Motherboard - Welches kaufen???
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Motherboard - Welches kaufen??? (23 Beiträge, 44 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re: Re: Re: Re: Re: Motherboard - Welches kaufen???
Morpheus
05.09.2000, 08:09:04
hi charly!

versteh mich nicht falsch, ich bin selber glücklicher besitzer
eines celeron 2 600@900 auf einem zwei jahre alten intel-bx-board
(asus p2b-s) und zwei weiterer bx-rechner. die bx-boards habe ich
deshalb noch nicht zum alten eisen geworfen, weil es noch nichts
besseres gibt, was eine grössere investition wert wäre. die
situation stellt sich für mich nun mal so dar, dass ich es nicht
einsehe, wieso ich zb über 2k ös ausgeben soll, nur um mir schrott
in den pc zu stopfen. amd, via oder ali sollen endlich mal ein
vernünftiges chipset für athlons rausbringen, aber anscheinend
konzentriert man sich bei amd lieber aufs chipdesign, als auf
chipsets. und genau das ist ein riesenfehler von amd! es genügt nun
mal nicht, einen überlegenen prozessor rauszubringen, der ständig
mit gezogener handbremse läuft, nur das mainboard zu langsam ist.
anders die situation beim p3, hier gibt es eine vernünftige chipset-
plattform, die zwar mittlerweile einen nachfolger gefunden hat, die
aber trotzdem noch lange nicht alt ist. und hier meine ich sicher
nicht den i820 (camino).

ab dem zeitpunkt, wo ein vernünftiger chipsatz für den athlon
existiert, ziehe ich auch den athlon in meine upgrade-überlegungen
ein, vorher sicher nicht. ist doch irgendwie witzig, alle reden von
intels fehlern und so (siehe 1.13 ghz p3), aber keiner will sehen,
dass amd es schlicht und ergreifend nicht schafft, ihr grösstes
problem bei den athlons auszumerzen...

so long
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motherboard - Welches kaufen???
Morpheus
07.09.2000, 21:28:24
was mich vor allem stört, ist die tatsache, dass intel zur zeit
total vernichtet wird wegen dem preis und wegen angeblich
schlechter mainboards, amd hingegen wird verteidigt, weil es seit
einem jahr keine vernünftigen mainboads gibt.

wegen intel-mainboards:
intel hat im letzten halben jahr versucht, von der bisherigen
technologie mit north- und south-bridge wegzukommen und die hub-
architektur zu etablieren. das ganze hat halt nicht so gut
geklappt, das erste board mit der neuen architektur war das i820
mit rdram-unterstützung. nun gut, damit auch der massenmarkt mehr
auswahl hat als nur den i810 (*grusl*), hat man halt auf basis der
hubs den i815 entwickelt, der in etwa gleich gut ist wie der alte
bx, nur mit neuen features halt. so weit, so gut.

wegen amd-mainboards:
amd soll man zeit geben, weil sie noch keine vernünftigen
mainboards haben? wieviel zeit denn noch??? sehen die amd-menschen
denn nicht, dass via unfähig ist? warum gibt's immer noch keine
athlon-dual-boards? agp 4x und ata-100 sind keine argumente,
höchstens vertuschungsaktionen, um das schlechte ram-interface zu
verstecken.
und so nebenbei bemerkt: agp 4x ist der grösste schwachsinn, den es
gibt. die bandbreite, die für diesen agp-modus existieren müssten,
gibt's nicht mal auf dem mainboard selber. somit ist das kein
kaufgrund. und ata-100-controller gibt's mittlerweile sehr
preisgünstig.

wie ich sehe, bin ich anscheinend weit und breit einer der wenigen,
die momentan amd boykottieren, aber daran sind sie selber schuld.
gebt mir ein vernünftiges mainboard mit einem schnellen
speicherinterface (und damit meine ich nicht ddr-sdram, weil das
dank rambus inc. so schweineteuer sein wird, dass es sich niemand
leisten kann, siehe geforce 2 ultra) und der athlon ist eine
kaufbare plattform für mich.

so longest :-)
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung