billige tintenpatronen
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » billige tintenpatronen (21 Beiträge, 133 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): billige tintenpatronen
01.11.2004, 16:58:05
Klar, das verstehe ich auch.
Nur darf man nicht übersehen, dass das zwei ganz verschiedene Dinge sind und sollte sich auch mit der Technik dahinter vertraut machen. Bei dem geschilderten Problem beim C70 hätten wir Dir zu 99% binnen 10 Minuten helfen können - auch wenn die Nachbaupatronen nicht von uns waren. Wir verkaufen auch nur Markenware an kompatiblen Nachbau- und Refillatronen von certtone. Info dazu: http://www.certtone.de  

Das war garantiert so: Die ersten 4 Seiten hat er noch mit der restlichen Tinte in den Leitungen von der Patrone zum Druckkopf gedruckt, daher auch der 100% "gleiche" Ausdruck. Dann war entweder Luft in der Patrone und die Tinte konnte nicht nachfließen (meistens ganz billige Patrone oder Produktionsfehler) oder (kommt komischerweise oft vor) der Anwender hat nur vergessen, beim Einetzen den Belüftungsaufkleber von der Nachbaupatrone runter zu ziehen. Wenn man dann so versucht ohne Tinte in den Druckkopfzuleitungen zu drucken, ist sehr bald der Druckkopf kaputt und damit der Drucker schrottreif.

Bei den Lasertonern, wie wir sie in Deutschland produzieren, geht das so: Man nimmt leere Originalkartuschen, diese werden komplett zerlegt und auch innen komplett gereinigt. Dann werden alle notwendigen mechanischen Teile durch Neu(!)teile ersetzt, eventuell wenn vorgesehen, ein neuer Chip angebracht, der Toner neu mit dem richtigen (!) Pulver befüllt und einzeln getestet. Dann geht das Ganze erst zur Verpackung und in den Verkauf. Setzt man diese Kartusche dann ein, ist es praktisch ein neuwertiger Toner. Nur ist eben das Außengehäuse von einem "alten", leeren Toner.

Das ist dann auch eine Frage vom Umweltschutz usw. Wenn jeder immer nur neue Toner kaufen würde, gäbe es diese riesige Industrie fürs Tonerrecycling gar nicht. Aber sogar die größten Firmen und Behörden verlangen schon immer mehr und mehr nach solchen Rebuilt-Tonerkartuschen. Verwechseln darf man das aber nicht mit billigen Refill-Tonerkartuschen wo oft nur einfach irgendein tonerpulver nachgeschüttet wird. Solange bis dann der Resttonerbehälter übergehet und der Toner schmiert. Aber solche "Produkte" machen und verkaufen wir sowieso nicht.

Hoffe, etwas zur Aufklärung beigetragen zu haben.

Herzliche Grüße aus Salzburg

Gerhard
ok4you





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung