BlueMelon
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » BlueMelon (597 Beiträge, 32069 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): BlueMelon
07.12.2004, 08:37:56
Hi Dennis,

ich kann Dir da echt nur zustimmen, so unfähig kann eigentlich niemand sein, dass er es nicht schafft selbst einem riesigen Andrang von Bestellungen und Stornierungen zu koordinieren.

Achja, zur Kontokündigung durch die Commerzbank sei gesagt, es muss ja nicht heissen das SL das Konto gekündigt hat, sondern vielmehr wird die gute Comba dem seriösen Kunden SL das Konto gekündigt haben. Da spricht schon sehr stark dafür das er wirklich Dreck am Stecken hat, denn eine Konto wird nicht einfach so gekündigt.

Auch mehr scheint es im Übrigen so als wenn es sich bei der einen oder anderen wunderbaren Geldrückzahlung um ein fake handelt.

Das krasse zum Shop ist im jedenfall das er noch online List. Und gleich auf der Startseite gibt es jeden Tag ein Angebot des Tages mit aktuellem Datum. Das ist doch der Hammer. Eine Sperrung der HP wird nur auf richterlichen Beschluss möglich sein. Die Staatsanwaltschaft müsste dahingehend tätig werden.

Achja, und für ein Insolvenzverfahren ist es vollkommen unerheblich ob ein Mahnbescheid vorliegt oder nicht. Entscheidend ist der Eingang der Forderungen beim Insolvenzverwalter. Aber in diesem Fall wird es ganz sicher nicht zu einer Insolvenz kommen....das würde ja voraussetzen es besteht überhaupt ein Geschäft!!!! Und nach Lage der Dinge wage ich dies doch immer mehr anzuzweifeln.

Well, we will see what happens next,

Greetz, Ingo

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): BlueMelon
07.12.2004, 14:19:20
Ich post mal, was ich heute erhalten habe:

Sehr geehrter Herr

Am 4.11. haben Sie einen Panasonic Recorder bei uns bestellt. Vielen Dank für Ihre Bestellung und Bezahlung.

Wir bedauern ausserordentlich, dass Sie bisher keine Reaktion unsererseits erhalten haben.

Personelle Umstellungen, die grosse Nachfrage, Reorganisation  und die dadurch entstandene Ueberlastung haben zu einem enormen Rückstau geführt, welchen wir nun mit grossem Zeitaufwand am aufarbeiten sind. Die neue Software soll künftig einen effizienteren Ablauf und eine bessere Kundenbetreuung garanntieren.

Ein weiterer Faktor ist sicher auch die momentane Situation der zum Teil langen Lieferfristen/Rückstände vieler Produkte, darunter auch der von Ihnen bestellte Panasonic DMR-E500;wird für Ende dieser/Anfang nächster Woche erwartet.
Sobald das Gerät angeliefert ist, wird dieses per UPS an Sie weitergesendet.

Wir versichern Ihnen, dass keinerlei unlautere oder böswillige Absicht dahintersteckt; Ihren Aerger und auch Ihre Enttäuschung darüber verstehen wir besser, als Sie vielleicht denken.

Zufriedene Kunden zu haben, ist einer unserer Grundsätze (vielleicht ein bisschen schwierig zu verstehen in dieser Situation), aber glauben Sie, wir waren immer und sind immer noch bestrebt unser Bestes für unsere Kunden zu unternehmen.

Für Ihre bisherige Geduld und Ihr Verständnis danken wir Ihnen.

Mit besten Grüssen

Ihr Bluemelon-Team
Serge Loetscher

Macht Euch selbst Euren Reim, ich bin einigermassen irritiert....




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): BlueMelon
07.12.2004, 17:29:23
Hallo noch mal zusammen...

nun, ich kann ja euer aller Ärger wirklich nachvollziehen, besonders bei den Leuten die deutlich mehr Geld überwiesen haben als ich, und vermutlich würde ich dann auch anderes handeln, aber dennoch möchte ich euch noch mal zu bedenken geben das ihr einer Klage erstmal selbst Kohle reinstecken müsst. Kein Gericht macht etwas ohne Prozesskostenvorschuss und wenn ich mich richtig entsinne, gibt es so etwas wie eine Sammelklage in Deutschland nicht. Wenn es etwas vergleichbares gibt, dann ist es ein eine Streitgenosschenschaft. Ein Blick in die ZPO kann über die Vss. Aufklärung geben.  Jedenfalls könnt ihr euch aber sicher sein, dass es bei SL bestimmt nix zu holen gibt und ihr dann auch noch die Kosten des Prozesses an der Backe habt. Aber wenn ich wie einige hier deutlich mehr als ein paar hundert Euro investiert hätte, dann würde ich vermutlich auch so handeln.
Eine kostengünstige Rechtsberatung könnt ihr aber erstmal über die Verbraucherzentrale in eurer Stadt einholen. Die können euch zumindest im Groben aufklären welche Möglichkeiten es gibt und wie die Erfolgsaussichten sind.

Ich für meinen Teil ziehe erstmal die Strafanzeige vor.  Denn dann muss erst mal die Behörde ermitteln und wenn es zu einem Prozess kommen sollte, ist auch im Rahmem des Strafprozesses eine Opferentschädigung möglich!!!

Aber auch ich denke die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn sie schon ziemlich nah vor der Deadline ist.

Morgen läuft meine gesetzte Frist für SL hab, und für denn Fall das Sie mitlesen sollten, dann werde ich gegen Sie die Strafanzeige auf dem Weg schicken. Ein Lebenszeichen Ihrerseits wäre ja zumindest schon mal ein Fortschritt!!!!!

Und ich möchte euch echt noch einmal ans Herz legen solche Äusserungen wie: "Ich fahre ja bald nach Öschiland zum Skiurlaub und dann suche ich SL mal persönlich auf... da klärt sich sicher alles besser..." zu unterlassen. Micha67 hat Recht, wir leben noch mal in einer rechtstaatlichen Gemeinschaft und da gibt es keine Selbstjustiz. Was habt ihr denn davon wenn ihr  SL mal persönlich aufsucht und "die Sache mit ihm klärt"... im Zweifel nur ein eigenes Strafverfahren. Notwehr lässt sich leider nicht dadurch rechtfertigen das ihr ein Betrugsopfer seit.

Also vertraut auf die Staatsanwaltschaft und die Gerichte!!!

Grüsse aus MS,

Ingo



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): BlueMelon
07.12.2004, 19:02:20
Hallo zusammen

auch ich habe positives zu berichten habe heute mein geld zurücküberwiesen bekommen. 537,90 Euro.
meine erfahrung war mit herrn loetscher das er alle meine mails auch beantwortet hatte und auch laut lesebestätigung gelesen hat.
mir fällt ein stein vom herzen.

aber eins ist gewiss, ich habe herrn loetscher immer höfflich und nett angesprochen und keine drohungen.. habe natürlich auch die ware richtig storniert mit einschreiben und rückschein. und ihm per fax, e-mail, und per post zukommen lassen.

in seiner letzen mail  vom 06.12.2004 er hat er mir versprochen mir mein geld zurück zu überweisen.
was heute auch geschehen ist.

ich hoffe auch für euch alle das ihr eurer geld zurückbekommt.

gruß

hersch




Hallo Leute,es gibt positives zu berichten, mein Geld war heute da!!! Ich
möchte hier mal meine Erleichterung zum Ausdruck bringen... (blaues Auge).
Damit es auch für euch "nur" ein blaues Auge gibt, würde ich trotzdem wie
vorgeschlagen weiter machen. Denn keiner kann sich wohl besser in den
Gläubiger hinein versetzen als der ehemalige Gläubiger, vor allem was die
Hoffnung betrifft. Also ich hab heute schon eine ganze Menge Mails bekommen
und werde die sofort aufarbeiten. Ich denke am effektivsten werden wir sein
wenn die Einzelaktionen aufhören, die besagte Liste erstellen und EINER die
Forderungen mit unserem Herrn Lötscher abspricht. Dabei ist es wichtig das er
mindestens solange seine Geschäfte verfolgen kann bis er die Schulden getilgt
hat. Dazu werden wir wenn IHR das gestattet einen genauen Zahlungsplan für ihn
aufstellen und wenn er diesen nicht einhält rechtlich gegen ihn vorgehen. Dazu
müsstet ihr mich aber unterstützen.Das die Bank sein Konto gekündigt hat
(wenn's denn stimmt), ist glaub ich die Folge der Telefoniefrequenz der
geschädigten Kunden. Keine Bank tut sich das mit einem Kunden an. Typisch,
wirds eng, raushangeln.Wenn ihr das alle so wollt kann EINER versuchen mit
Herrn Lötscher Kontakt auf zu nehmen, ich denke er wäre bereit dazu, wenn er
uns ernst nimmt. Vernunft ist immer noch die beste Variante eine Karre aus dem
Dreck zu holen.Kontakt: Auftragsnummer, Auftragsdatum, Auftragswert,
Name/Anschrift, Telefonnummer  


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): BlueMelon
16.12.2004, 11:07:08
@hoffnung

du hast mich etwas falsch verstanden.
1. Das ist kein Hobby von mir.
2. Ich habe geschrieben, dass ich die Zahlungsart geändert haben möchte (wenn man lesen kann ist das von Vorteil ;-)
3. Wenn du, wie ich, beruflich wie privat viel im Internet bestellst, musst du lernen zu warten, da die Preise oft durch die fehlende Lagerhaltung günstig sind und es somit auch oft zu erhöhten Wartezeiten kommt.
4. Privat nutze ich für die Bezahlung der Artikel kein Festgeldkonto oder Sparbuch, sondern ein Girokonto, auf welches ich keine Verzinsung bekomme, ergo ist mein Verlust bei etwas längerer Wartezeit nicht gerade als hoch anzusehen
5. Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Auch ich habe keine Lust bei jeder Bestellung 4 Wochen auf die Ware zu warten, schreie aber nicht gleich nach einem Anwalt, wenn es mal der Fall ist.
6. Ich finde es richtig, wie viele Leute aus diesem Forum gehandelt haben um ihr Geld zurück zu bekommen. Es ist nicht meine Absicht hier irgendetwas schlecht zu machen. Ich wollte mit meiner Mail nur zum Ausdruck bringen, dass man, nach den letzten Beiträgen hier zu urteilen, wieder ein bisschen Vertrauen zu dem Shop aufbauen sollte. Im Moment vielleicht erstmal durch eine Nachnahmebestellung (wenn man immer noch Geld spart), doch wenn sich die Sache ordentlich entwickelt, in naher Zukunft auch wieder per Vorkasse.
Ich spare bei meiner Bestellung gegenüber dem nächst günstigeren Shop ca. 40,00€, das ist bei rund 400,00€ Bestellwert ne Menge Holz und dafür nehme ich eine längere Wartezeit gern in Kauf, zumal die Artikel nicht lebensnotwendig für mich sind.

MfG Schatz

PS ist nicht bös gemeint

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): BlueMelon
16.12.2004, 11:31:08
@Hely

zinsfrei, hast Du nicht gelesen?
Und Sicherheiten gibt es natürlich auch keine (oder ist das im vorliegenden Fall anders?)
Das Geld leg ich dann nämlich an,
kann ja eine lange Laufzeit wählen, dann gibt's ein paar Prozent
(Du kannst ja eh drauf warten)


@x11Schatz

ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten.

bei Deinem Vorgehen ergibt sich halt das nächste Problem.
Bei der Langlebigkeit von Produkten heutzutage
ist nach einigen Wochen das Modell gar nicht mehr lieferbar
und bereits durch ein Nachfolgemodell abgelöst....
(ist mir bei einem anderen Shop - mit renommiertem Namen - passiert)

Was ich nur sagen wollte:
ich denke, wer sein Geld zurück bekommt hat hier in einem seltenen Fall ausgesprochenes Glück gehabt.
Es gibt auch Typen, die sich auf die Salmonellen absetzen, sobald genügend Leute mit Vorkasse bezahlt haben. Oder denen der Laden dicht gemacht wird. Ich möchte nicht beim Insolvenzverwalter auf der Liste stehen. Da stehen immer noch ein paar andere mit ganz anderen Forderungen vor Dir auf der Liste. Und zu holen ist in den meisten Fällen eh nix.

und:

wenn ich mich für ein Gerät entschieden habe, dann will ich es eben einfach haben.
Im BlueMelon Fall habe ich mich vor der Bestellung per email über die Lieferzeit erkundigt und auch eine prompte Antwort erhalten (erweckte schon ein gewisses Mindestmaß an Vertrauen): ca. 8-10 Werktage hieß es. War für mich akzeptabel. Bei mir steigt die Vorfreude aber nicht proportional mit der Wartezeit.
Ich weiß nicht, in welcher Branche Du beruflich online bestellst, bei mir ist eine Wartezeit jedenfalls in den allerseltensten Fällen akzeptabel.

Also nix für ungut

Grüße

Hoffnung


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): BlueMelon
17.12.2004, 07:25:02
Hallo Micha, Hallo Betroffene...

bisher sah ich keinen Ausweg aus meinem Dilemma !!!! ( Antworten von bluemelon gab es sowieso nicht...und Ware kam erst recht nicht!!!!) Und nun gibt es einen ( netten ) Menschen, der mir Hoffnung macht, daß ich wenigstens mein Geld wieder bekomme.
Was läßt mich nun an seinem Tun und seiner Ehrbarkeit zweifeln ??? In erster Linie bin ich doch froh, daß ich vielleicht mein mühsam Erspartes eventuell retouren kann!!!( mit seinem Auftreten)- übrigens, soweit ich das in Erinnerung habe, hat er sein Einsatz schon zurück!!!!!!!! Warum tut er sich das also noch an?
Um sein Ansehen von anderen "untergraben " zu lassen ??
Micha ! Ich bitte Dich, sicher auch im Namen von vielen anderen Betroffenen, bleib weiter am Ball!!! Offensichtlich sind mit Deinem Einsatz die Chancen an unsere Beträge wieder zu kommen, deutlich gestiegen...und vielleicht bekommt dann Weihnachten doch noch einen freundlichen Touch.
Und an die Hinterfragenden & Meckerer : Hat Micha schon irgendwann einmal für seinen Einsatz von irgendjemanden nur eine kleine Puseratze verlangt ?? Mann!! Er könnte sich auch auf seine Ofenbank setzen und zuschauen, wie wir uns alle im direkten Fight mit der blauen Melone einen abwi......
Ich bedanke mich jedenfalls schon einmal ganz herzlich für den Versuch von Micha 67!!! und hoffe der Dinge die da noch kommen ( oder halt auch nicht ! )
Über die rechtlichen (Un)möglichkeiten als anderer Weg ist schon genug geplaudert.....
mach weiter
Silbermichi

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(3): Ein Loetscher steht im Wald ....
06.01.2005, 14:37:46
Ja...aber ehrlich....soooooon Böser ist der leidgeprüfte Herr Lötscher aber wirklich nicht.( das liegt alles nur an den unvernünftigen Kunden !!! ), denn ich hatte ein äußerst nettes Gespräch mit ihm. Er versprach mir, mich mit seinem Porsche fahren zu lassen...wenn ich auf meine läppischen 320,- Euro verzichte, lädt er mich sogar auf seine Insel ein...und wenn nicht, schickt er mir demnächst meine Bestellung ( nach 8 Wochen ) und natürlich ein kleines Präsent...vermutlich LCD Fernseher...und ein bißchen was mehr zu!!!
Also, Ihr Lieben- pfeift doch bitte alle Eure Rechtsanwälte, Eure Anzeigen bei der Poli wieder zurück und helft lieber diesem gebeutelten Menschen( der soooo gern den Eintrag über die Weihnachtsbestellungen auf seiner Homepage entfernen lassen würde...aber alle sind nur immer gegen ihn !!!!) indem ihr Ruhe bewahrt und ihn ungehindert weiter abzocken lasst.
Schließlich hat er schon so oft versucht, daß Geld zurück zu überweisen......aaaaber mal hat sein ( böser ) Mitarbeiter den Kugelschreiber kaputt gemacht, mal hat er keine Überweisungsaufträge besorgt...mal sind die TAN für die Netüberweisung ausgegangen....selbst Stromausfall mußte er ( auf seiner Insel ) schon verkraften !
Aber keine Sorge...er läßt sich nicht entmutigen und erwartet die nächste Lieferung Überweisungsaufträge Ende nächsten Quartals !!!
In diesem Sinne ( " Ein Geschäft ist erst dann ein Geschäft, wenn man dem Finanzamt nachgewiesen hat, daß das Geschäft kein Geschäft war...")
Silbermichi


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re: BlueMelon - Hoffnung !!!
04.02.2005, 15:53:55
... und wieder ein Korrumpierter, zumindest moralisch. Mit Typen wie Dir würde ich auch gern mal Geschäfte machen (es sei denn, Du stehst auf Loetschers payroll). Würdest Du mir bitte auch mal eben für drei Monate zinslos eine Anzahlung überlassen? Wer sonst noch Interesse hat, bitte auch kurz posten, bin dann bereit, individuell meine Bankverbindung durchzugeben. Dann könnte ich mir das Arbeiten sparen und bekäme von Leuten wie Dir noch zusätzlich auf die Schultern geklopft, wie schön ich jetzt mein "Kaos" in Ordnung gebracht hätte.

Du hast das Geschäftsmodell von Loetscher noch nicht durchdrungen. Weil er kein Anfangskapital hat, kann er keine GmbH gründen. Also sammelt er die Vorauszahlungen. Dann geht er nach Österreich (über alle Berge, findest Du nicht?) und gründet mit unserem Geld eine GmbH. Wenn er mit der GmbH dann so viele Aufträge und Anzahlungen hat, kann er die "Kunden" aus seiner Zeit als Einzelkaufman (persönlich haftend) nach und nach ausbezahlen. Und dann zieht er erst die Sache richtig groß auf! Und wenn er dann mal so drei, vier Monate Vorauszahlungen eingesammelt hat, dann geht er nicht über die Berge sondern über die See.

Und wer dann seine Anzahlung verloren hat, der wird sich vielleicht an Deine Worte erinnern: "Also, es scheint sich nun etwas zu tun und Ordnung ins Kaos zu kommen !!! Geduld scheint die Mutter der Porzellankiste zu sein und ich bin mir 100% sicher, daß Jeder seine Bestellung oder Geld zurückbekommt." Dann werden sich alle ganz entspannt zurück lehnen und sich denken, "Mensch, der Andy hat doch damals auch seine Ware bekommen. Der ist doch 100% sicher, dass wir Ware oder Geld zurück bekommen. Da warten wir halt noch ein paar Monate oder Jahre."

Mann, oh Mann, was bist Du für ein Träumer!
Gruß,
hartmutcc63:-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): BlueMelon - neues Opfer
06.02.2005, 12:01:22
Hallo Hartmut,bitte denke daran, das Aktenzeichen im Forum bekannt zu
geben,Hier ist mein Beitrag vom 30.1.05. Da kannst Du es
reinschreibenBluemelon Aktenzeichen sammeln dringend    Frapero  30.01.2005
20:14:34   Hallo Leute,immer wieder lese ich, daß Bluemelon angezeigt wird
usw. Mich wundert, dass bis jetzt noch keiner hingefahren ist und den Freund
Loetscher auf den Kopf gestellt hat, damit seine Geldscheinbündel aus der
Tasche fallen.Ganz wichtig: Bitte stellt alle Aktenzeichen (AZ) die Ihr kennt,
hier ins Forum.Wenn möglich mit Name des Gerichts, Gerichtsort und dem
Datum.Bis heute konnte ich nur lumpige 3 Aktenzeichen finden. Das kann doch
nicht sein, bei den vielen Anzeigen die laufen.Hier sind die mir bekannten
AZ:Berliner Amtsanwaltschaft Aktenzeichen 116PLs 4234 / 04 und 155PLs 4234 /
04  Okt 2004München AZ 8544-000564-05/1 Bestell-Nr. K46NF2WQ vom
6.11.2004.Landgericht Lübeck Aktenzeichen 756 Js 55289/04 (Datum unbekannt muß
aber 2004 sein)Bitte im Interesse aller und um die Arbeit der Staatsanwälte zu
erleichtern:!!!!!  Dringend die AZ hier auflisten !!!!Danke und hoffentlich
viel Erfolg beim GeldeintreibenFrapero (geschädigt mit 450 EUR)


Mein Aktenzeichen lautet 702000-003864-05/4,  24.01.2005, Polzeipräsidium Münster (Westf.)
Bestellnummrer: Z7CNP02N, 472,90 Euro

06.02.2005, 12:02 Uhr - Editiert von master-davinci, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): BlueMelon
08.02.2005, 15:42:26
also...

habe gestern (07.02.05) meinen Fall bei der Polizei in Stuttgart angezeigt. Tgb.-Nr. 41532/05-S210 (Basis: mein Auftrag MWDEQWV9 vom 25.11.04, Philips DVDR 725, 537,90 EUR). Achtung: Wenn man bei der Polizei anzeigt, bekommt man keine Kopie der Anzeige!! Ein Aktenzeichen gibt's wohl erst, wenn der Vorgang bei der Staatsanwaltschaft gelandet ist. Habe bei der Anzeige natürlich auf die Arbeit von Staatsanwaltschaft und Kripo in Berlin hingewiesen, auch auf dieses Forum.

Habe dann entsprechend den Ratschlägen von Stalker22 (09.11.2004) und SnakePitty (03.02.2005) den Vorgang auch gemeldet an:
         Amtsanwaltschaft Berlin
         z.H. Frau Hötling
         Kirchstraße 6
         10557 Berlin
         Fax 030/9014-6111

und
        Der Polizeipräsident in Berlin
        Direktion Dir 3 VB III 3
        z.H. Kriminalkommissar Neumann
        Perleberger Straße 61 A
        10559 Berlin
        Fax 030/4664-931999

Das sind wohl die beiden Stellen, an denen zentral an dem Vorgang gearbeitet wird.

Ich habe noch keine Meldung an die Berliner Finanzbehörden gegeben, wie von juerHmmr am 27.01. hier im Forum erbeten, weil für mich nicht nachvollziehbar, welchem Zweck das dienen soll. Vielleicht kann mir das jemand erklären. Dann könnte ich es nachholen.

Schließlich habe ich heute noch einen Mahnbescheid gestellt. Formular gibt's im Schreibwarenhandel, die Bearbeitung erfolgt dann online (-> http://www.online-mahnantrag.de ), Kosten gehen zu Lasten des Antragsgegners, also von Herrn Loetscher, soweit Anspruch berechtigt. Ausdruck geht nach Unterschrift ans örtliche Amtsgericht und von dort dann an Herrn Loetscher.

So, wenn das nun jeder Geprellte machen würde, und Loetscher nicht den Mahnbescheiden widersprechen würde (mit welcher Begründung sollte/könnte er??), hätte man bald einen schönen Haufen vollstreckbarer Titel gegen ihn, dann würde es bald zu Zwangspfändungen kommen. Aber da bisher wohl noch niemand vollstrecken ließ, lebt Loetscher noch ganz gemütlich und fesch im schönen Wien mit der Piefke-Abzocke. Ich kann allen nur empfehlen: Wenn Ihr bei den frühen Vollstreckern dabei seid, gibt es gute Chancen. Die letzten werden die Hunde beißen. Tut mir Leid.

Grüße
hartmutcc63
:-)

10.02.2005, 13:52 Uhr - Editiert von hartmutcc63, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re: AGB geändert?
11.02.2005, 18:55:38
@ Catja
Du fragtest:
> Kommt es mir nur so vor oder hat Bluemelon seine AGB überarbeitet?

Ich glaube nicht, es ist wohl noch die alte. Überarbeitungen der Site stelle ich nur unter 'Impressum', 'Kontakt' und 'Info' fest. Das ist ein weiterer Beweis, dass S.L. und sogar sein Homepage-Betreuer schlampig arbeiten.
In den AGB steht noch die alte Firmenbezeichnung mit deren Sitz in Berlin.
Die Änderungen weisen jetzt schon die neue Bezeichnung 'LOETSCHER bluemelon.de' aus.
In Berlin, unter der alten Adresse, hat S.L. jetzt seine 'Versandzentrale'; diese ist wohl immer noch seine Partnerfirma MBE-DE.de. Schau dort mal rein, dann siehst Du, wie man heute einen "Lifestyle-Shop" betreiben kann. Ich frage mich schon lange, ob S.L. diese seriöse Dienstleistungsfirma wohl ebenso miserabel 'bedient' wie uns. Sie wird sicher ganz schön ´was kosten!?

@ alle
Ich warte seit 11 Tagen auf die Rückkunft eines Einschreiben-Rückscheins aus Wien.
Weiß jemand, was die östereichische Post damit macht, wenn sie solch einen Brief nicht los wird?
Habt ihr schon die 'Recht/Leserhilfe' auf Seite 163 der COMPUTERBILD von dieser Woche gelesen? Titel: "Per Vorkasse bezahlt - aber Warten auf die Ware" .
RA-Rat: Anwalt einschalten, wenn das Geschäft des Händlers noch besteht. Ansonsten, besser immer per Nachnahme zahlen oder in einem anderen Shop kaufen; ha, ha!


melonhater

11.02.2005, 19:00 Uhr - Editiert von melonhater, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): sofort anzeigen keine Zeit verschenken
18.02.2005, 10:37:50
Hi,

das liegt wohl daran, daß es sich sämtlich um reine Briefkästen handelt. Unter der Nußdorferstr. 1 in Wien firmiert z.B. auch die Firma mbe, die ja wohl auch den Briefkasten in Berlin betreibt. Nur bei der angeblichen Adresse des Firmenhauptsitzes bin ich noch am Sondieren. Ich bin ja gespannt ob es diese ominöse kekos GmbH (in Gründung) über dieses Stadium mal hinausschafft, evtl. läßt sich ja dann zumindest der Herr Lötscher packen.

Was mich immer noch interessieren würde, hatte die Frage auch vor geraumer Zeit schon mal gestellt: Von wo haben denn die angeblichen glücklichen Empfänger denn  die UPS Pakete erhalten- das kann trotz des Wortlautes Versandzentrale Berlin doch nicht von dort gekommen sein, also etwa aus Wien? Erstaunlich ist ja schon, daß sich nunmehr auf den mittlerweile geäußerten Verdacht, daß alle Empfänger in Auftrag von Herrn L. dies kundgetan haben (oder sogar er selbst!) keine weiteren positiven Mitteilungen mehr finden lassen. Es gab hier doch mal auch eine Liste (micha67) - läuft denn da noch was??

Man müßte mal prüfen, ob man irgendwie - aber wahrscheinlich nur durch Klage gleich in Österreich - Zugriff auf das Bank Austria Konto bekommt (Kontenpfändung), aber vorher hat man natürlich das Problem einer Klagezustellung zu überwinden, wenn es sich hier tatsächlich nur um Briefkästen handelt. Werde mich Anfang nächster Woche mal bei einem österreichischen Anwalt schlau machen und das Ergebnis hier dann einstellen.

Gruß an alle

Georg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): BlueMelon
23.02.2005, 09:37:51
Hallo allerseits,

habe mich nunmehr mal wegen rechtlicher Möglichkeiten direkt in Österreich schlau gemacht. Es gibt dort eine Mahnklage  , die etwa unserem Mahnbescheid entspricht. Kosten für Anwalt + Gericht erstmal ca. 120 Euro bei 400 Euro Streitwert, natürlich dann mehr wenn es aufgrund eines Widerspruches zu einem Verfahren kommt.

Andererseits denke ich daß die gesamten Strafverfahren uns als Geschädigten ja kein Geld bringen, denn was hilfts wenn Herr L. vielleicht in 5 Jahren mal verurteilt wird?

Es muß jetzt letztlich jeder selbst entscheiden, ob er den Kostenaufwand für ein zivilrechtliches Verfahren tätigen will. Werde für mich jetzt nochmals prüfen, aber ich denke ich werde das jetzt zumindest im ersten Stadium durchziehen und dann über den Erfolg hier berichten.

Bezüglich der kürzlichen Anfrage zu einem "Pool": Da sich die Anwaltsgebühren hier nicht großartig reduzieren dürften sollte jeder Interessierte selbst unter Übersendung seiner Unterlagen eine Kanzlei beauftragen, wobei es natürlich schon sinnvoll wäre alles in einer Hand zu haben. Kann bei Interesse gerne die Anschrift etc. "meiner" österreichischen Anwälte mal in diesem Forum einstellen.

Also Herr Lötscher jetzt wirds wirklich ernst, falls Sie nicht nur den Anschein der Seriosität erweckt haben bleibt Ihnen genau noch bis Freitag Zeit um mir meine € 396,90 (Bestellung V4IC3U3Z vom 24.11.04) zurückzuüberweisen.

Haben eigentlich in den letzten 7 Tagen Besteller Ware oder Geld zurück erhalten?

Gruß

Georg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): BlueMelon
23.02.2005, 21:57:38
hallo geldbruder,
bis deine bestellung 2204 bei lötschi eingeht haben hoffentlich alle anderen bereits ihre ware oder ihr Geld wieder. viel glück auf jeden fall auch dir.
übrigens, was ihr hier auf gar keinen fall tun dürft:
"Liebe(r) lötscherdulutscher,
wir möchten Dich darauf hinweisen, daß Verunglimpfungen jeder Art, beispielsweise unter dem Titel Ehrenbeleidigung oder Geschäftsschädigung, zivilrechtlich verfolgt werden können. Auf Verlangen der Gerichte müssen wir IP und e-mail Adressen offenlegen.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, ersuchen wir Dich Dein Kommentare sachlich zu halten  und in einer den Mindestanforderungen des Anstandes entsprechenden Form vorzubringen. Insbesondere bitten wir Dich hier keine Betrugsvorwürfe zu erheben, weil Du dann beweisen mußt, daß derjenige vorsätzlich versucht hat, sich durch Täuschung zu bereichern."
Geschäftsschädigung?? zivilrechtliche verfolgung?? sachlich?? Anstand?? Betrugsvorwürfe?? Täuschung?? bereichern??
ich glaub ich seh nicht recht!!
mein Geschäft ist um 500€ geschädigt und wenn einer zivilrechtlich verfolgt wird, dann ja wohl der saubere herr lötscher. zum thema anstand fällt mir bei hr. lötscher überhaupt nix mehr ein (ignoriert 50e-mails, 50 anrufe, 150000€ nullmengenbestellungen, strafanzeige, hat ne teure hotline die nichts weiß oder sagen darf,....  hotline ist übrigens tot, sind wahrscheinlich im urlaub in schweden, gardinen kaufen für ihre neuen zuhause). Dem lötschi betrug, täuschung oder bereicherung nachzuweisen dürfte ja wohl auch kein problem sein.
ich hab jetzt auf jeden fall vorsichtshalber mal ganz sachlich ein paar moldawische arbeitslose Türsteher auf die suche nach öschiland geschickt. adressen hat er ja genug. wär doch gelacht wenn er nicht irgendwo mit unseren tausendern aufzuspüren wäre. womöglich lebt er aber schon in saus und braus irgendwo im süden und lacht sich tot über uns schwachköpfe. Vorauskasse?? wie blöd sind wir denn eigentlich? ich hab meine lektion auf jeden fall gelernt. die 200€ euro für meine " moldawischen detektivfreunde" investier ich beim nächsten mal lieber direkt in meine ware und zahl per nachnahme, kreditkarte oder hol meinen sch... direkt wieder bei media m.
nochmal für lötscher zur erinnerung:  
STRAFANZEIGE 101.020/05 bei Polizeiwache Esslingen.
Bestellnummer: 949S137A
[1x] Panasonic NV-GS 55 EG-S silber (Art-Nr: 613170)
** ENDBETRAG: 500,90 EURO

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): BlueMelon
23.02.2005, 22:18:09
hallo leidgenossen,
anbei noch ein paar frechheiten aus lötschis agb´s mehr zum aufregen:
AGB
1.Geltungsbereich
Sämtlichen Verkäufen, Lieferungen und Leistungen von bluemelon.de (bluemelon.de: S. Loetscher, Marktgrafenstrasse 56, 10117 Berlin) liegen die nachfolgenden Geschäftsbedingungen zugrunde. Von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit, auch wenn wir Bestellungen ausführen, ohne zuvor diesen Bedingungen ausdrücklich widersprochen zu haben.
4.Umtauschrecht
...innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen an uns zurücksenden...( wär ich ja wahnsinnig. dann steh ich ja wieder mit leeren händen da! was sind das denn überhaupt für fristen?  ich warte schon zwei monate!!)
...Bei fristgerechter Rücksendung ist der Kunde nicht mehr an seine Bestellung gebunden. Der gezahlte Warenpreis wird ihm in diesem Fall erstattet... (wer´s glaubt wird selig!)
5.Lieferung
Obwohl wir uns bemühen, schnellstmöglich zu liefern, sind etwaige Lieferzeitangaben annähernd und unverbindlich. Teillieferungen liegen je nach Liefersituation in unserem eigenen Ermessen, falls nicht ausdrücklich anders vom Besteller bei der Bestellung vermerkt. (annähernd?? Lüge!!! stinkt ja wohl zum himmel!!)

jetzt kommt der hammer!!!!!

7.Zahlungsbedingungen
Der Versand erfolgt grundsätzlich per Vorabüberweisung oder Nachnahme. Bei Vorauszahlung erfolgt die Versendung der Waren umgehend nach Zahlungseingang* (* sofern ab Lager lieferbar). Von Ihnen geleistete Vorauszahlungen werden von uns auf Wunsch 4 Wochen nach Erhalt zurücküberwiesen, wenn wir aufgrund von Lieferschwierigkeiten in absehbarer Zeit nicht in der Lage sind, bestellte Artikel auszuliefern.

Oh gott, mir wird schlecht!!!  welches lager??? verkauft doch angeblich alles so günstig weil er kein lager hat!! 4 wochen sind längst vorbei!!! alles gelogen!!!

11.Haftung
Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beschränkt sich die diesseitige Haftung auf Schäden, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen; die Haftung eines unserer Erfüllungsgehilfen beschränkt sich in diesem Fall auf vorsätzliche oder fahrlässig begangene Pflichtverletzung. Für sonstige Schäden haften wir nur aufgrund einer grob fahrlässig begangenen Pflichtverletzung; einer unserer Erfüllungsgehilfen haftet für sonstige Schäden nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig begangene Pflichtverletzungen. (GANZ SCHÖN FAHRLÄSSIG WIE HR LÖTSCHER MIT SEINEN PFLICHTEN UMGEHT!)

war nur mal ein kleiner auszug aus den bluemelon geschäftsbedingungen. sind noch mehr knaller drin!!!
viel spass noch beim haare raufen. mfg



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): BlueMelon
25.02.2005, 20:50:44
Hallo zusammen! Natürlich habe auch ich dieselben Erfahrungen gemacht, wie alle hier: Keine Ware + kein Geld zurück. Ich kann nur allen empfehlen, die sich betrogen fühlen: 1. Setzt dem Typen per Einschreiben/Rückschein eine letzte Frist zur Lieferung oder Zahlung (ich hab das nach Berlin geschickt und den Rückschein unterschrieben zurückerhalten - das ist in jedem Fall rechtskräftig). 2. Ist diese Frist verstrichen, besorgt Euch im Schreibwarenladen ein Formular für einen Mahnbescheid und schickt es an das Amtsgericht Berlin oder Wien (je nachdem, wo der erste Kontakt war....und die Berliner Adresse ist ja immer noch im Internet angegeben)....ruft einfach Euer örtliches Amtsgericht an, die sagen Euch schon, wie Ihr das ausfüllen müßt und wo Ihr das genau hinschicken müßt (nämlich nicht gleich direkt nach Berlin!) oder schaut kurz bei Eurem AG vorbei (dazu braucht es wirklich keinen Anwalt!). Mit dem Rückschein in der Hand und dem laufenden Mahnverfahren kommt es dann irgendwann zum gerichtlichen Titel und damit stehen einige Wege offen: z. B. die Kontenpfändung durch den Gerichtsvollzieher, falls sonst niemand greifbar ist - also: keine Zeit verlieren!  UND VERGESST NICHT: 3. Wenn Ihr der Meinung seid, daß das Verhalten von bluemelon.de vorsetzlicher Betrug ist, dann verklagt den Laden per Brief direkt vor der Staatsanwaltschaft Berlin (evtl. auch Wien) und geht nicht erst lange zu irgendeiner Polizeistation. Und verweist in Eurer Anzeige auf dieses Forum und die wohl schon mehreren hundert Leute, die sich offenbar betrogen fühlen, denn nur so ist nachweisbar, daß dieser "Fall" sehr wohl im Interesse einer großen Öffentlichkeit zu stehen scheint. Viel Glück!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): BlueMelon
25.02.2005, 23:03:15
Hallo

Habe nunmehr auch Strafanzeige bei der Polizei in Bielefeld gestellt.
Aktenzeichen:400000-010887-05/4, Polizeipräsidium Bielefeld

Hatte in einem Beitrag gelesen, dass eine Anschrift Pflugg, in Wien bekannt ist. Könnt Ihr vergessen, ich hatte seinerzeit auch einen Brief dahin geschickt. Kam mit dem Vermerk "unbekannt verzogen" zurück. Irgendjemand hier meinte dann, dass das wohl eine Anschrift von einem Hotel sein würde.

Habe den Polizeibeamten heute dann mal gefragt, wie es denn sein kann, dass soviele Anzeigen gegen den Lötscher laufen würden und die Internetseite immer noch online ist?! Ob man da nicht mal was machen könnte. Er meinte das wäre schwierig, da diese ja durch einen Dritten wahrscheinlich erstellt und aktualisiert wird und der sich da dann wahrscheinlich von distanziert. Er meinte aber, dass dadurch dass der Lötscher ja ganz offensichtlich seine Bankverbindung geändert hat (ich hatte auf eine Bank in Deutschland das Geld eingezahlt), wohl schon was passiert ist. Da, sobald soviele Anzeigen vorliegen würden, das Konto erstmal gesperrt wird.

Er fragte mich dann auch, ob ich die Personalien des Herrn Lötscher haben möchte sobald diese bekannt sind, denn über die Bankverbindung in Deutschland muss man die ja nachvollziehen können, auf irgendjemand muss das Konto ja eingerichtet worden sein.
Werde euch insoweit auf dem Laufenden halten. Damit hier auch mal was auf dem zivilrechtlichen Wege passieren kann. Denn durch Strafanzeigen sehen wir unser Geld bestimmt nicht wieder.>:-)

Gruß Steffi

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(4): Mahnbecheid
01.03.2005, 17:15:55
Hallo an alle Leidensgenossen,

habe über meine Erlebnisse schon weiter oben berichtet (Bestellung vom 25.11.04 Nr. MWDEQWV9, 1x Philips DVDR 725). Auch die Daten meiner Anzeige sind weiter oben gelistet.

Habe nun ein neues Problem kennen gelernt. Nachdem hier schon viel von Einschreiben mit Rückschein die Rede war, würde ich gerne wissen, ob andere diesbezüglich die gleiche Erfahrung gemacht haben wie ich. Ich habe die Stornierung meines Auftrags zum einen per Fax an bluemelon.de gesendet, um sicher zu gehen aber auch per Einschreiben mit Rückschein an die Postanschrift Nussdorfer Straße 1/39 in 1090 Wien. Das habe ich am 26.01.05 getan, gestern, am 28.02.05 bekam ich meinen Brief zurück mit dem Kommentar der Post "Nicht behoben/unclaimed". Das heißt doch wohl, dass der Briefträger Loetscher nicht angetroffen und deshalb eine Benachrichtigung in den Briefkasten geworfen hat. Der werte Herr Loetscher hat dann aber die Post nicht beim Postamt abgeholt, wo sie ca. 4 Wochen hinterlegt war.

Hat eigentlich irgendjemand schon mal erfolgreich ein Einschreiben mit Rückschein an Herrn Loetscher geschickt, so dass der unterschriebene Rückschein auch tatsächlich zurück kam???? Oder haben andere die gleiche Erfahrung wie ich gemacht?? Wie will die Post dann den Mahnbescheid zustellen? Hat hier eigentlich schon jemand erfolgreich einen Mahnbescheid zustellen lassen?? Wie erfährt man davon?

Gruß,
hartmutcc63?-)

02.03.2005, 13:53 Uhr - Editiert von hartmutcc63, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(5): Mahnbecheid
01.03.2005, 18:31:05
Hallo, Hartmut!

Du fragst:
"Hat eigentlich irgendjemand schon mal erfolgreich ein Einschreiben mit Rückschein an Herrn Loetscher geschickt, so dass der unterschriebene Rückschein auch tatsächlich zurück  kam???? Oder haben andere die gleiche Erfahrung wie ich gemacht??"

AW:
Ja ich! Beides! Mein erstes Einschreiben (1. Mahnung) ging am 9. Januar an die Berliner Adresse und kam am 13.Januar allerdings abgezeichnet von einem gewissen Herrn Liebermann(von Fa. MBE?) wieder zurück.
Mein zweites Einschreiben (Letzte Mahnung!) mit der justiziablen Auftragsstornierung und Geldrücküberweisungsfrist von 14 Tagen ging am 21. Januar an L.´s Wiener Adresse (wie auf seiner HP angegeben). Dieser Brief kam am 28. Februar, also nach 5 Wochen (!), ungeöffnet und mit nicht abgezeichnetem Rückschein als 'unclaimed' zurück! Was soll man davon nur halten? Das heißt doch auch, daß sogar amtliche Schreiben wie z.B. Anzeigen bzw. Klageschriften von Rechtsanwälten, Staatsanwälten und Polizeidienststellen 'in´s Leere laufen' oder?
Da gibt dieser skrupellose Shop-Betreiber auf seiner immer noch aktiven Website Adressen für seine gutgläubigen Kunden an, wo die Post noch nicht mal Briefe 'an den Mann' bringen kann.
Wo leben wir eigentlich? Da soll kein Betrug im Spiel sein????

@ alle

Erinnert ihr euch an meinen post vom 4. Februar?  O-Ton Loetscher an COMPUTERBILD: "Niemand wird betrogen. Jeder Kunde bekommt die Ware oder das Geld zurück."
Er tröstete noch: Mit mehr Personal soll alles abgearbeitet werden - bis spätestens März!

Herr Loetscher, es ist MÄRZ! Ihr öffentliches Statement steht! Ab April sind Sie eindeutig ein Betrüger!

melonhater

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(6): bluemelon.de sperren lassen so geht es
01.03.2005, 20:37:17
Hallo Leute,
ich beobachte schon einige Zeit dieses Thema. Nachfolgend werde ich einen Weg beschreiben wie man relativ schnell und einfach die Webseite sperren lassen kann.
Da ich davon ausgehe das Herr L. hier mitliest, wäre es empfehlenswert, das ihr sehr schnell reagiert.
Hier sind insbesondere die Leute gefordert die bereits mehrfach versucht haben Herrn L. via Post zu kontaktieren.
Allerdings muß allen klar sein, das damit dann das Thema Bluemelon beendet ist.

Ich lege mal los.

Die WEB Adresse "bluemelon.de" hat Herr L. bei Denic beauftragt/bestellt. (http://www.denic.de )
Hieran sind seitens Denic einige Bedingungen geknüpft, die sich in den Domainrichtlinien/Bedingungen wieder finden.
Schon in der alten Konstellation hat Hr. L einen Fehler gemacht. Durch die neue Firma in Österreich hat er es uns leichter gemacht.

Entscheidend sind zwei Absätze aus den Richtlinien/Bedingungen (Nachzulesen bei Denic):
Bedingungen:
§ 3 Pflichten des Domaininhabers
(1) Der Domaininhaber versichert mit dem Domainauftrag, dass seine darin enthaltenen Angaben richtig sind und er zur Registrierung bzw. Nutzung der Domain berechtigt ist, insbesondere, dass Registrierung und beabsichtigte Nutzung der Domain weder Rechte Dritter verletzen noch gegen allgemeine Gesetze verstoßen. Hat der Domaininhaber seinen Sitz nicht in Deutschland, benennt er einen in Deutschland ansässigen administrativen Ansprechpartner, der zugleich sein Zustellungsbevollmächtigter i. S. v. §§ 174 ff. ZPO ist.
Richtlinien:
VIII.
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und verpflichtet ist, sämtliche die Domain betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden, und die damit den Ansprechpartner DENICs darstellt. Für jede Domain kann nur ein admin-c benannt werden. Mitzuteilen sind Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des admin-c. Sofern der Domaininhaber seinen Sitz nicht in Deutschland hat, ist der admin-c zugleich dessen Zustellungsbevollmächtigter i. S. v. §§ 174 f ZPO; er muss in diesem Falle seinerseits in Deutschland ansässig sein und mit seiner Straßenanschrift angegeben werden.

Dummerweise sitzt die Firma nicht in Deutschland und als Admin-C hat sich auch Herr L. mit der Berliner Adresse eingetragen. Dort ist er aber nicht erreichbar und er ist auch nicht in Berlin gemeldet.
Diesen Sachverhalt, am besten mit Kopien des nich Zustellungsvermerkes, an die bei Denic angegebene Mail Adresse schicken. Ein Verweis auf die Geschäfts-Praktiken und dieses Forum schadet nicht. Auch hier gilt, die Masse macht es!! Denic ist sehr interessiert an solchen Informationen und reagiert in der Regel sehr schnell!
Also viel Erfolg!!











Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(7): bluemelon.de sperren lassen so geht es
02.03.2005, 13:49:33
Vielen Dank, Anwalt!

Das sind endlich einmal wieder ein paar fachkundige und sachliche Ratschläge, wie man zumindest versuchen kann, Herrn Loetscher an der Fortführung seiner betrügerischen Machenschaften zu hindern und damit weitere Opfer vor Schaden zu bewahren. Ohne die Bedeutung dieses Akts der Hygiene in irgendeiner Weise schmälern zu wollen, muss doch darauf hingewiesen werden, dass es den Geprellten im Hinblick auf den persönlich erlittenen Schaden leider nicht hilft, höchstens vielleicht, dass Herr Loetscher, wenn Neuaufträge ausblieben, mehr Zeit hätte, die Altfälle aufzuarbeiten. Aber ob er das täte???

Ich habe bereits entsprechend Deiner Empfehlung heute an DENIC eine eMail geschrieben. Die konkrete Wirkung wird, so befürchte ich, allerdings sehr gering bleiben. Die Frage der Verletzung der Rechte Dritter sowie eines Verstoßes gegen allgemeine Gesetze beurteilt DENIC nicht nach den erhobenen Vorwürfen, sondern ergreift hier nur Maßnahmen, wenn ein rechtskräftiges (Hauptsache-)Urteil vorliegt (siehe hierzu die FAQ auf der Webpage von DENIC).

Die einzige Chance besteht somit darin, dass falsche Informationen bei den Domain-Daten hinterlegt sind. Aber auch hier liegen die Dinge m.E. nicht so eindeutig. In der Tat stimmt evtl. der heutige Domaininhaber wegen des Wechsels des Namens bzw. der Adresse nicht mehr mit dem hinterlegten überein. Allerdings gilt als admin-c immer noch Herr Loetscher selbst - und zwar mit seiner Berliner Adresse. Und hier sieht DENIC (wiederum gemäß den FAQ's) nur dann ein Problem, wenn die Post an diese Adresse nicht ausliefern kann und die Post mit einem der folgenden Vermerke zurück sendet: "unbekannt" oder "unbekannt verzogen". Da ist es natürlich clever von Herrn Loetscher, dass er die Wiener Postanschrift angibt. Die Wiener Postanschrift interessiert nämlich DENIC gar nicht. Im Gegenteil! DENIC sagt, der Postvermerk "nicht behoben", mit dem ich mein Einschreiben zurück bekam, ist ja gerade ein Beweis dafür, dass jemand an der angegebenen Anschrift auch wirklich wohnt...... Ist doch logisch, oder?

Aussicht auf Erfolg hat ein Antrag auf Löschung also nur dann, wenn wir beweisen können, dass Post nach Berlin geschickt wird und dort der Empfänger unbekannt oder unbekannt verzogen ist. Da Loetscher aber eine Vereinbarung mit der Firma MBE hat, wird dies wohl nicht passieren. Jetzt wäre noch die Frage, ob der admin-c persönlich an der angegebenen Adresse polizeilich gemeldet sein muss. Hier bitte ich die Anwälte unter den Forums-Mitgliedern um Rat. Wenn es so wäre, wäre ich gerne bereit, die benötigten 3,58 Euro zu opfern und eine Melderegisterauskunft beim Berliner Landesamt für Bürger und Ordnungsangelegenheiten ( zmr@labo.verwalt-berlin.de ) einzuholen. Oder hat das auch schon jemand hier im Forum gemacht??

Ich bin gespannt, ob wir Herrn Loetscher wirklich auf diesem Wege das Handwerk legen können. Es wäre ein Sieg der Moral und der Gerechtigkeit.

Gruß,
hartmutcc63


8-)

03.03.2005, 09:29 Uhr - Editiert von hartmutcc63, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(3): Fax und Einschreiben
03.03.2005, 10:34:20
Hi Doggie!
Ich habe bereits einen Vollstreckungsbescheid. Normalerweise kann man damit dann einen Gerichtsvollzeiher losschicken, der dann das Geld beim Schuldner eintreibt (sofern was zu holen ist). Da mir aufgrund fehlender Info`s über die Gesellschaftsform von bluemelon die Sache zu ungewiss war, habe ich einen VB  gegen S.L. persönlich beantragt. Da er aber nicht mehr (oder noch nie) in Berlin ist (war), kann ich mir das Geld für den Gerichtsvollzieher in Berlin sparen.
Sofern es die Fa. bluemelon dort auch nicht (mehr) gibt, gilt dies auch für alle, die einen VB gegen bluemelon haben. Diejenigen von uns, die S.L. persönlich als Schulder im Mahnverfahren benannt haben, haben jetzt, wie ich, die Möglichkeit, auch in Österreich gegen S.L. vorzugehen. Ob das bei einem Mahn-/ Vollstreckungsbescheid gegen blluemelon auch so "einfach" geht, weiß ich nicht  Da ich aber noch keine Zeit hatte, mich über die Voraussetzungen der ZV in Österreich zu informieren, weiß ich ohnehin noch nichts Näheres, werde es hier aber bekanntgeben, wenn es so weit ist.
Falls Dir Herr Busse eine Antwort auf Deine o.g. Frage gibt, würde mich die übrigens sehr interessieren!
Übrigens habe ich gestern bei der zuständigen Staatsanwaltschaft nachgefragt und dort erfahren, dass das durch meine Strafanzeige eingeleitete Ermittlungsverfahren nach Berlin (StA Berlin 1) abgegeben wurde. Eine Nachfrage dort über den aktuellen Sachstand nutzt im Moment aber noch nichts, da die Akten dort noch nicht eingegangen sind. Ich hoffe aber, dass die Abgabe ein positives Zeichen ist, dass nun doch zentral in Berlin mal ein StA anfängt, richtig in dieser Angelegenheit zu ermitteln.

LG, Justitia

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: BlueMelon: schreibt an die Medien (Vorlage)
03.03.2005, 22:51:52
Hallo zusammen,

ich kann nur empfehlen, massiv die Medien zu informieren. Deshalb wiederhole ich hier eine Email Vorlage, die Ihr kopieren und an die Redaktionen schicken könnt. (einmal reicht nicht!- weil in Deutschland immer mehr die Trägheit Einzug hält)

Zunächst die Adressen einiger Redaktionen dann die Email-Vorlage:

******************************

info@bild.t-online.de
leserbriefe@focus-r.de
leserbriefe@spiegel.de
Thomas.Pyczak@chip.de
cp@ctmagazin.de
leserdienst@stern.de
bunte@burda.com

******************************

Email-Text:

Sehr geehrte Redaktion,

Betrugsfälle im Internet sind inzwischen zum Normalfall geworden. So normal, daß die Medien nur noch über die mafiaähnlichen Fälle berichten. Wenn ein Internetshop offensichtlich Hunderte gutgläubiger Kunden betrügt, sollten die Medien Ihrer Aufklärungspflicht nachkommen und mithelfen, die Täter bekannt zu machen. Die Firma Bluemelon.de betreibt seit vielen Monaten einen Internetshop der unter http://www.bluemelon.de  erreichbar ist. Kunden werden durch extrem günstige Preise angelockt und aufgefordert per Vorauskasse zu bezahlen. Bis dahin wäre alles in Ordnung, wenn die Ware geliefert würde. Das Unternehmen, dessen Geschäftsführer Serge Loetscher heißt, ist aber nur im kassieren gut. Geliefert wird nämlich nicht, zumindest sehr häufig nicht.
Begründet wird das auf der Webseite noch immer (Stand 2.3.2005) mit der Überlastung durch die Weihnachtsbestellungen. Sehr viele geprellte Kunden haben inzwischen Anzeige erstattet. Die Polizeibehörden leiten alle Anzeigen nach Berlin weiter, wo gegen Bluemelon.de bzw. Herrn Loetscher ermittelt wird. Der Betrüger hat inzwischen seinen Firmensitz von Berlin nach Wien verlegt und wird vermutlich bald ganz abtauchen. Da die Behörden offensichtlich nichts unternehmen um den Betrüger zu stoppen, wende ich mich an Sie, mit der Bitte um öffentliche Aufklärung, damit kein neuer Schaden entsteht. Die zentralen Ermittlungen werden von folgender Polizeidienststelle geführt:

Der Polizeipräsident in Berlin
Kriminalkommissar Neumann
Perleberger Straße 61 A
10559 Berlin
Fax 030/4664-931999

Im Forum von Geizhals können Sie weitere Informationen finden:

http://forum.geizhals.at/search.jsp?k=bluemelon&x=48&y=7

die folgenden Anzeigen sind ebenfalls im Forum unter

http://forum.geizhals.at/t309573,2230910.html#2230910

aufgelistet

Liste der im Forum bekannten Anzeigen (Stand 28.2.2005)

1) Berliner Amtsanwaltschaft Aktenzeichen 116PLs 4234 / 04 und 155PLs 4234 / 04  Okt 2004

2) München AZ 8544-000564-05/1 Bestell-Nr. K46NF2WQ vom 6.11.2004.

3) München BY1111-000526-05/1 vom 17.01.05- Bestnr.QEH3BOCT 336,90 EUR (tieftauch)

4) Landgericht Lübeck Aktenzeichen 756 Js 55289/04

5) Bamberg Stadt BY4101-001478-05/5 PI  (2005) Bestnr. Y6KV17W9

6) Polizei in Rosenheim dort sollen weitere Anzeigen vorliegen (Standort alte Bankverbindung)

7) Leipzig B 022791/04 AG Leipzig vom 23.Dezember 2004 Bestnr.9PKFSWY8 (Innovativeuser)

8) Polzeipräsidium Münster(Westf.)702000-003864-05/4  24.01.2005, Bestellnr: Z7CNP02N, 472,90 Euro

9) Polizei Stuttgart Tgb.-Nr. 41532/05-S210 Bestellnr: MWDEQWV9 vom 25.11.04, Philips DVDR 725, 537,90 (hartmutcc63)  

10) Polizeidirektion Berlin-Friedrichshain Vorgangsnummer 050211/4004-8. Bestellnr:W63HB3V7 64,90 EUR

11) Polizerevier Ravensburg Tagebuch-Nr.:150/05/BD vom 18.01.2005. Bestellnr: 11YZPV7V vom 27.11.2004 362,90 EUR (aleks1979)

12) KPI Gera/ KPS Altenburg  TH1280-001500-05/9  vom 20.01.2005 Bestellnr:860NSCR6 vom 24.10.2004   81,90 Euro (Telefonfritze)

13) Polizei Bietigheim-Bissingen Tagebuch-Nr.: 62/05-B3 vom 14.2.2005

14) Polizei Berlin 116 PLS 834/05

15) PD Westsachsen / PR Borna Vorgangsnummer: 253/05315402 vom 14.02.05 Bestellnr: M9DJFS5A 73,80Euro (HollyBlue)

16)       Kripo Erlangen Az:5285-0041740-5/9 vom 28.01.2004 Bestellnr: HQ9FF134 62,90 EUR (Regulator)

17)       Polizeiinspektion 21 München (Au)AZ: 8521-001597-05/2 Bestellnr: 0BTJ2BB4 244,90 Euro (Blaupunkt72)

18)       Polizeiinspektion Wilhelmshaven Vorgangsnummer 200521595470-001 vom 20.02.05 Bestellnr:3G07Z6Q4 (ricnic3)

19.)      Polizeipräsidium Frankfurt am Main 19.Revier ST/0216099/2005 vom 21.2.2005 (Chrisb747.de)

20.)      Kreispolizeibehörde Soest Az: 316000-005985-05/2 vom 21.02.2005 Bestellnr.: 9YY21O32 (burki01)

21.)      Polizei in Zirndorf am 28.01.2005 Az: 5307-004169-05/7 Bestellnr: EL5ICDMR (Andy54)

22.)      Polizeiwache Esslingen Az:101.020/05 Bestellnr:949S137A (lötscherdulutscher)

23.)      Kreispolizeibehörde 50127 Bergheim: 602000-007538-05/1 Bestellnr: T5NH0LP2 (Tabaluga_1)

24.)      Polizei Dresden AZ: 1261/05/225102 vom 20.01.2005  Bestell-Nr.: K1WN6B71 (DiaDis)

25.)      Polizei Berlin Perleberger Strasse Dir 3 VB III Az:050124/5077-2 Best.Nr. :46ZO6ZFR (mpdone)

26.)     Polizeiinspektion 45 München AZ: 8545-001736-05/9 Bestellnr: WV703J1S (Solaya)

27.)     Polizeikommissariat Buchholz/Nordheide Kriminal- und Ermittlungsdienst Vorgangsnummer 200521615049-001 Bestellnr XW75CR7G (Doggie)

28.)     Polizeiinspektion Suhl, Aktenzeichen TH1701-003419-05/5 Bestellnr: 4X4UKH3C (moneybrother)


Bitte helfen Sie mit den Massenbetrug zu stoppen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): BlueMelon: tausendfach an die Medien schreiben !!! nicht bloß einmal
05.03.2005, 14:01:28
Hallo,

die Email Vorlage  war für alle gedacht. Jeder - ich betone, JEDER - sollte die Email an alle ihm bekannten Medien schicken. Die Medien erhalten so hundert- vielleicht tausendfach die Meldung, daß im Internet ein Betrüger immer noch ungestraft seinem Handwerk nachgehen kann. Ein Skandal! Was machen die Behörden? offensichtlich nichts, außer unsere Steuergelder zu verbraten und Verkehrssünder zu jagen. Deshalb meine große Bitte: Schreibt so oft und so viel Ihr könnt an die Medien. Dabei kann eine Email ruhig mehrfach von einer Person weg geschickt werden. Vielleicht erwachen dann ein paar aus ihrem Winterschlaf. Es ist einfach unglaublich, was man sich in Deutschland ungestraft leisten kann. Da kommt man schon ins Grübeln, ob sich das Nachahmen lohnt :-)!
Bitte lasst das Thema nicht im Sand verlaufen, damit der Verbrecher in den Knast wandert.
Hier nochmals der Email Text zum Kopieren und (hoffentlich) tausendfachen Verschicken:

***********  Vorlage zum Kopieren  ***************

Sehr geehrte Redaktion,

Betrugsfälle im Internet sind inzwischen zum Normalfall geworden. So normal, daß die Medien nur noch über die mafiaähnlichen Fälle berichten. Wenn ein Internetshop offensichtlich Hunderte gutgläubiger Kunden betrügt, sollten die Medien Ihrer Aufklärungspflicht nachkommen und mithelfen, die Täter bekannt zu machen. Die Firma Bluemelon.de betreibt seit vielen Monaten einen Internetshop der unter http://www.bluemelon.de  erreichbar ist. Kunden werden durch extrem günstige Preise angelockt und aufgefordert per Vorauskasse zu bezahlen. Bis dahin wäre alles in Ordnung, wenn die Ware geliefert würde. Das Unternehmen, dessen Geschäftsführer Serge Loetscher heißt, ist aber nur im kassieren gut. Geliefert wird nämlich nicht, zumindest sehr häufig nicht.
Begründet wird das noch immer (Stand 2.3.2005) mit der Überlastung durch die Weihnachtsbestellungen. Sehr viele geprellte Kunden haben inzwischen Anzeige erstattet. Die Polizeibehörden leiten alle Anzeigen nach Berlin weiter, wo gegen Bluemelon.de bzw. Herrn Loetscher ermittelt wird. Der Betrüger hat inzwischen seinen Firmensitz von Berlin nach Wien verlegt und wird vermutlich bald ganz abtauchen. Da die Behörden offensichtlich nichts unternehmen um den Betrüger zu stoppen, wende ich mich an Sie, mit der Bitte um öffentliche Aufklärung, damit kein neuer Schaden entsteht. Die zentralen Ermittlungen werden von folgender Polizeidienststelle geführt:

Der Polizeipräsident in Berlin
Kriminalkommissar Neumann
Perleberger Straße 61 A
10559 Berlin
Fax 030/4664-931999

Im Forum von Geizhals können Sie weitere Informationen finden:

http://forum.geizhals.at/search.jsp?k=bluemelon&x=48&y=7

die folgenden Anzeigen sind ebenfalls im Forum unter

http://forum.geizhals.at/t309573,2230910.html#2230910

aufgelistet

Liste der im Forum bekannten Anzeigen (Stand 28.2.2005)

1) Berliner Amtsanwaltschaft Aktenzeichen 116PLs 4234 / 04 und 155PLs 4234 / 04  Okt 2004

2) München AZ 8544-000564-05/1 Bestell-Nr. K46NF2WQ vom 6.11.2004.

3) München BY1111-000526-05/1 vom 17.01.05- Bestnr.QEH3BOCT 336,90 EUR (tieftauch)

4) Landgericht Lübeck Aktenzeichen 756 Js 55289/04

5) Bamberg Stadt BY4101-001478-05/5 PI  (2005) Bestnr. Y6KV17W9

6) Polizei in Rosenheim dort sollen weitere Anzeigen vorliegen (Standort alte Bankverbindung)

7) Leipzig B 022791/04 AG Leipzig vom 23.Dezember 2004 Bestnr.9PKFSWY8 (Innovativeuser)

8) Polzeipräsidium Münster(Westf.)702000-003864-05/4  24.01.2005, Bestellnr: Z7CNP02N, 472,90 Euro

9) Polizei Stuttgart Tgb.-Nr. 41532/05-S210 Bestellnr: MWDEQWV9 vom 25.11.04, Philips DVDR 725, 537,90 (hartmutcc63)  

10) Polizeidirektion Berlin-Friedrichshain Vorgangsnummer 050211/4004-8. Bestellnr:W63HB3V7 64,90 EUR

11) Polizerevier Ravensburg Tagebuch-Nr.:150/05/BD vom 18.01.2005. Bestellnr: 11YZPV7V vom 27.11.2004 362,90 EUR (aleks1979)

12) KPI Gera/ KPS Altenburg  TH1280-001500-05/9  vom 20.01.2005 Bestellnr:860NSCR6 vom 24.10.2004   81,90 Euro (Telefonfritze)

13) Polizei Bietigheim-Bissingen Tagebuch-Nr.: 62/05-B3 vom 14.2.2005

14) Polizei Berlin 116 PLS 834/05

15) PD Westsachsen / PR Borna Vorgangsnummer: 253/05315402 vom 14.02.05 Bestellnr: M9DJFS5A 73,80Euro (HollyBlue)

16)       Kripo Erlangen Az:5285-0041740-5/9 vom 28.01.2004 Bestellnr: HQ9FF134 62,90 EUR (Regulator)

17)       Polizeiinspektion 21 München (Au)AZ: 8521-001597-05/2 Bestellnr: 0BTJ2BB4 244,90 Euro (Blaupunkt72)

18)       Polizeiinspektion Wilhelmshaven Vorgangsnummer 200521595470-001 vom 20.02.05 Bestellnr:3G07Z6Q4 (ricnic3)

19.)      Polizeipräsidium Frankfurt am Main 19.Revier ST/0216099/2005 vom 21.2.2005 (Chrisb747.de)

20.)      Kreispolizeibehörde Soest Az: 316000-005985-05/2 vom 21.02.2005 Bestellnr.: 9YY21O32 (burki01)

21.)      Polizei in Zirndorf am 28.01.2005 Az: 5307-004169-05/7 Bestellnr: EL5ICDMR (Andy54)

22.)      Polizeiwache Esslingen Az:101.020/05 Bestellnr:949S137A (lötscherdulutscher)

23.)      Kreispolizeibehörde 50127 Bergheim: 602000-007538-05/1 Bestellnr: T5NH0LP2 (Tabaluga_1)

24.)      Polizei Dresden AZ: 1261/05/225102 vom 20.01.2005  Bestell-Nr.: K1WN6B71 (DiaDis)

25.)      Polizei Berlin Perleberger Strasse Dir 3 VB III Az:050124/5077-2 Best.Nr. :46ZO6ZFR (mpdone)

26.)     Polizeiinspektion 45 München AZ: 8545-001736-05/9 Bestellnr: WV703J1S (Solaya)

27.)     Polizeikommissariat Buchholz/Nordheide Kriminal- und Ermittlungsdienst Vorgangsnummer 200521615049-001 Bestellnr XW75CR7G (Doggie)

28.)     Polizeiinspektion Suhl, Aktenzeichen TH1701-003419-05/5 Bestellnr: 4X4UKH3C (moneybrother)


Bitte helfen Sie mit den Massenbetrug zu stoppen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): BlueMelon: tausendfach an die Medien schreiben !!! nicht bloß einmal
09.03.2005, 00:27:41
Die Mailingliste ist eine gute Initiative. Wenn wir uns ordentlich reinhängen kann das eine Story geben, besonders bei dem latenten thema onlinebetrug gilt: wenn es einer von den großen Titeln rausbringt, kann das eine Welle lostreten.

ich habe die Liste hier noch etwas ergänzt:

Wiener Zeitung: support@wienerzeitung.at
Golem.de cb@golem.de: press@golem.de
Heise.de: presse@ct.heise.de, ct@ct.heise.de
Frankfurter Allgemeine Zeitung: info@faz.net, sonntagszeitung@faz.de
Net tribune.de: redaktion@net-tribune.de, pm@net-tribune.de
Online pc: redaktion@onlinepc.ch, selinger@onlinepc.ch
Wienweb.at: redaktion@wienweb.at
Salzburger nachrichten: redakt@salzburg.com
Der *TRÖT*.at: chefredaktion@derStandard.at
Rbi aktuell.de: redaktion@rbi-aktuell.de
Ngz online: baten@ngz-online.de
Pcwelt.de: pressemitteilung@pcwelt.de
Handelsblatt: handelsblatt.com@vhb.de, interaktiv.pm@vhb.de, pressestelle@vhb.de
Cellesche zeitung: redaktion@cellesche-zeitung.de
Netzeitung: internet@netzeitung.de, wirtschaft@netzeitung.de
Oönachrichten.at: redaktion@oon.at
financial times deutschland: leserbriefe@ftd.de, leserservice@ftd.de
Frankfurter rundschau: online@fr-aktuell.de
Tlz.de: redaktion@tlz.de
Kurier.at: leser@kurier.at
Internet-magazin.de: redaktion@internet-magazin.de
Computerwoche.de: cw@computerwoche.de
Presseportal.de: info@newsaktuell.de
Taz: chefred@taz.de
Sfdrs.ch: sfdrs@sfdrs.ch
Kleinezeitung: online@kleinezeitung.at
Die Presse.at: chefredaktion@diepresse.com, internet@diepresse.com
Vorarlberger nachrichten: redaktion@von.vol.at
Neue vorarlberger tageszeitung: neuered@neue.vol.at
Austria Presse Agentur: kundenservice@apa.at
Krone.at: wiener.stadtkrone@kronenzeitung.at, wirtschaft@kronenzeitung.at, ausland@kronenzeitung.at
Newsbyte.ch: redaktion@newsbyte.ch
Austria Presse Agentur: apa@apa.at
Vienna.at: office@vienna.at
Newsroom.at:  redaktion@newsroom.de
Tagesspiegel.de: redaktion@tagesspiegel.de
Silicon.de: info@silicon.de

hier nochmal zum copy&paste:

BITTE DIE ADRESSEN ALS EMPFÄNGER VON BLINDKOPIEN ANGEBEN; d.H. NICHT JEDER EMPFÄNGER SOLL DIE KOMPLETTE LISTE DER ANDEREN EMPFÄNGER ERHALTEN!

support@wienerzeitung.at, cb@golem.de, press@golem.de, info@faz.net, sonntagszeitung@faz.de, redaktion@net-tribune.de, pm@net-tribune.de, redaktion@onlinepc.ch, selinger@onlinepc.ch, redaktion@rbi-aktuell.de, baten@ngz-online.de, pressemitteilung@pcwelt.de, handelsblatt.com@vhb.de, interaktiv.pm@vhb.de, pressestelle@vhb.de, redaktion@cellesche-zeitung.de, internet@netzeitung.de, wirtschaft@netzeitung.de, redaktion@oon.at, leserbriefe@ftd.de, leserservice@ftd.de, presse@ct.heise.de, ct@ct.heise.de, online@fr-aktuell.de, redaktion@tlz.de, leser@kurier.at, redaktion@internet-magazin.de, cw@computerwoche.de, info@newsaktuell.de, chefred@taz.de, sfdrs@sfdrs.ch, chefredaktion@derStandard.at, online@kleinezeitung.at, redakt@salzburg.com, chefredaktion@diepresse.com, internet@diepresse.com, redaktion@von.vol.at, neuered@neue.vol.at, kundenservice@apa.at, wiener.stadtkrone@kronenzeitung.at, wirtschaft@kronenzeitung.at, ausland@kronenzeitung.at, redaktion@newsbyte.ch, apa@apa.at, office@vienna.at, redaktion@newsroom.de, redaktion@tagesspiegel.de, redaktion@wienweb.at, info@silicon.de

Also, Ärmel hochkrempeln Freunde!!

holger
http://kommunikationsguerilla.twoday.net
09.03.2005, 00:33 Uhr - Editiert von regulator, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): BlueMelon: tausendfach an die Medien schreiben !!! nicht bloß einmal
09.03.2005, 18:06:09
hallo kotti,

ich danke dir für deine unterstützung!
ein letztes wort hier sei mir hier noch gestattet ......

natürlich bin ich weder verwandt noch verschwägert geschweige denn bin ich loetscher selbst!

diese unqualifizierten verdächtungen sind meines erachtens schon sehr niveaulos und gehen unter die gürtellinie.
aber, kotti, warum soll es micha67 oder mir anders gehen als dir?
micha67 hat sich hier in vorbildlicher, unermüdlicher weise eingesetzt, durch ihn haben sehr viele ihr geld zurück bekommen, auch er wurde hier im forum in übelster weise angefeindet. das war auch sein grund, warum er sich aus diesem forum mehr oder weniger zurückgezogen hatte.

das nur mal so zu deiner info, irmel oder doggie!
mitreden wollen, aber keine ahnung haben!
das sind mir die richtigen!

klar bin ich enttäuscht - schon fast von mir selbst - weil mich dieser loetscher so blenden konnte und weil ich mich hab hinreißen lassen, diesem ach so armen und netten herrn zu glauben!

ich habs gut gemeint und dachte nur, weil ich so blauäugig war, diesem loetscher zu vertrauen, als er mich anrief und versprach, alles zu regeln, weil ich immer zuerst an das gute im menschen glaube und ich diesen trugschluß auch noch hier im forum bekannt gab, könnte ich jetzt wenigstens noch diejenigen unterstützen, die noch um ihr geld kämpfen.

leider mußte ich dank irmels (doggie) schon beleidigenden äußerungen mir gegenüber feststellen, daß hilfe unerwünscht ist.
und feige ist sie /er obendrein, das beweist in meinen augen stark mangelndes rückgrat.

aber was solls - ich stimme dir zu, kotti, du hast vollkommen recht:
die dümmlichen verdächtigungen werden nicht intelligenter!

in diesem sinne ......
volgud



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
woran es auch immer liegt, die Melone läßt einen nicht los !!!!
10.03.2005, 15:04:40
Es ist wirklich so....auch wenn man es nicht immer glauben möchte: Mit einigen Warenauslieferungen, aber auch mit Geldrücküberweisungen hat sich der Herr Loetscher
ein Alibi versucht zu verschaffen !!!
Auch ich habe mein Geld ( ca. 350 Euro )zurückbekommen- allerdings ebenfalls  erst nach langen 3 Monaten, vielen Mails & Telefonaten, Unmengen Wortmeldungen bei geizhals , Einschreibebriefen mit Rückantwort...und auf diesen mitunter grausamen Weg begleiteten mich solche feinen Menschen ( und Mitbetroffene ) wie kotti, volgud mit mutmachenden Mails und micha 67  sowie  michael 0857 mit Taten.( Sammelklage / Medienpräsenzaufbau )
   Schade, wenn dann Wortmeldungen dieser ehemals genauso verärgerten und geprellten Mitmenschen zum Anlaß genommen werden um sie zu verhöhnen und Unterstellungen in die Welt zu setzen...
Eigentlich dachte ich immer, daß Betroffene in solchen Fällen etwas enger zusammenrücken
sollten, gemeinsam Front machen gegen Machenschaften wie die des Herrn Loetscher... und auf keinem Fall sich gegenseitig " die Augen auskratzen " !!!
Auch ich beteiligte mich ( wie übrigens Volgud auch !!! ) an der Briefaktion zu den verschiedensten Redaktionen obwohl ich doch zu den Glücklichen zähle...
Also : Zusammenhalten-----JEDE STIMME ZÄHLT !!! ( und ruhig mal ein entschuldigendes Wort, da vergibt man sich nichts - im Gegenteil :SO KANN MAN CHARAKTER ZEIGEN !!!)
Bis denne & viel Glück
Michael

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): BlueMelon: tausendfach an die Medien schreiben !!! nicht bloß einmal
11.03.2005, 18:25:37
OK, Kotti,
diese ominöse "Kleinanzeige" habe ich inzwischen auch per google gesehen.

Wieviele Internetnutzer erreicht dieser Anzeigenaufgeber namens Meier wohl???
Ich schlage mich nun seit Mitte Dezember mit Loetscher und seinem "Lifestyle-Shop" herum, bin aber nie bei diesen 'Anzeigen-Sites' gelandet (die ich sowieso für überflüssig halte!).

Übrigens, weiß irgend ein mitbetroffener Leser, was bei der Polizeidirektion 3 in Berlin läuft? Ich habe die im Januar mit umfangreichem Datenmaterial von meinem Fall und aus der Presse versorgt und bis heute nicht eine einzige Antwort darauf erhalten - die Sachbearbeiter dort schweigen genau so hartnäckig wie unser aller Freund S.L..
Vielleicht ersaufen die auch in der Bearbeitung derartiger Web-Betrugsfälle (etwa so, wie L. angeblich in seinen "Weihnachtsbestellungen); es wird einem ja schwindelig, wenn man in Snakecity.de sieht, was in dieser Sparte der WWW-Unterwelt los ist!

So, so, Du bist also nicht Loetscher, Kotti? Wäre zu schön - auch zu doof!
Solche Verdächtigungen gab´s hier im Forum schon häufiger; wer solche hier postet, sollte wirklich mal zum Psychater gehen. Ich glaube, daß L. für solche Spielchen die nötige Intelligenz fehlt; er wird wohl eher seine Zeit damit verbringen, seine täglich eingehende Kohle zu zählen und, zu sehen, mit welchen Mätzchen er sich um die vielen Mahnbescheide, Anzeigen und Anklagen herumwurschteln kann.
Wenn L. ein wirklich aufrechter Kerl wäre, dann hätte er doch schon längst das, was er der COMPUTERBILD für naive Leser geantwortet hat, hier mit offenem Visier gepostet.

Ich vermute auch, daß es sich bald ausgeloetschert hat; es ist so ruhig geworden: es meldet sich niemand mehr, der Ware oder Geld zurück erhalten hat.

melonhater


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Gibt es Geschädigte in Österreich
11.03.2005, 22:56:35
Ich wollte mal nachfragen ob es hier im Forum jemanden gibt der in Österreich wohnt und geschädigt wurde. Gibt es keine Strafanzeigen direkt in Österreich?

Hat den wirklich noch niemand Serge Lötscher gesehen???

Gibt es Serge Lötscher überhaupt? ;-)

Mich kotzt die Situation echt an. Da gibt es neben meiner Anzeige (Polizerevier Ravensburg Tagebuch-Nr.:150/05/BD vom 18.01.2005. Bestellnr: 11YZPV7V vom 27.11.2004 362,90 EUR) noch weitere 30 in Deutschland und offenbar läuft da gar nichts.
Das versprochen Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft habe ich immer noch nicht erhalten. Ich weiß das die wahrscheinlich wirklich viel um die Ohren haben. Aber es kann doch nicht sein, das man den Laden nicht aus dem Netz nehmen kann. Wozu braucht dieser Mensch noch Aufträge wenn er noch von den Weihnachtsbestellungen aus dem Oktober überlastet ist?

Was auch absolut für die "Überlastung" unseres Lötschers spricht, ist das er sich ja offenbar doch noch die Zeit nehmen kann, sich bei "www.bunte-suche.de" einzutragen. Vielleicht hat er ja unser Geld schon ausgegeben und braucht neue Kunden. Habe die unter kontakt@bunte-suche.de schon vor zwei Tagen angeschrieben, den Link doch bitte wieder zu entfernen. Offenbar haben die kein Interesse daran Kunden zu schützen.

Übrigens, ich gönne jedem hier, der sein Geld wieder bekommt! Und ich finde es nicht OK sie als Lötscher zu beschimpfen. (Ist schon ein hartes Schimpfwort)

Gruß Aleks






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): BlueMelon - Tut sich überhaupt noch was?
14.03.2005, 09:19:52
...der Vorteil wenn man angerufen wird ist, dass man keine Telefonnummer wählen braucht ;-)

Auf sporadische Anrufe von L. sollte man aber eher nicht bauen. Da hilft nur Strafanzeige und Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids. Dies natürlich nach Fristsetzung von Dir. Mit Einschreiben/Rückschein würde ich mich erst garnicht aufhalten - kostet nur Geld und Zeit beim Anstehen am Postschalter. Ein oder zwei Faxe mit Statusbeleg als Ausdruck zum Nachweis sollten reichen. Die Faxe werden wahrscheinlich eh nicht gelesen aber Du hast einen Nachweis in der Hand, dass Du angemahnt hast.

Einen Vordruck auf Erlass eines Mahnbescheids gibt es für Euro 1,80,- beim Schreibwarenladen. Das Ausfüllen geht auch für Laien sehr einfach. Du hast einen Anspruch auf "Ungerechtfertigte Bereicherung". Eine kleine Hilfe gibt es unter: https://www.online-mahnantrag.de

Ein vorläufiger Erlass vom Amtsgericht kommt im Fall L. erstaunlich schnell...

Ein Vollstreckungsbescheid wird dann erst erteilt, wenn Du eine Gerichtsgebühr entrichtest - in meinem Fall Euro 18,-

Tja, und dann heisst es wohl erst noch etwas abwarten, bis mal die Adresse von L. bekannt wird. Sowie ich es bisher verstanden habe, ist das Bestellen eines Gerichtsvollziehers an die Adressen in Berlin und Wien unnütz, da er dort nicht greifbar ist.
Wer da denkt dies sei ein Unding, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass die Homepage von Bluemelon immer noch aktiv ist, dem stimme ich zu...

Wer zum letzten Absatz mehr Information hat - bitte raus damit.

Ich habe übrigens mal L.'s neue "Hausbank" angeschrieben, meinen Fall erläutert und auf dieses Forum hingewiesen. Es kam auch eine Antwort, mit dem Inhalt, dass die Sache ernst genommen und weiter beobachtet wird. All jene, die dort auch hinschreiben möchten, um die Sache zu untermauern, möchte ich nicht hindern...

Viel Erfolg allen!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(6): BlueMelon - Tut sich überhaupt noch was?
14.03.2005, 21:56:02
ES TUT SICH DOCH NICHTS!!!
also freunde, so wird das doch nichts. es sind mittlerweile ja einige adressen aufgetaucht von freund lötscher und es stehen mit ostern ja auch ein paar freie tage zur besinnung ins haus. da es von offizieller seite (polizei, anwaltschaft...) ja offensichtlich keine reaktion gibt bietet es sich doch an ein paar städtereisen zu unternehmen und ein bisschen intensiver sherlock holmes zu spielen. irgendjemand muss doch unserem freund mal zeigen, wie man so ein geschäft zu führen hat und ein bisschen hilfe um ihn zur besinnung zu bekommen schadet ihm definitiv nicht. falls interesse an einer serge lötscher gedächtnisfahrt besteht können gerne fahrgemeinschaften gebildet werden, da ja wahrscheinlich nicht mehr alle geld genug haben um selber das benzin zahlen zu können (Danke Serge!). einige spezialisten in sachen bwl, edv, webdesign, soz. kompetenz usw. wären wirklich eine sinnvolle Ergänzung zu unserer lustigen Butterfahrt von der wir dann hoffentlich mit ganz toller ware und vollen Taschen wieder zurück kommen. wer kommt mit?

nochmal für lötschi zur erinnerung bevor ich mein osterprogramm endgültig beschließe:  
STRAFANZEIGE 101.020/05 bei Polizeiwache Esslingen

Auflistung - bestellte Artikel
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
[1x] Panasonic NV-GS 55 EG-S silber (Art-Nr: 613170)
Größe: -keine-
Einzelpreis: 496,00 EURO - Gesamtpreis: 496,00 EURO

** Summe: 496,00 EURO
** zzgl. Versandkosten: 4,90 EURO

** ENDBETRAG: 500,90 EURO


Bestellnummer
--- --- --- --- --- --- --- --- ---
949S137A

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re: Hat noch jemand Kontakt ?
21.03.2005, 17:37:25
Ein herzliches Grüß Gott den Österreichern hier im Forum!

Es ist immer noch unser Bestreben, Herrn Loetscher das Handwerk zu legen. Hauptstoßrichtung ist somit, die Web-Domain Bluemelon.de zu sperren. Die hierfür zuständige Stelle DENIC hatte mir gesagt, dass dies in Betracht kommt, wenn offensichtlich falsche Informationen bei Ihnen über den Domainbetreiber hinterlegt sind. Dies könnte z.B. eine falsche Adresse für den Domaininhaber oder den administrativen Ansprechpartner sein (in diesem Fall - und das ist schon kritisch - Personengleichheit, Loetscher himself). Meine Anfrage beim Einwohnermeldeamt in Berlin läuft noch. Ich verspreche mir aber nicht allzu viel davon, keiner weiß, ob Loetscher je in Berlin gemeldet war.

Parallel dazu könnte man aber auch eine Auskunft beim Melderegister in Österreich einholen. Dies ist möglich bei sämtlichen Melderegistern in Österreich durch Zugriff auf das Zentralmelderegister, Kosten 3,- EUR, oder über das zuständige Melderegister im 9. Bezirk in Wien (Währinger Straße 39, 1. Stock, Zimmer 101), Kosten 2,10 EUR, wo wir den Wohnsitz Loetschers vermuten können, weil sowohl die Nussdorfer Straße als auch die Pfluggasse im 9. Bezirk liegen. Diese Anfrage ist persönlich bei der Dienststelle vorzutragen. Es geht angeblich noch nicht elektronisch, weil man sich ausweisen muss.

Dieser Anfrage sollte das vermutete Geburtsdatum von Herrn Loetscher (22.08.1976) zu Grunde gelegt werden, andernfalls (notfalls) käme die alte Berliner Adresse (Markgrafenstraße 56/113 in 10117 Berlin) als Alternative in Betracht.

Wenn wir nachweisen könnten, dass Herr Loetscher tatsächlich polizeilich in Wien gemeldet ist (das bekommt man natürlich bei einer Melderegisteranfrage auch 'raus, selbst wenn die angegebenen Adressen nicht richtig sind), könnten wir damit die DENIC-Leute zum Handeln bewegen.

Als weitere Alternative kommt es in Betracht, den Eintrag der "KEKOS Trading Ges. m.b.H. in Gründung" im Firmenbuch (in D -> Handelsregister) zu überprüfen. Man sollte unterstellen, dass Herr Loetscher sich hier als Geschäftsführer eingetragen hat. Im Normalfall müsste hier auch sein Wohnsitz angegeben worden sein. Zuständiges Firmenbuchgericht ist das Handelsgericht Wien, Justizzentrum Wien Mitte, 1030 Wien, Marxgasse 1a, Tel. 01/51528-0. In das Firmenbuch kann JEDER Einsicht nehmen und Auszüge anfordern. Da hätten wir dann auch gleich die Stammeinlagen! Ein aktueller Firmenbuchauszug kostet 2,40 Euro.

Also liebe Österreicher, vor allem liebe Wiener, könntet Ihr bitte für die Gemeinschaft der Geprellten Melderegisterauszug und Firmenbuchauszug besorgen? Ich denke, alle hier im Forum wären Euch dankbar. Ich empfehle, das Einholen von Auszügen hier vielleicht vorab anzukündigen, denn sonst laufen alle gleichzeitig los und haben Auslagen. Ich biete an, demjenigen, der mir zuerst Kopien der Auszüge zusendet, die Kosten im og.g. Rahmen zu erstatten.

Vielen herzlichen Dank schon heute,
Gruß,
hartmutcc63


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Es werden immer weniger.
24.03.2005, 19:24:05
Hallo, Zusammen!

Ist das erste Mal, daß ich mich in einem Forum beteilige...ich muß schon sagen, ich komme mir ganz schön dämlich vor: ich habe schon Anfang Dezember bei Bluemelon bestellt [Philipskey 015 ;143,90 Euro; Bestellnr. SQ6WT228], habe natürlich auch nie was erhalten und bin immer vertröstet worden, und erst heute bin ich mißtrauisch genug geworden, um mich mal im Netz umzutun...
nun habe ich mir schon einige Stunden (in denen ich eigentlich hätte lernen sollen...) um die Ohren geschlagen, um die zahlreichen Einträge zu lesen.
Und dies ist mein Eindruck: durch das fast selbstlos zu nennende Engagement von Micha 67 bin ich milde gestimmt, da es einen zu dem Schluß kommen lässt, daß das Gute im Menschen doch noch existiert. Darum bin ich geneigt, an die ursprünglich lauteren Absichten des Herrn Loetscher zu glauben...nur inzwischen, denke ich, ist das ganze komplett über ihm zusammengebrochen, und nun schaut er, wie er sich aus der Affäre ziehen kann. Darum denke ich, daß es immer unwahrscheinlicher wird, daß man sein Geld oder seine Ware noch zu Gesicht bekommt.

Zum Schluß möchte ich noch ein paar Worte an Micha 67 richten: obwohl ich nicht mehr zu den Nutznießern gehöre, möchte ich Dir danken für Dein Engagement, sowas ist gerade heute nicht mehr sebstverständlich. Mir ist aufgefallen, daß Du Dich lange nicht mehr an der Diskussion beteiligt hast, was ich schade finde, aber vielleicht bist Du ja abgeschreckt durch die Angriffe auf Deine Person...
Falls sich doch noch Licht am Horizont zeigt, fände ich es gut, wenn man eine weitere Liste erstellen würde. Da Du den Kontakt schon hergestellt hast, würde ich dazu Deine Hilfe benötigen, falls Du selber nicht mehr bereit dazu bist, das in Angriff zu nehmen.

Aber vielleicht bin ich ja auch zu blauäugig (wie wahrscheinlich die meisten unter euch denken werden) und Loetscher trinkt inzwischen einen Caipi nach dem anderen unter der Sonne Brasiliens oder so...

24.03.2005, 19:42 Uhr - Editiert von taninha, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Kekos Trading Gründung / Firmenbuchnummer
26.03.2005, 21:07:09
Hallo, hatte wieder viel um die Ohren daher melde ich mich erst heute wieder. Da ja unser Freund Serge Lötscher noch immer mit dem Weihnachstgeschäft ausgelastet ist, will ich mal ein paar angaben von Ihm ergänzen.

Wie auf Seiner Homepage angekündigt hat er die KEKOS Trading Ges.m.b.H. gegründet. Diese wurde per 27.01.2005 ins Firmenbuch eingetragen und gilt [spätestens] damit als gegründet.

Firmenbuchnummer: 258196a
OeNB Identnummer: 6778330

"KEKOS" Trading und Handelsges.m.b.H.

Adresse:
Tiefer Graben 7-9
1010 Wien

einziger Geschäftführer ist Lötscher Serge

in Österreich benötigt man zur Grünbung einer Ges.m.b.H. ein Kapital von 35.000 Euro davon 17.500 in Bar. Jene von euch die ab dem 27.01.2005 bestellt haben können daher davon ausgehen das sie ein Geschäft mit der "KEKOS" Trading..... geschlossen haben und ihre Bestellung dort Stornieren können oder gegebenfalls auch dort Klagen können. Wie gesagt sind eben mindestens 35.000 Euro an Kapital vorhanden. Denen die vor dem 27.01.2005 bestellt habe befürchte ich wird dies leider nicht viel weiterhelfen da sie keinen "Vertrag" mit der Kekos Trading .. sondern mit Lötscher direkt haben (Deutsches Recht).

Nochmal zu Erinnerung die Adresse
Nussdorferstrasse 1/39, 1090 Wien
Unter der Adresse Nussdorferstr. 1/* vermietet die Firma MBE Briefkästen und jeder hat das Recht sich dort einen Briefkasten zu mieten und unter diesem Post zu erhalten nur leider kommen eure Einschreiben dort zurück da ja die Post niemanden Antrifft und Herr Lötscher nicht interressiert ist eure einschreiben abzuholen.

Auszug aus dem Melderegister,
jeder Österreichische Staatsbürger (wie es aus Deutschland ist weis ich leider nicht) hat das Recht zu jener Behörde zu gehen bei der er gemeldet ist (Gemeindeamt/Stadtamt/ Rathaus) um dort einen Auszug aus dem Zentralen Melderegister [= Datenbank in der alle Meldedaten in Österreich gespeichert werden] über eine beliebige Person zu holen. Zur Identifizieren dieser Person sind der Name (Lötscher Serge) und gegebenfalls noch das Geburtsdatum (stand glaub ich schon irgendwo im Forum) nötig. Die Kosten liegen für die Abfrage glaub ich um die 3 Euro. Jedoch soweit ich weiß sind diese Daten Eigentum des Zentralen Melderegisters und auch Datenschutzrechtlich geschützt daher kann die Daten befürchte ich niemand Posten, falls er eine Abfrage durchgeführt hat. Persönlich habe ich keinen solchen Auszug da er als ich die Abfrage durchführen ließ noch nicht in Österreich gemeldet war und ich ja mein Geld bereits zurück habe.

werde noch ein wenig mitlesen im Forum und wünsche euch noch viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(3): S.L. - Jaaa, er lebt noch???
06.04.2005, 21:12:21
hhhm also ich hab noch nichts bekomme...von keiner der adressen.

Wie kann des eigentlich sein das es nicht möglich das polizei, diverse privatdedektive und auch die sicher über 500 betroffenen es ned schaffen den kerl irgendwie ausfindig zu machen...
Wie speedy gonzales es schonmal sagte bei mir kommt auch so langsam eine art von sportlichem ehrgeiz auf dem typen irgendwie das handwerk zu legen...
gibt es in der schweiz oder österreich nicht auch betroffene?

und wenn er in wien nicht gemeldet ist dann MUSS er doch irgendwo anders gemeldet sein!!! gibt es da keine datenbank wo einfach jeder drin iss? ich mein auch ein lötscher brauch ne krankenkasse, fährt n auto und hat ein "Capital"-Abo.
hier in deutschland muss mer doch schon n formular ausfülle wenn mer ins treppehaus kotze will. und mindestens 534634 mal unterschreiben...also wird der doch irgendwo mal aufgetaucht sein.

UND wenn es stimmt das er eine GmbH gegründet hat dann MUSS er da ja auch mal persönlich irgendwie aufgetaucht sein um ne unterschrift zu setzen und ka was zu mache. also kann der kerl ja nicht gänzlich untergetaucht sein...
was machen den die ösi-fahnder den ganzen tag? warten bis er auf die email antwortet und sich freiwillig stellt oder was...?
wo ist arnold schwarzenegger der den kerl heimsucht und am beste gleich terminiert. das gäb sicher nen prima ÄGDSCHNFUILM und wir könnten das feuerwerk garantiert noch in flensburg bestaunen...

immerhin ist ja die seite schonmal offline aber mich würde echt mal interessieren ob es wirklich stimmt das der lötschi den betreibern auch noch geld schuldet...

naja am besten wäre halt sicherlich wenn das irgendwie mal im tv laufen würde...
das würde manch einem sicherlich neuen mut machen und vielleicht meldet sich ja daraufhin auch einer der ihn kennt oder mal gesehen hat oder bei dem er noch offene rechnungen hat...


greetz sunseeker


********************************
Bestellung:
Sharp VL-Z800
441,90€
Bestellnummer F6MGS52K
bestellt am 14.12.
mahnung am 16.01.
strafanzeige am 5.04.05
VNr.: ST/0394736/2005
*******************************
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(4): S.L. - Jaaa, er lebt noch???
17.04.2005, 23:18:24
Es ist hier so ruhig geworden!

Habt ihr gestern den Beitrag über Bluemelon in der TV-Sendung 'Brisant' gesehen?
Ich habe ihn auf DVD!
Darin werden die Fälle eines Peter Röhl und eines Hartmut Kremer vor der Kamera geschildert. (Sie sind bestimmt hier im Forum!?)

Stellt euch vor, da erzählt ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Berlin dem ARD-Team so lässig in die Kamera, daß sie seit Mitte November v.J. auf Grund von über hundert Anzeigen gegen Loetscher ermitteln! Ich Ahnungsloser habe noch Mitte Dezember bestellt und bezahlt - und wie viele noch danach?
(Wieviel Schaden hätte der Staatsanwalt vermeiden können, wenn er damals schon die Shop-Seite hätte sperren lassen?)
Dann haben die Reporter ermittelt, daß Loetscher bis vor kurzem für monatlich 2000,- € im Apartement-Hotel MONDIAL in der Nußdorfer Straße in Wien gewohnt hat und dort "seinen Geschäften nachgegangen ist"; der interviewten Hotelmanagerin war er nicht besonders aufgefallen!
In der Nähe gibt es auch einen MBE-Laden wie in Berlin, der ihm wohl zu Diensten stand/steht, der sich aber dem ARD-Team verweigerte.
(In welchem Hotel in dem Stadtviertel versteckt er sich jetzt wohl? Er scheint heimattreu zu sein.)
Schließlich ist Loetschers österreichisch klingende Stimme original aus dem Redaktionstelefon zu hören (ein zunächst zugesagtes Interview vor der Kamera hatte er abgesagt!). L. wiederholte die schon bekannten Äußerungen, daß ihn das stark anwachsende Weihnachtsgeschäft überrollt habe, und daß ihn die danach einsetzenden Stornierungen handlungsunfähig gemacht hätten, weil er ja alleine sei (u.a. wollten seine Lieferanten die Ware nicht mehr zurücknehmen).
Er wolle aber nach wie vor alle Vorauszahler entschädigen und dafür sogar einen Kredit aufnehmen! (Wie rührend, wie kann er das, wenn er sich ständig vor der Polizei und sonstigen Verfolgungen verstecken muß?)

Die Brisant-Redaktion will "an dem Fall dranbleiben". Das war ihr Fazit.

Es bleibt also weiter spannend für uns Geprellte!
Das gäbe doch eine interessante Story für einen modernen Medien-Krimi: "Die faule Blaue Melone" oder "Loetschi auf der Flucht" oder "Der unsichtbare Abzocker".

es grüßt
melonhater

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Bluemelon - Zentrale Stelle, Shop-Zertifikat usw
10.04.2005, 12:11:45
Servus

die internetzeitschrift http://www.netzwelt.de  hat ja den Betroffenen hier eine zusammenarbeit angeboten - von wegen zentrale anlaufstelle usw...

ich denke das ist auf jeden fall eine gute idee.

mein vorschlag ist jetzt das man in der sache auch mit der seite http://www.snakecirty.de  zusammenarbeitet. dort haben sich noch viele weitere betroffene zusammen gefunden - auch von anderen shops...
und vielleicht haben die auch schon lösungen für solche probleme gefunden ich meine das ist ja nicht der erste und einzige fall dieser art...
schön wäre es eben wenn sich irgendwie eine institution schaffen ließe die wirklich gegen solche gauner vorgehen kann - die justiz schafft das ja offensichtlich nicht...

was natürlich optimal wäre, wäre eine art ZERTIFIKAT für sichere und geprüfte online-shops! also so eine art TÜV oder weis de geier was jedenfalls etwas woran man erkennen kann das es sich bei den betreibern um ehrliche leute handelt!!! und auf jeden fall etwas privates denn polizei, verbraucherschutz usw kriegen ja irgendwie null auf die reihe ich weis ja ned was di den ganzen tag machen aber besonders effektiv ist es jedenfalls nicht...

das würde uns zwar jetzt nichts mehr helfen - aber es wäre eine gute entscheidungshilfe für kunden in der zukunft und würde die ganze internet bestellerei ein ganzes stück sicherer machen. ich mein es gibt sooo viele pc/internet zeitschriften - so etwas muss doch möglich sein - vielleicht kann man da ja auch mit dem verbraucherschutz zusammen arbeiten keien ahnung...

naja jedenfalls sollte denke ich jeder jetzt erstmal mit der netzwelt in kontakt treten - damit die sache mal ins rollen kommt und nicht einfach im sand verläuft...mich würde da eben auch mal interessieren wie viele wirklich betroffen sind!!!

greetz sunseeker
********************************
Bestellung:
Sharp VL-Z800
441,90€
Bestellnummer F6MGS52K
bestellt am 14.12.
mahnung am 16.01.
strafanzeige am 5.04.05
VNr.: ST/0394736/2005
*******************************
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......................
Re(6): Einziges Kommunikationsmittel Mobilbox?
10.07.2005, 22:16:47
@ Catja ... und andere Interessenten!

Suche mal weiter oben diesen Beitrag:  
"Für Fernsehbeitrag: Opfer und Informanten gesucht!!! (netsheriff am 22.03.2005 12:31:31)"

Komisch, dass Du den nicht gesehen hast?

Alle, die dem Alex Leinhos geantwortet haben, erhielten am 11. April diese Mail von ihm und viele haben sich danach registriert:

-------------------------------------------------------------------------------
"Sehr geehrte Damen und Herren,

mittlerweile gehen bei uns täglich E-Mails von weiteren bluemelon-Geschädigten ein. Wir schreiben Ihnen, weil auch Sie sich bei uns als Betroffener dieses Online-Shops gemeldet haben.
Unter den Betroffenen wurde inzwischen häufig der Wunsch nach mehr Vernetzung geäußert, um ein gemeinsames Vorgehen gegen bluemelon überhaupt erst möglich zu machen. Wir möchten hier Hilfestellung leisten und haben für Sie in unserem Forum einen geschlossenen Bereich eingerichtet. In diesem können sich Betroffene unter Ausschluss der Öffentlichkeit austauschen, mit Neuigkeiten versorgen und vielleicht sogar gemeinsame Aktionen planen. Obendrein haben wir dort eine Liste der E-Mail-Adressen Betroffener veröffentlicht – so dass Sie sich per PN oder E-Mail auch ganz privat absprechen können.

Das Forum kann nur von Mitgliedern eingesehen und betreten werden, die wir zuvor frei geschaltet haben. Hiermit hoffen wir, für ein Mindestmaß an Sicherheit gesorgt zu haben und Sie vor ungebetenen Augen zu schützen. Frei geschaltet wird nur derjenige, der sich zuvor in unserem Forum angemeldet, uns eine E-Mail mit seiner Adresse und Festnetznummer und seinen Benutzeraccount mitgeteilt hat. Diese Hürde mussten wir aus Sicherheitsgründen leider einbauen.

Sollten Sie an einer solchen Vernetzung interessiert sein, hier die detaillierte Gebrauchsanweisung:

- Begeben Sie sich auf die Seite des Netzwelt-Forums unter http://www.netzwelt.de/forum/

- Danach registrieren Sie sich dort bitte unter „REGISTRIEREN“ oder Sie folgen diesem Link: http://www.netzwelt.de/forum/register.php?

- Hinterlegen Sie bitte zumindest eine gültige E-Mail-Adresse, damit andere Betroffene nicht nur per PN bequem mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. Wie viel Sie von Ihren persönlichen Daten in der Anmeldung Preis geben möchten, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen.

Schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Forum-Benutzernamen sowie Ihrer Wohnanschrift als auch Ihrer Festnetznummer an alex.leinhos@netzwelt.de. Stimmen Sie in dieser Mail einer Veröffentlichung Ihrer E-Mail-Adresse in unserem geschlossenen Forum zu. Wir schalten Ihren Account dann händisch für das geschlossene bluemelon-Forum frei. Nach erfolgter Freischaltung können Sie diesen Bereich dann auf der Seite http://www.netzwelt.de/forum/  sehen und betreten – er befindet sich ganz unten auf der Seite.
Eigentlich erübrigt es sich. Dennoch sei der Hinweis gestattet, dass die Nutzung des Forums selbstverständlich für Sie kostenlos und frei von Dialern ist. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird natürlich gewahrt.

Verzeihen Sie bitte die Umstände – aber schließlich wollen wir es unliebsamen „Mitlesern“ nicht ganz so einfach machen.

Jetzt viel Spaß beim Posten – beteiligen Sie sich rege und machen Sie andere Geschädigte auf dieses Forum aufmerksam. Denn nur Gemeinsamkeit macht stark. V

Viel Erfolg!

Alex Leinhos

--------------------------
Netzwelt.de
Alex.leinhos@netzwelt.de
info@netsheriff.net

NACHTRAG: Sollten Sie bereits eine Mail dieser Art von uns erhalten haben, entschuldigen Sie bitte die Doublette. Wir versuchen gerade, dem Ansturm Herr zu werden…"
---------------------------------------------------------------------------

Viel Spass beim Einloggen!
C U im neuen Forum!

melonhater

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........................
Loetscher auf der Flucht!
08.08.2005, 19:37:43
Für alle bluemelon-Geschädigten, die nur in diesem Forum nachsehen und nicht beim "Netsheriff" registriert sind, erlaube ich mir, den Bericht aus netzwelt.de hier bekannt zu geben.

-------------------------------------------------------------------------------------
Aus http://www.netzwelt.de :
"Haftbefehl: bluemelon-Chef auf der Flucht!
Rubrik: Netsheriff
Montag, 08. August 2005
von Alex Leinhos

Jetzt sucht ihn die Justiz in ganz Europa. Serge L. - Kopf des dubiosen Online-Shops bluemelon.de.
Hunderte von Kunden prellte er um ihr Geld. Spielte Katz und Maus mit ihnen. -
Doch das Spiel ist aus! 200 Anzeigen liegen allein in Berlin gegen ihn vor.
Und die Österreicher suchen ihn per europäischem Haftbefehl.

Die Tragödie um den Abzock-Shop bluemelon.de begann im Sommer letzten Jahres.
Anfangs wurde von dort noch brav geliefert. Doch dann nur noch kassiert.
Die Geprellten-Zahlen stiegen, die Internetforen drohten zu bersten.
Eine Leser-Mail machte netzwelt auf den Fall aufmerksam.
Wir recherchierten - und mussten bald feststellen, dass bluemelon-Chef Serge L. ein wahres Imperium
von Tarn- und Deckadressen aufgebaut hatte.
Erst auf Betreiben von netzwelt wurde die Internet-Seite endgültig geschlossen.

Die bluemelon-Kartei: 100 Geschädigte, 30.000 Euro Schaden

Gleich nach dem ersten Artikel meldeten sich die Geprellten in Scharen.
Die bluemelon-Kartei entstand; mit mittlerweile über 100 Opfern und rund 30.000 Euro verifiziertem Schaden.
Wohl nur die Spitze des Eisbergs. Wir recherchierten weiter - in Serge Ls. Umfeld und Familie.
Ergebnis: Der Firmenboss wurde wach. Und rief bei netzwelt an: "Ich bin kein Betrüger,
alle Kunden werden entschädigt!" - Er nannte Termine, machte Versprechungen.
Doch nichts hielt er ein. - Er spielte auf Zeit...

Staatsanwaltschaft Wien: Haftbefehl gegen Serge L.

Drei weitere Monate führte L. seine Kunden an der Nase herum. Doch jetzt ist Schluss.
Nicht nur die Kunden - auch die Justiz kennt nun keine Gnade mehr.
Ein Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Wien: "Wir haben ein Verfahren gegen L.
wegen Betruges eingeleitet.
Der Mann ist unbekannten Aufenthalts. Wir haben ihn daher zur Verhaftung ausgeschrieben.
Suchen ihn per Haftbefehl - europaweit." - Scheint, als ginge es dem bluemelon-Abzocker letztendlich
doch noch an den Kragen. netzwelt wünscht viel Erfolg..."
-----------------------------------------------------------------------------------

Lieber Axel Leinhos, ich hoffe, Du verzeihst mir diese Eigenmächtigkeit!?

Nun warten wir gespannt, ob und wann L. in die Fänge der Justiz gerät, und wer von uns sich eines Tages eventuell über eine Entschädigung freuen kann.
Wir werden öfter auf http://www.netzwelt.de  nachsehen, ob eine Erfolgsmeldung vom Netsheriff vorliegt. ;-)

Ansonsten könnte man dieses Forum wohl bald schliessen.

Gruß
melonhater

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): da geht noch was, gebt nicht auf
08.11.2005, 22:20:36
Hey Leute, immer locker durch den Schlüpfer atmen !:-), war im Urlaub, hab die unerwartete Rückzahlung verprasst.;-).
Ne mal im Ernst, ich (Herr "ricnic") habe das auch schon abgehackt, und plötzlich meldete sich Herr Loetscher. Werde mal kurz in Stichpunkten beschreiben, wie es dazu kam.

- DVD Player gekauft im Oktober 2004
- bezahlt wie alle anderen
- mail von L. "Lieferschwierigkeiten, kann 14 Tage dauern"
- dann begann das Drama
- gemailt, in Berlin angerufen, gemailt usw.
- Forum entdeckt und anfänglich auch hier gepostet
- dann auch Fake-Bestellungen getätigt und immer wieder gemailt
- Anzeige erstattet http://forum.geizhals.at/t309573,2209940.html#2209940
- war so bis März/ April aktiv mit mailen und anrufen, alles ohne Erfolg
- im September bekam ich plötzlich 5-8 Empfangsbestätigungen von Herrn L.
  auf die sofort geantwortet habe (z.B. nicht nur Empfangen, sondern auch lesen und
  antworten und Geld zurückzahlen), hab da auch meine Tel.-Nr'n mitgeschickt.
- kurze Zeit darauf erhielt ich eine mail in der stand, " Herr D. ich rufe Sie morgen
  an, wir reden über alles"
- er rief wirklich an, ich hab nicht damit gerechnet
- er riss ein wenig seine Lage an, dass er auf einem Haufen an Geräten sitzt, die er unter
  Eeinkaufswert verscheuert, um an die Kohle zu kommen, die er den geschädigten
  zurückzahlt, aber in welcher Reihenfolge oder Priorität.....??????? ?-)
- Ich weis auch nicht ob ich nur Glück hatte, oder wieso, weshalb, warum
- Er wirkte aber ganz schön ausgelaugt und er erwähnte auch die diversen Probleme,
  die er hat, ohne ins Detail zu gehen.
- Die sagte ihm zu, dass ich die Anzeige zurückziehe, wenn das Geld da ist.
- Nach einer kleine Nr.-Panne kam das Geld dann wirklich während des Urlaubs.

Wollte Ihm vor ein paar Tagen noch ne Mail senden, kam aber ein Zustellfehler.
Versuch es aber nochmal ( serge@gmx.biz )

Da er mich 3x angerufen hat, hab ich von ihm keine Tel.-Nr., nur die, die im Forum bekannt sind.
Also Leute, ich hoffe, Ihr habt auch so viel Glück, ich drück Euch die Daumen.  

Gruß Herr "ricnic"

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung