Wissenschafts TV-Tipp (Fr. 26.11.)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Wissenschafts TV-Tipp (Fr. 26.11.) (1 Beitrag, 63 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wissenschafts TV-Tipp (Fr. 26.11.)
26.11.2004, 10:13:08
Freitag, 26. November, 22.00 - 00.05 Uhr, VOX

Die Wunderwerke vergangener Zeiten - Griechenland und Rom

Zerstört, verbrannt, vernichtet - von den Weltwundern der Antike sind nur noch wenige Überreste erhalten, Fragmente gigantischer Bauwerke längst vergangener Zeiten.

Aber es sind nicht nur die imposanten Gebäude und Monumente Griechenlands und Roms, die die Menschen bis heute faszinieren; auch die Mythen und Legenden der Vergangenheit bieten immer noch Anlass für wissenschaftliche Forschungen: die sagenumwobene Insel Atlantis, das legendäre Orakel von Delphi und der geheimnisvolle Minotaurus, ein Mischwesen mit Stierkopf und Menschenkörper, das in einem Labyrinth im Palast des Königs von Minos gelebt haben soll.

http://www.spiegel.de/sptv/themenabend/0,1518,328502,00.html

----------------------------------------------

Freitag, 26. November, 01.15 Uhr, VOX

Die Pyramide von Yonaguni

Es sollte ein ganz normaler Tauchgang werden; doch bei seiner Exkursion unweit der japanischen Insel Yonaguni stieß ein Taucher in 25 Meter Tiefe auf eine rätselhafte Felsformation.

Das Gebilde, 150 Meter breit, 200 Meter lang und 90 Meter hoch, gleicht einer von Menschen geschaffenen Pyramide. Davon ist zumindest Professor Masaki Kimura, Geologe an der Universität von Okinawa, überzeugt. Wenn Kimura Recht hätte, würde sich, 300 Kilometer von Japans Küste entfernt, das älteste von Menschen geschaffene Bauwerk unter dem Meeresspiegel verbergen.

http://www.spiegel.de/sptv/nachtclub/0,1518,328546,00.html


mfg
Schnäppchenführer
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung