Interneteinstellungen werden nicht erkannt
Geizhals » Forum » Netzwerk » Interneteinstellungen werden nicht erkannt (4 Beiträge, 97 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Interneteinstellungen werden nicht erkannt
17.01.2005, 20:11:29
Hi Leute - hab wieder einmal ein Problem:-(

habe meinen Computer neu formatiert und Windows XP inkl. SP2 draufgespielt - dem Computer eine eigen IP-Adresse gegeben, Netzwerk- und Interneteinstellungen so eingestellt, dass ich über meinen 2. Computer in´s Internet einsteigen kann.....hat alles bestens geklappt - unter "Netzwerkeinstellungen hat Windows dem ganzen den Namen "Lan-Verbindung" gegeben (so wie´s sich gehört|-D)

hat die längste Zeit funktioniert, aber nach ein paar mal Starten waren meine Einstellungen plötzlich weg und eine neue Verbindung war da "Lan-Verbindung 2" in der alle Einstellungen auf automatisch gesetzt waren.....

hab mir gedacht was soll der schei....und hab neu gestartet - das Ergebnis war, das ich eine Lan-Verbindung 3 hatte....usw. (bin jetzt mittlerweile bei Lan-Verbindung 7)

selbst wenn ich in einer der neuen Lan-Verbindungen die Einstellungen genauso vornehme wie bei meiner ersten, funktioniert das Internet nicht - obwohl ich wirklich alles genauso eingestellt habe (IP-Adresse, Subnet, Gateway,....)

das einzige was mir geholfen hat war, im Gerätemanager die Netzwerkkarte rauszulöschen und neu zu starten und das solange bis meine ursprüngliche Netzwerkverbindung wieder angezeigt wird.

1.) hat wer eine Idee an was das liegen kann???-)

2.) da es im Moment funktioniert - gibt´s irgendwo die Möglichkeit Windows vorzuschreiben das er immer diese Verbindung nimmt und nicht immer eine neue Vernbindung erstellt?

3.) da er den neuen Verbindungen immer eine vortlaufende Nummer gibt (z.B.Verbindung 5), muß Windows doch irgendwo gespeichert haben das es schon 4 andere gibt - kann man die irgendwo verwalten bzw. rauslöschen? (unter Netzwerkverbindungen wird immer nur die aktuelle Verbindung angezeigt - keine Ahnung wie ich zu den anderen komme)

4.) was ist die "microsoft tv-/Videoverbindung" bzw. wo kann man dafür die Einstellungen machen?

noch ein paar Daten von mir:
habe 3 Computer die über Netzwerkkarten an einem Switch hängen - einer davon hat eine direkte Internetverbindung/mit den anderen kann ich über diese Verbindung auch in´s Internet - jedem Computer hab ich eine andere (vortlaufende) IP-Adresse gegeben....

läuft eigentlich alles super bis auf meinen Hauptcomputer der immer wieder mal die Netzwerkeinstellungen "verliert".

Danke für eure Antworten
LG Chris

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Interneteinstellungen werden nicht erkannt
17.01.2005, 23:37:13
Hi!

Auch wenn Du das jetzt nicht so gerne hörst: sofern auf dem frisch aufgesetzten Rechner noch nicht allzuviel passiert ist, setz nochmal neu auf.

Normalerweise gebe ich ja keine solchen Radikaltipps, aber da ich mich selbst mal mit sowas herumquälen durfte weiß ich, dass das eine relativ heikle, nicht ganz einfache Prozedur ist, die man da durchführen muss, um den Urzustand wiederherzustellen.

Es hängt einfach zuviel an der Netzwerkkonfiguration, um da mal eben in 5 Minuten alles wieder hinzubiegen, besonders für - nicht persönlich gemeint - Laien.
Und grad unter XP, wo sich schon eine Neuinstallation vom TCP/IP Stack nicht so einfach machen lässt wie unter WinNT4/2k oder gar 9x ist ein herumgefriemel in der Registry gleich nochmal so anstrengend.

Ich gebe nur kurz mal wieder, was zu tun ist, ohne ins Detail zu gehen, und dann kannst Du entscheiden, ob Du das auf Dich nehmen willst oder nicht:

- manuelles säubern der Registry von allen für das System "unsauber entfernten" Netzwerkkarten und deren Konfigurationen (und das ist relativ Mühsam bzw. Zeitaufwändig)
- saubere Deinstallation der verbliebenen Netzwerkkarte
- erneutes säubern der Registry von der nun korrekt entfernten Karte & der jetzt komplett freigewordenen Netzwerkkonfiguration*
- "Neuinstallation" (so man überhaupt davon sprechen kann) des TCP/IP Stacks*
- erneute Installation der Netzwerkkarte

* da ich diese Prozedur unter WinXP noch nicht gemacht habe, könnte es noch ein wenig komplizierter werden

Daher: wenn vertretbar, neu aufsetzen.
Ich hab mir damals die Arbeit nur angetan, weil ich nicht neu aufsetzen wollte; wäre aber im Nachhinein betrachtet, alle Fehlschläge miteingerechnet, wahrscheinlich schneller gewesen.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung