ABIT A8V und SATA im Raid0
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » ABIT A8V und SATA im Raid0 (7 Beiträge, 94 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ABIT A8V und SATA im Raid0
02.01.2005, 06:01:23
Ich habe ein Abit mobo. Ist zwar nforce2, aber höchstwahrscheinlich ganz ähnlich, was SATA anlangt. Damit du von SATA überhaupt booten kannst musst du zuerst einmal ein BS darauf installieren. Bevor du das kannst musst du aber erst ein Array anlegen (wie du mit Taste "tab" beschrieben hast). Dort legst du, falls du das noch nicht gemacht hast, dein gewünschtes Raid0-Array mit den beiden Platten die du hast an.
Anschließend installierst du das BS, d.h. du stellst im Bios überhaupt so wie sonst auch ein, dass er von CD booten soll. Bei der Initialisierung vom Windows Setup (gleich ganz am Anfang, blauer Bildschirm) drückst du, wie du es vielleicht schon kennst, die Taste F6, damit du den SATA-Controller-Treiber von Diskette laden kannst. Ansonsten kannst du das BS nur auf IDE-Platten installieren weil er die SATA-Platten nciht erkennt. Falls du keine Diskette hast musst du dir eine anfertigen (d.h. auf einem anderen PC von der mobo-cd die Dateien des entsprechenden Verzeichnisses vom SATA-Controller-Treiber auf Diskette kopieren). Anschließend läuft die BS-installation wie gewohnt ab.
Zum Abschluss musst du nur noch im Bios einstellen, dass du von SATA booten möchtest. Musst schaun, kann unter "boot other device -> SATA Controller" oder so versteckt sein. Das bios braucht nur zu wissen, dass du von SATA booten möchtest, welche Platten du da dran hängen hast ist in deinem Fall, da du ja nur ein Array hast, egal.

Müsste eigentlich klappen. Bitte um Antowrt ob es funktioniert hat.

MfG Beel

>------------------------------------------------------------------------------<
mein System: Intel 8008 CPU (8 Bit), 1K ROM, 64 Bytes RAM, 2 Layer PCB, 7Segment Grafik, Harddisk: keine, dafür 8x 5.25" Floppy in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung