Lebensdauer von Festplatten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Lebensdauer von Festplatten (1 Beitrag, 53 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lebensdauer von Festplatten
04.11.2004, 19:54:02
servus!

das ist eine frage die mich nun schon seit längerem beschäftigt, denn auf performance, geräuschpägel und größe wird ja bei so ziemlich allen festplatten wert gelegt.... wie siehts nun aber mit der haltbarkeit aus?

habe eigentlich keinen verlgeichswert, da kein alter pc vorhanden ist, und die platten die ich bis jetzt tauschen musste waren ein mal eine seagate (nach nem halben jahr *grummel* und eine ibm deskstar *jubel* nach 3 tagen und dann die austauschplatte nach men jahr :D

warum ich eigentlich frage ist meine älteste festplatte hier, eine werstern digital caviar  7200rmp und 60 gig.
sie hat mir die letzten 3 jahre als system platte gedient, wurde 1000 mal oder öfters formatiert, und nicht immer gekühlt (obwohl sie sehr heiß wird)

sie lief in den 3 jahren ohne einen mukser, aber jetzt frag ich mich so langsam wann sich das dem ende neigen wird.

kann ich noch beruhigt meine daten draufspielen? oder sollte sie eher 2. wahl sein?
gekühlt wird sie natürlich, sie war auch nie stößen oder dgl. ausgesetzt.


ach ja, was auch interessant wäre, wie schauts mit der lebensdauer aktueller festplatten aus? habe eine samsung (eine "alte"; noch vor den angeblich hohen ausfallsraten der platten)
und eine maxtor, beide 160 gig, 7200rmp und 8mb cache.

hatte wegen partition magic und meines unwissens bereits einmal einen kompletten datenverlust, und das möchte ich ehrlich gesagt nicht nocheinmal erleben :´(

danke für alle antworten

mfg
maoam

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung