htpc selbst gebaut
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » htpc selbst gebaut (12 Beiträge, 339 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): htpc selbst gebaut
07.10.2004, 22:05:41
-> wie lange braucht das system zum hochfahren?

Bei mir genau 54 sec.


-> kann ich das system komplett fernwarten? ich möchte keinen monitor anschließen...

Ja - über Browser, Netz (Samba-Server), bzw. WinSCP


-> muß eigentlich immer tastatur und maus angesteckt sein?

Nein - Bios einstellungen ändern - Grafikkarte/Monitor/Tastatur braucht man eigentlich nur zur Installation. Maus brauchst keine - wird sowieso nicht unterstützt.



-> kann der pc per timer gestartet werden? will wenn ich eine aufnahme programmiere nicht den pc ständig laufen lassen...

Ja - das Mainboard muß NVRAM - kompatibel sein - schreibt automatisch die Uhrzeit zum Start des ersten  Timer ins BIOs - Netzteil muß angesteckt sein.

Wie du vielleicht gesehen hast ist LinVDR 0.6 ganze 32 MB groß und basiert auf
einer Debian-Dis. Rechner mal zusammenschrauben und ausprobieren. Bei der 0.6 kannst du die Nexus-Fernbedienung verwenden, braucht man nicht neu anlernen.

Solltest du keine Fernbedienung haben kannst du mal zum ausprobieren den linVDR über die Tastatur steuern. Im Netz gibt es aber schon einige conf - Files für diverse Fernbedienungen. Ich habe meine von der Pinnacle-TV-Karte ist meiner Meinung nach die beste Lösung nachdem ich schon alle die ich so herumliegen hatte, ausprobiert habe. conf - Files dafür hab ich mit selbst erstellt - falls du sie brauchst.

gruß vom

< ------------------------------------ Orion ------------------------------- >

- 250 MHz IBM PowerPC Processor (350 Mips)
- Linux open source
- Supports Linux Standard API (Direct-FB, Linux-FB, LIRC)
- 100 MBit full duplex Ethernet Interface
- USB Port
- 64 MByte RAM (Arbeitsspeicher)
- IDE UDMA66 Master/Slave Anschluß
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung