Arbeiten in der USA - Was alles beachten ??
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Arbeiten in der USA - Was alles beachten ?? (21 Beiträge, 377 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Arbeiten in der USA - Was alles beachten ??
29.12.2004, 17:49:53
Da gibt es auch eine sogenannte "Long Term Delegation" oder Expatriate. Du bist ein Angestellter der amerikanischen Tochterfirma, deine Firma in Österreich bezahlt weiterhin für dich die Sozialversicherungsbeiträge in Österreich. Du hast also weiterhin eine volle Sozialversicherung in Österreich. Steuerrechtlich wirst du aber in USA veranlagt.

Da mit dem Touristenvisum für die ersten 3 Monate kann Probleme bringen. Die Umstellung auf ein anderes Visum kann nur vom Ausland aus gemacht werden.

Das neue Gehalt sollte immer auf Jahresbasis mit dem altem Gehalt verglichen werden. 13. und 14. Gehalt, Erfolgsprämie, bezahlte Überstunden, ... In USA werden sehr selten Überstunden bezahlt. Sonderzahlungen gibt es fast nirgends.

Urlaub: In USA sind 2 Wochen üblich, davon wird die erste Woche mit einem allfälligem Krankenstand gegengerechnet. Vereinbare entweder 5 Wochen Urlaub oder verlange mehr Gehalt.

Wie oft darfst du pro Jahr nach A fliegen? wer zahlt?

Übernachtung: Hotel oder Appartment: wer zahlt? Oder mehr Gehalt verlangen.

Auto: Leihwagen oder Autopauschale verlangen.

Kreditkarten: Unbedingt 2 verschiedene mitnehmen. Wenn dir plötzlich eine abhanden kommt, steht du in den USA ziemlich dumm da. Mir ist das schon mal passiert. Die haben bei einer Tankstelle, wo man vor dem Tanken die Karte als Kaution abgeben muss, die Karten vertauscht und meine Karte einem anderem mitgegeben.

Verkehrsregeln: Sind fast wie bei uns, ausgenommen die Kreuzungen mit den 4 Stopptafeln. Immer das Auto ganz abstoppen und wer zuerst gekommen ist, darf als erster wieder losfahren. Wenn auf einer 2-spurigen Strasse ein Schulbus stehenbleibt, gilt das als Stopp für alle Autos in beiden Fahrtrichtungen. Bei Verkehrskontrollen immer die Hände am Lenkrad lassen. Nicht in die Innentasche des Sakkos greifen, das kann tödlich sein. Den Anweisungen des Polizisten Folge leisten.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung