Bootmenü win2k-Linux (besonders @ Fly!)
Geizhals » Forum » Software » Bootmenü win2k-Linux (besonders @ Fly!) (1 Beitrag, 3 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bootmenü win2k-Linux (besonders @ Fly!)
26.08.2001, 14:06:35
Hi!

Um ein Startmenü von Win2000 (auf /dev/hda2) und Linux (auf /dev/hdb) zu erreichen folgte ich folgender Anleitung:

>>>>du installierst suse ganz normal. wenn du dann zur lilo-konfiguration kommst klickst du auf andere einstellung und installierst den lilo in die root-partition von linux (z.b. HDB3)! dann bringst du die installation zu ende!

auf der konsole gibst du als root folgenden befehl ein:

dd if=/dev/hdb3 bs=512 count=1 of=/boot/bootsek.lin

dannach öffnest du die boot.ini mit dem editor und fügst folgenden eintrag hinzu:

c:\bootsek.lin="SuSE Linux"

speichern und wieder schreibschützen - fertig! beim nächsten mal booten findest du deinen eintrag im win2k-bootloader!>>>>

So, und das kam raus, als ich es machte:

Linux Setup:

Habe hdb (9gb) als ganzes Linux gelassen, bekam aber keine Anzeige, wie die Partitions heißen-sprich: bei der erweiterten LILO konfig wußte ich nicht wie die root partition, in die ich ja LILO insten soll, hieß. Dies fand ich heraus indem ich weiter klickte bis zum letzten Bildschirm vor dem Setup-Start.

Part 1: /boot (ext2fs) /dev/hdb1
Part 2: swap (swap) /dev/hdb2
Part 3: / (ext2fs) /dev/hdb3

root (/) war also hdb3

ich habe dann noch beide Kernels (2.2.?? und 2.4), die mir angeboten wurden installiert.
Hierauf installierte er und ich kam schlußendlich zum Login-Fenster, DAS JEDOCH NICHT SO AUSSAH, WIE ICH ES GEWOHNT WAR (also nicht so, wie es auch im Handbuch abgedruckt ist)
Es war zwar ein grafisches Login, aber mit gräßlicher Auflösung, in Englisch (wie das ganze Linux in Englisch ist: WIE KANN MAN DAS UMSTELLEN??)und: ich konnte zwar sehen, was ich als Benutzername eingab, aber nicht was ich als Paßwort eingab. Da bewegte sich der Cursor nicht, auch keine Sternchen, wie normal, erschienen. Ich tippte also blind. Es gab auch keine OK-TAste oder Login-TAste. Ich drückte ganz einfach Enter (als wfuchs angemeldet). KDE erschien, zwar wieder in Englisch...
Hierauf erinnerte ich mich, daß ich ja root sein mußte. Ich loggte out und wieder als root ein und kein KDE erschien-stattdessen nur ein grauer Hintergund mit der xconsole, in die ich aber nicht hineinschreiben konnte. Zufällig kam ich drauf wie ich da wieder rauskam, nämlich klicken und halten und "Exit". Ich loggte wieder als wfuchs ein und gab im TErminal "su" und mein SuperUser Paßwort ein. Nun war ich root.
Ich tippte also ein:
dd if=/dev/hdb3 bs=512 count=1 of=/boot/bootsek.lin
dann kamen 2 bestätigende Zeilen (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr).
Dann loggte ich out und startete neu (per Computertaste, weil dieses dämliche Login Programm ja keine "Restart"-Schaltfläche hatte)
im win2000 öffnete ich boot.ini und trug die Zeilen c:\bootsek.lin="SuSE Linux" ein.
Hierauf startete ich neu und sah den neuen Bootmenüeintrag. Ich bestätigte die Zeile Linux mit Enter und nichts geschah. Stattdessen-nach einer Weile-kam die Fehlermeldung: "Win2000 kann nicht gestartet werden. ntoskrnl (oder ähnlich) ist beschädigt" usw...

Tja, was nun??

mfg

wf

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung