zweite Festplatte - Pc Laie braucht Hilfe
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » zweite Festplatte - Pc Laie braucht Hilfe (16 Beiträge, 93 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: zweite Festplatte - Pc Laie braucht Hilfe
06.10.2004, 10:42:09
"möchte ich noch eine weitere Festplatte dazugeben.
Derzeit ist eine Seagate mit 40 GB drin, die ist schon rappelvoll. ...möchte eine Seagate 80 GB kaufen "


Ich würde empfehlen, die alte Platte ganz rauszulassen, und dafur aber eine 160Gig Platte anzuschaffen.

1.) 160Gig haben aktuell das beste Preis-pro-GB Verhältnis.
2.) Der PC tut sich leichter, eine Platte zu verwalten, statt zwei.
3.) Das Temperaturproblem!
Zwei Platten sind entsprechend zwei Wärmequellen, die das PC-Innere aufheizen. Gerade wenn's um einen Fertig-PC geht, ist der Einbau einer 2. Platte zwar möglich, aber temperaturmässig nicht vorgesehen. Festplatten, die heisslaufen, altern unnötig schnell und werden dadurch auch schneller kaputt.

"Windwos 98 als zweites Betriebssystem installieren. Ist das überhaupt möglich, wenn schon Win XP drauf ist?"

Nein, aber du kannst WinXP als zweites BS zu Win98 installieren (also nicht 98 zu XP, sondern nur umgekehrt).
Allerdings ist das ganze für ...

"PC-Laien"

... ziemlich kompliziert.

"... wenn mir jemand mit einer auch für PC-Laien verständlichen Anleitung weiterhelfen würde."

Nixfürungut, aber meiner Meinung nach ist dir am meisten mit dem Rat geholfen, für solche "Projekte" zu lernen, wie man sich mit dem Internetz Informationen beschafft.
Das tust du zwar irgendwie, indem du ein Forum befragst |-D aber es gibt im INet schon 127.356 fixfertige Anleitungen, wie das, was du machen willst, zu machen ist (Wo?! Suchen: http://www.google.at ). Wozu hoffen, dass dir jemand auf deine Frage die 127.357ste schreibt? ... die dann hoffentlich auch funktioniert(!), und nicht totaler Blödsinn ist?
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): Vielen Dank
06.10.2004, 14:28:05
Ich möchte hier auf keinen Fall etwas simplifizieren, allerdings sollte man die Dinge auch nicht Komplexer darstellen als sie tatsächlich sind, sonst sollte man demnächst an jedem Rechner einen Aufkleber anbringen: "Nur durch qualifiertes und staatlich geprüftes Fachpersonal zu warten!"

Vielleicht liegt die Häufigkeit der wöchtlichen Frage 'Hilfe, meine neue 2. Platte geht nicht' an der einfach unzureichenden Hilfestellung, die im Vorfeld abgegeben wurde.

Des weiteren wird ein Laie immer ein Laie bleiben, wenn er nicht selbst die Möglichkeit bekommt sein Wissen zu erweitern und auch mal etwas selbst durchzuführen.

Du magst schon recht haben, das die Festplatte nicht grad kalt ist und wird, doch diesen Effekt hast du bei jeder Platte, mehr oder weniger. Ich kann nur meine persönlichen Eintrüge wiedergeben und diese waren bis dato durchweg possitiv im Vergleich zu Western Digital, IBM oder Seagate, welche allesamt schneller den Geist aufgegeben haben.

Wenn man eine zweite Platte einbaut, dann sind halt ein paar Dinge zu beachten, wie beispielsweise eine ausreichende Wärmeabfur, dies sind aber keine Gründe, generell von einem eigenständigen Einbau abzuraten. Vielleicht sollte man auch zuerst einmal Alternativen wie eine externe Platte in betracht ziehen, welche wirklich einfach anzuschließen ist, bevor man eine generelle absage erteilt oder den hinweis gibt, es einen anderen machen zu lassen. Das würde jedoch anders aussehen, wenn sie das Mainboard wechseln wollte, denn der Einbau ist schon etwas schwieriger. Aber bei einer Platte ????????

mfg
knarz

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung