Unterschied zwischen der Be Quiet Black- und Colorline
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Unterschied zwischen der Be Quiet Black- und Colorline (1 Beitrag, 25 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Unterschied zwischen der Be Quiet Black- und Colorline
05.01.2005, 17:32:54
Hi !
Ich werd mir demnächst nen neuen Rechner zusammenstellen und wollte gerne ein Netzteil von Be Quiet haben. Also habe ich mich direkt auf der HP von Be Qiuet und bei verschiedenen Shops mit der Produktbeschreibung informiert. Ich bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass die Unterschiede zwischen der Black- und der Colorline sind:
-Blackline hat automatische Lüfterregelung der Netzteillüfter und aller angeschlossenen Gehäuselüfter + 3min Nachlauffunktion (nach ausschalten des Rechners) der Netzteillüfter und aller angeschlossenen Gehäuselüfter.
-Colorline hat 3-stufige-manuelle Lüfterregelung der Netzteillüfter und aller angeschlossenen Gehäuselüfter + Blaue Leds.
Einige Shops wie z.B. Norskit schreiben, dass auch die Colorline diese 3min Nachlauffunktion hat, was aber nicht auf der HP von Be Quiet steht.
Nun habe ich 2 Fragen:
-1. Was stimmt nun? Hat die Colorline nun auch eine 3min Nachlauffunktion, oder nicht?
-2. Wenn man nun keinen Wert auf die blauen Leds legt, erscheint einem die Blackline von den Funktionen her besser, da sie ja eine automatische und keine manuelle Lüfterregelung und die 3min Nachlauffunktion der Lüfter hat. Ich denke aber, dass die automatische Lüfterregelung der Blackline  von einem Temperatur-Sensor ausgeht, welcher im Netzteil und nicht im Gehäuse ist.
Daher ist die 3-stufige-manuelle Lüfterregelung doch eigentlich doch besser, oder ?-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung