Auto springt nicht an :(
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Auto springt nicht an :( (66 Beiträge, 898 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Auto springt nicht an :(
21.12.2004, 23:06:49
Grüzi!
Also Treibstoffzusätze - vergiß es!
Es gibt ein paar Möglichkeiten:
1) Glühkerzen verschlissen - Lebensdauer der Dinger ist eben sehr unterschiedlich
2) Verdichtung paßt nicht mehr so ganz (viele Kilometer => Ventilsitz, Kolbenringe)
3) Einspritzvorstellung bzw Kalteinspritzmenge stimmt nicht mehr. Früher hatten Diesel eine Kaltstarthilfe (manchmal meinten Leute, es ist der Choke - ist es aber definitiv nicht, sondern eine Verstellung der Einspritzpumpe) für diesen Zweck.
4) Abstellventil öffnet schlecht
5) Verschmutztes Dieselfilter - Diesel, auch der Winterdiesel fließt bei niedrigeren Temperaturen nicht mehr ganz so leicht, wie im Sommer - ergo verringerte Menge - dieser Punkt ist aber eher nicht der Fall, denn dann müßte der Wagen generell an Leistungsabfall leiden.
6) Einspritzdüsen am Ende - Kraftstoff wird dadurch nicht mehr so gut zerstäubt - Zündunwillig vor allem bei kaltem Motor
7) Einspritzpumpe bringt nicht mehr vollen Druck - äußert sich aber auch an generell geringerer Leistung, da die Einspritzmenge verringert wird, da die Einspritzdauer je nach System vom Verteiler oder von der Elektronik bestimmt wird.


Ich würde zuerst die Glühkerzen (Glühstifte sind nichts anderes - nur die Bauform sieht etwas anders aus, die Funktion bleibt gleich - auch Direkteinspritzer haben Glühkerzen) überprüfen.
Sollten diese in Ordnung sein, als nächstes die Einspritzdüsen. Anzeichen für schlechte Einspritzdüsen ist ein Mehrverbrauch, manchmal etwas geringere Motorleistung, schlechtere Verbrennung, daher mehr Ruß.
Ein hängendes Abstellventil zeigt sich dadurch, daß der Motor keinerlei "Huster" macht und auch kein Qualm am Auspuff sichtbar wird - auch kein im Kaltstart oft vorhandener Parafingeruch.

Wenn der Wagen nur mehr den Winter überstehen soll ... Starthilfespray hat es zumindest früher auch für Dieselmotoren gegeben, ob es die noch gibt weiß ich auch nicht

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung