Neues Board (msi k8n neo plat.) + anfängliche Schwierigkeiten - Bitte um Hilfe!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neues Board (msi k8n neo plat.) + anfängliche Schwierigkeiten - Bitte um Hilfe! (7 Beiträge, 39 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neues Board (msi k8n neo plat.) + anfängliche Schwierigkeiten - Bitte um Hilfe!
06.10.2004, 10:58:07
Hab gestern das MSI K8N Neo Platinum, den Zalman CDBC7000B AlCu und den Athlon 64 3000+ bekommen und auch gleich alles umgebaut.

Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist wie ich den Zalman Lüfter korrekt montiere. Es war keine Beschreibung dabei aber dafür eine Menge an Halterungen, Schrauben und dergleichen.

Habe aber nichts davon benötigt. Es war am MSI-Board von hausaus eine Backplatte drauf und ein Rententionmodul. Habe den Zalman einfach mit 2 Schrauben daran befestigt.
Aber bombenfest hält er nicht (also nicht so wie ein P4-Kühler). Er rutsch immer etwas hin und her also bin ich mir nicht ganz sicher ob das auch so in Ordnung ist.


Bios update habe ich gemacht mit dem live update.
Findet aber nur die Version 1.40
Anscheinend gibts da auch schon Version 1.52


Das cool'n'quiet dürfte glaubich funktionieren.
Auf jedenfall taktet er manchmal runter auf 1000MHz (machte er komischerweise glaubich auch bei der Energieoption Desktop).
Aber das mit der Lüfterdrehzahl den Temperaturen und so muss ich mir noch genauer ansehen.

Soll ich eigentlich den drehpoti vom zalman anmachen wenn eine Lüftersteuerungssoftware (core cell) dabei ist?? Stört sich das nicht gegenseitig??
Was mich zurzeit extrem stört ist, dass der PC am Anfang (beim booten) sehr laut ist und erst im Windows der Lüfter heruntergedreht wird. Ich möchte gerne ein sehr leises System haben - dazu hat man mir auch den Zalman empfohlen. Aber leise nenne ich etwas anderes. Auch mit 1300 Umdrehungen ist er noch deutlich zu hören. Das was bei meinem vorigen Arctic Cooling Kühler (der Temperaturgesteuert war) nicht so. Der war im Prinzip lautlos.

Was auch nicht funktionierte war das Netzwerk und das Internet.
Bin aber draufgekommen das es da so eine Netzwerkbrücke gibt. Hab einfach mal alle Netzverbindungen vor die Netzwerkbrücke gestellt. Jetzt funkts. Keine ahnung was das ist.


Ein paar mal ist mir der pc gestern leider auch schon eingefroren.
Nur ein Reset hat geholfen.



Also was muss ich noch alles wissen um ein STABILES, LAUTLOSES und SCHNELLES System zu haben?

BIDDDE BIDDE BIDDE HELFT MIR!

Ich freu mich zwar das ich das Board habe, aber so richtig zufrieden bin ich NOCH nicht.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung