Hilfe beim design!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Hilfe beim design! (44 Beiträge, 286 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Hilfe beim design!
07.10.2004, 11:39:54
Folgende Fragen noch:

> Ich möchte die Grafiken von 800 x 600 an beginnend für so ziemlich jede größere Auflösung "schön" gestalten. Damit die Grafik so ziemlich in jeder Auflösung recht gut wirkt. Was muss ich da beachten?

> Wenn ich zB Schriftzüge mit Fotos verbinden, als was soll ich sie dann abspeichern? gif oder jpg? (gif = doch eher für Schriftzüge und jpg = doche eher für Fotos?

> Wie kann ich beim Adope photoshop 5.0 überhaupt gif abspeichern

> Was soll ich beim Abspeichern eigentlich alles genau beachten (Größe)

> Kannst du mir vielleicht auch dabei helfen, wie ich das ganze in die Tabelle bei einer Homepage einfüge? schätzungsweise muss ich dann doch die Grafik in Teile zerschneiden und diese Teile in die Tabelle einfügen, damit es ein gesamtes Bild ergibt oder? ist für die Ladezeit auch besser wie ein ganz großes Bild, oder?

> wie funktioniert das eigentlich genau, dass ich zB am Anfang bei einer Homepage alles festlege, damit ich nicht mehr bei einer jeden Seite ds festlegen braucht (php glaub ich)

> ist es besser mit frames zu arbeiten oder doch eher mit ganzen grafiken in tabelle einfügen zu arbeiten?







~~~~ Es gibt kein Vorwärts- sondern nur ein Weiterkommen ~~~~
Das Leben ist wie eine Aktienkurve, ein ständiges Auf und Ab! Manche überstehen gewisse Krisen, andere wieder nicht.
<<<< Manche Menschen glauben sie verpassen etwas, STIMMT NICHT, man muss nur Prioritäten setzen! >>>>
nichts für schwache Nerven => http://www.fich.at.tf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Hilfe beim design!
07.10.2004, 11:46:13
Folgende Fragen noch:

> Ich möchte die Grafiken von 800 x 600 an beginnend für so ziemlich jede größere Auflösung "schön" gestalten. Damit die Grafik so ziemlich in jeder Auflösung recht gut wirkt. Was muss ich da beachten?

Dann machs größer und wenn du fertig bist stell die Auflösung runter.

> Wenn ich zB Schriftzüge mit Fotos verbinden, als was soll ich sie dann abspeichern? gif oder jpg? (gif = doch eher für Schriftzüge und jpg = doche eher für Fotos?

Bleibt jedem selbst überlassen, ich mach meistens eher Jpg

> Wie kann ich beim Adope photoshop 5.0 überhaupt gif abspeichern

Datei / Für Web speichern - oder Datei/Speichern unter

> Was soll ich beim Abspeichern eigentlich alles genau beachten (Größe)

Für was willst du die Bilder verwenden ? Web ? dann einen guten Kompromiss aus Qualität und Größe in Kb

> Kannst du mir vielleicht auch dabei helfen, wie ich das ganze in die Tabelle bei einer Homepage einfüge? schätzungsweise muss ich dann doch die Grafik in Teile zerschneiden und diese Teile in die Tabelle einfügen, damit es ein gesamtes Bild ergibt oder? ist für die Ladezeit auch besser wie ein ganz großes Bild, oder?

Genau, du machst eine ganze Grafik am besten, und verschneidests das dann so, wie du es in den Tabellen brauchst - die Ladezeit wird dadurch etwas schlechter ( sind ja mehr Einzelbilder, also Anforderungen zu laden) - merkt man aber nicht unbedingt.

> wie funktioniert das eigentlich genau, dass ich zB am Anfang bei einer Homepage alles festlege, damit ich nicht mehr bei einer jeden Seite ds festlegen braucht (php glaub ich)

du meinst css ? schau mal auf selfhtml.teamone.de

> ist es besser mit frames zu arbeiten oder doch eher mit ganzen grafiken in tabelle einfügen zu arbeiten?

Bleibt jedem selbst überlassen ;) kommt drauf an was du für ein Design haben willst





Current PC: Dual Athlon MP 2800+ @ 16*146*2 = 4672Mhz = ~ 7200+ , TYAN S2466N 760MPX, 2048 MB Samsung DDR ECC Reg CL2, Hitachi 120 GB HDD, ATI FireGL X2-256,8x DVD Brenner Liteon, Samsung Syncmaster 957p, Samsung Syncmaster 750p, Wacom Graphire 3 Studio,

Using: NewTek Lightwave 8 3D,Eyeon DFX,Adobe Photoshop CS,Worley Fprime


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Hilfe beim design!
07.10.2004, 11:53:30
> > Ich möchte die Grafiken von 800 x 600 an beginnend für so ziemlich jede
> größere Auflösung "schön" gestalten. Damit die Grafik so ziemlich in jeder
> Auflösung recht gut wirkt. Was muss ich da beachten?
>
> Dann machs größer und wenn du fertig bist stell die Auflösung runter.

bei den auflösungen steht dort: maximal, hoch, etc. was nimmst du dann? es soll nämlich fürs web bestimmt sein? Was nimmst du fürs web? bzw. was nimmst du für ausdrucke?

>
> > Wenn ich zB Schriftzüge mit Fotos verbinden, als was soll ich sie dann
> abspeichern? gif oder jpg? (gif = doch eher für Schriftzüge und jpg = doche
> eher für Fotos?
>
> Bleibt jedem selbst überlassen, ich mach meistens eher Jpg

mir fällt nur auf, dass wenn ich jpg abspeicher, der schriftzug etwas verschwimmt und wenn ich gif nehme die fotos ab und zu ein paar fehler haben, am besten ich mach das mit der tabelle und schneide halt die fotos und die schriftzüge extra aus, dann hab ich überall optimale qualität schätze ich mal!

>
> > Wie kann ich beim Adope photoshop 5.0 überhaupt gif abspeichern
>
> Datei / Für Web speichern - oder Datei/Speichern unter

dort hab ich bis jetzt gif nicht gefunden, muss noch mal schauen :-)

>
> > Was soll ich beim Abspeichern eigentlich alles genau beachten (Größe)
>
> Für was willst du die Bilder verwenden ? Web ? dann einen guten Kompromiss aus
> Qualität und Größe in Kb

was ist da ca. ein guter Kompromiss, damit ich sowohl qualität als auch gute ladezeit habe

>
> > Kannst du mir vielleicht auch dabei helfen, wie ich das ganze in die Tabelle
> bei einer Homepage einfüge? schätzungsweise muss ich dann doch die Grafik in
> Teile zerschneiden und diese Teile in die Tabelle einfügen, damit es ein
> gesamtes Bild ergibt oder? ist für die Ladezeit auch besser wie ein ganz
> großes Bild, oder?
>
> Genau, du machst eine ganze Grafik am besten, und verschneidests das dann so,
> wie du es in den Tabellen brauchst - die Ladezeit wird dadurch etwas
> schlechter ( sind ja mehr Einzelbilder, also Anforderungen zu laden) - merkt
> man aber nicht unbedingt.

ok danke! :-)


>
> > wie funktioniert das eigentlich genau, dass ich zB am Anfang bei einer
> Homepage alles festlege, damit ich nicht mehr bei einer jeden Seite ds
> festlegen braucht (php glaub ich)
>
> du meinst css ? schau mal auf selfhtml.teamone.de
>
> > ist es besser mit frames zu arbeiten oder doch eher mit ganzen grafiken in
> tabelle einfügen zu arbeiten?
>
> Bleibt jedem selbst überlassen  kommt drauf an was du für ein Design haben
> willst

grundsätzlich taugen mir die Frames von der Aufteilung schon, vor allem weil sie sich auch die versch. Auflösungen anpassen, was ja ganze grafiken nicht tun, oder?

ich möchte vielleicht ein mix daraus machen!!




~~~~ Es gibt kein Vorwärts- sondern nur ein Weiterkommen ~~~~
Das Leben ist wie eine Aktienkurve, ein ständiges Auf und Ab! Manche überstehen gewisse Krisen, andere wieder nicht.
<<<< Manche Menschen glauben sie verpassen etwas, STIMMT NICHT, man muss nur Prioritäten setzen! >>>>
nichts für schwache Nerven => http://www.fich.at.tf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung