RAID 5 ohne Controller: Geheime Freischaltung in Win XP
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » RAID 5 ohne Controller: Geheime Freischaltung in Win XP (23 Beiträge, 354 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): RAID 5 ohne Controller: Geheime Freischaltung in Win XP
29.10.2004, 09:37:21
" Naja, ein 2-Platten Raid - auf Sicherheit ausgelegt - "

... braucht absolut kein Mensch für's Wohnzimmer.
Die kaukasische Sicherheitsstrategie |-D (der Vorschlag von Kaukasus) mit dem Backup auf eine 2. ggf. USB-Platte scheint mir 100 Mal angebrachter. Und allemal ökonomischer, was finanziellen Aufwand und Rechnerressourcen betrifft.

Die "Bedrohung" der Daten im Wohnzimmereinsatz besteht zum geringsten Teil darin, dass es sie im laufenden Betrieb zerfetzt. Wennschon, dann ist bei Rumbastlern und Allesinstallierern gleich das ganze BS oder die Partition selbst gefährdet. Gegen solche "Unfälle" hilft nur ein Backup. Und eins sollte klar sein: Ein RAID ist kein Backup-System!

Mal losgelöst vom Unsinn eines RAIDs im Wohnzimmer:
Ein reines Software-RAID ist IMHO der sinnloseste Schwachsinn, den ich mir vorstellen kann. Es kostet ein zigfaches, die dafür notwendigen Rechnerressourcen in die CPU zu investieren, als man kauft einfach eine Controllerkarte. Das ist IMHO auch der praktische Grund, warum reine SW-RAIDs nur in der Theorie existieren - in der Praxis setzt das kein (geistig gesunder) Mensch um.

"Und sinnvoll - was ist schon sinnvoll?"

Naja, jetzt wird's philosophisch.
Im Zweifelsfall sieht es so aus: Man beschliesst, irgendetwas an/mit seinem PC machen zu wollen, und dann setzt man das mit den geeigneten Mitteln um.
Wenn die "Aufgabe" wäre, man will mehr Sicherheit für seine Daten schaffen, dann heisst die "Lösung" dafür: Backup-System. Und siehe oben: RAID = kein Backupsystem.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma,
und letzter, von Kuba bezahlter Forumsbolschewik
+*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung