6600gt - lüfter langsamer drehen lassen?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 6600gt - lüfter langsamer drehen lassen? (36 Beiträge, 398 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): 6600gt - lüfter langsamer drehen lassen?
20.01.2005, 13:29:05
Zalman VF700-Cu VGA-Kühler
für ATI Radeon (9***/X***) und Nvidia (Geforce4 Ti/MX, FX, 6600/6800) Serie

http://www.geizhals.at/a130615.html

Hier der Test zum Lüfter:
http://www.tweakers4u.de/artikel/zalman_vf700cu,,12,2004,,115.htm

Zitat:
Der VF700-Cu beeindruckt mit fantastischer Leistungscharakteristik und weist den dual-belüfteten NorthPole1000 unter 12Volt bei - nicht zu unterschlagen - etwas intensiverer Lautstärke deutlich in die Schranken. Viel entscheidender allerdings ist die Tatsache, dass die Zalman-Entwicklung kaum mit Performanceeinbrücken durch stark reduzierte Drehzahl zu kämpfen hat, sodass im sehr leisen, im geschlossenen Gehäuse nicht wahrnehmbaren 5Volt Betrieb erstaunlich gute Resultate erzielt werden können, die alles Bisherige überflügeln.

Einschätzende Worte

Kompromisslos klasse! Der Zalman VF700-Cu legt eine fulminante Vorstellung aufs Parkett und überzeugt auf ganzer Linie. Die wirkungsvoll detailverliebte Fächertechnik des koreanischen Kupfer-Kühlers vermittelt nicht nur optisch eine brillante, sondern auch leistungsmäßig eine vorbildlich konstante Charakteristik. Wer knapp 29 EUR investieren möchte, erhält zudem ein bei Bedarf sehr leises, blitzschnell und sauber zu montierendes Rund-um-glücklich-Paket mit sehr hoher Kompatibilität und exquisiter Dokumentation inklusive Speicherkühler und Spannungsadapter, das keine Wünsche offen lässt.

Wer sich und seiner Grafikkarte zum neuen Jahr etwas Gutes tun möchte, greift zum VF700 - wahlweise auch in der günstigeren, aber kaum schwächeren Aluminium/Kupfer-Mischversion - und wird, so meinen wir, mit dem besten derzeit erhältlichen VGA-Kühler belohnt. Wir gratulieren Zalman zu diesem Top-Produkt...................


Hab den Zalman VF700-Cu auf einer ATI 9800pro verbaut und kann dir nur zu diesem Kühler raten! Auf 5V ist er im geschlossenem Gehäuse nicht zu hören und auf 12V kühlt er phenomenal! Du siehst auch bei der Leistungsgrafik beim Test, dass bei Standard Kühlung 76° bei Vollast und dagegen nur 56° mit dem Zalman @5V bei Vollast gemessen wurde! @12V sind´s dann nur noch 50°.......

!:-)

Für weitere Fragen drücken!




Meine Artikel bei Ebay!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung