Arctic Cooler Freezer 4
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Arctic Cooler Freezer 4 (1 Beitrag, 37 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Arctic Cooler Freezer 4
20.01.2005, 21:03:03
habe einen 3,0ghz ip4 prescott cpu und jeder der die cpu hat weis das die hohe temperaturen hat
bei mir waren es im normalzustand zwischen 48 und 52 grad und beim spielen(medal of honor, far cry und ski racing) zwischen 60 und 64 grad, meiner meinung nach zu hoch obwohl intel sagt das es bis zu 75 grad kein problemm gibt
ok auf jeden fall ist bei voll last die lärmpegel des orginal kühlers von intel genau so nervig wie ein meaga bohrer beim zahnarzt 5400rpm und ein pfeifen das durch mark und bein geht
hab mir dann einen cooler master kupfer kühler gekauft
ansich nicht schlecht hatte sogar eine drehzahlsteuerung nur wenn man mal vergießt ihn hoch zu drehen untern spielen ist die 70-75 grad grenze bald erreicht und all zu oft solte das nicht geschehen
gut wieder ausgebaut und bohrer wieder eingebaut nach 4 wochen und 5 neue blomben habe ich denn arctic cooler endeckt gekauft und eingebaut
muß sagen ein sehr guter kühler obwohl nur 2200rpm und man darf denn preiß nicht übersehen,23euro, bin mit der temp. um 10 grad niedriger 38-42 und 50-52 und das angehnehme man hört ihn nicht einmal
zwei kleinikeiten finde ich nicht so toll
der einbau ist nicht so easy wie angegeben man darf keine stark gebauten hände haben und auf meine asus mainboard könnte ich ihn nur in eine richtung einbauen und zwar bläst der lüfter das netzteil an, habe aber zum glück gleich daneben eine lüfter der die warme luft raus befördert
der kühler ist auf jeden fall das geld wert und kann ohne zu überlegen gekauft werden

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung