Es handelt sich um Notebooks, die frei konfigurierbar sind, da gibt es keinen "Standardpreis", weil es keine Standard-Konfiguration gibt. Einzelaufpreise (z.B. was kostet das Notebooks mehr, wenn ich statt DVD-ROM DVD-Brenner einsetzen möchte"?) ist derzeit aus Peformancegründen nicht geplant. Nach jeder Änderung wird jede Konfiguration sofort neu berechnet, die Differenz bitte ich derzeit selbst zu ermitteln. Der Konfigurator ist wirklich sehr komplex und wickelt alle Berechnungen (auch die, die berechnen, welche Komponenten und wieviel davon bei Änderung des Mainboards möglich und sinnvoll sind) ausschließlich serverseitig ab, wir wollen ihn derzeit nicht überladen. Dafür kommt er auch ohne Javascript u.ä. Hilfsmittel aus.
  
Euer CWsoft-Team
Nexus-Produkte für leise Rechner
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): System beim Händler konfigurieren
08.10.2004, 12:41:37
Dieses Posting wurde nur mangels Edit-Funktion npochmals erstellt.

Aber es wäre hilfreich wenn dabei steht in wie weit der Gesamtpreis sich ändert wenn man - Hausnummer - statt dem Minimalmodell - Hausnummer - mit 2 mips (ein Book ohne CPU werdet ihr ja kaum verkaufen vermute ich mal) eines mit 4 mips wählt.

Ja, das wäre hilfreich. Das findest du bei einigen Konfiguratoren, die nicht viel an Gestaltungsfreiheit zulassen, auch bereits. Dort kannst du bei den zehn oder zwanzig wählbaren Komponenten die Daten in ansprechender Zeit auslesen, Differenzen berechnen und bereithalten.

Was du aber bei unserem Konfigurator nicht siehst, ist die Tatsache, dass bei den meisten Modellen mehere hundert Komponenten auswählbar sind; nicht nur die, die du gerade siehst, sondern noch eine ganze Reihe derer, die erst sichtbar werden, wenn eine "auslösende" Komponente gewählt wird. Beispiel: SCSI-Platten und Kabel etc. erst sichtbar, wenn SCSI Host Adapter bzw. SCSI RAID Controller angewählt.

Bei mehrere hundert Komponenten ist zwar das Auslesen noch möglich, die Berechnungen der Differenzen auch noch möglich, die Antwortzeiten werden aber dann schon ziemlich unmöglich. ;) Schließlich rechest nicht nur du gerade deinen PC, sondern die Uni ihren Server, der Max Meier seinen Spielerechner und die italienische Partnerfirma den nächsten Angebotsrechner für November.

Wir richten uns mit unserem Konfigurator primär an geschäftliche Anwender, wie auch ein paar Features, die vielleicht noch in dieser Woche eingebaut sind, zeigen werden. Bei Unternehmen, die IT-Investitionen decken müssen, spielen aber deine Überlegungen weniger Rolle, die legen mehr Wert auf die Möglichkeiten des Konfigurators und auf die Exekutionsgeschwindigkeit. In solchen Fällen drucken sich die Interessenten die verschiedenen interessanten Konfigurationen aus und besprechen dann hausintern, welche davon am besten geeignet wäre. Dabei werden auch die Preisdifferenzen bewertet, aber selbst errechnet (einfache Subtraktion ;)).

Von den relativ wenigen Konfiguratoren auf dem Markt hat jeder seine Zielgruppe. Auch wir werden es nicht schaffen, ALLE Wünsche aller Zielgruppen abzudecken. Leider. :~( Aber ich denke, dass wir doch recht gute Arbeit geleistet haben.

Zu den Notebooks: Wir fertigen die ähnlich wie PCs oder Server auf Basis von Gehäuse/LCD/Mainboard-Basis-Packages.


  
Euer CWsoft-Team
PCs, Workstations, Server, Notebooks und Storage-Systeme jetzt individuell konfigurieren!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung