sparformen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » sparformen (15 Beiträge, 124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: sparformen
25.01.2005, 20:52:22
hast eigentlich auf jeder Bankseite einen Ansparrechner wo du nur das Kapital und den Zinsatz/fals fix) eingeben brauchst.

Konto 0,25 :)
Bausparer 3% fix brutto + prämie //2,5var brutto+prämie
Derzeti sit der durchschnitt bei kapitalsparbuch  je nach länge 3% fix brutto
auf 5 jahre .10.000euro 3,6 fix brutto
Wohnbauanleihen 2,5-2,8 variabel netto // 3,5-3,8 fix  netto
bundesschatz wir auch shcon öfters empfohlen im forum
Pfandbriefe von der BA-Ca mit Kapital glaub mind.2500 3,6 fix brutto

tja das sind die sichereren
dann gehts schon in den fondbereich und da müstest du die ganzen prospekte der banken durchforsten aber generell von 3,5 - 7 % brutto max 9-

und dann halt aktien bis 20 %(naja wenns nur so leicht wäre:) )

dann noch so untergruppen wie gold,fremdwährung ,fondgebundene pensionsvorsorge,fondgebundene lebensversicherung,immobilien

Generell die klassischen lebensversicherungen dürften um die 3% umgerechnet haben dafür erhältst du eben auch einen ablebensschutz :)
ebenso die Pesionsversicherungen umgerechnet ca 3 % aber auch heir steht die pensionsauszahlung im vordergrund und nicht das ansparen

Alle Angaben ohne gewähr aber durchforste einfach mal ein paar bankseiten da stehen alle zinssötze dabei ansonsten must du halt direkt ei den banken nachfragen.


Mit pensionsvorsorge bin ich noch unschlüssig, weil das auch ned so das grüne vom ei ist  .Hier tendiere ich eher zu fonds den bei dennen hab ich am ende ein kapital das ichmir einteilen kann wie ich will und falls ich es nciht benötige noch weiter für mich areiten lassen kann - alerdings risikoreich!
Bei einer normalenklassischen Pensionsvorsorge muss man shcon 85-90 JAhre werden damit sich das für einen rentiert und das ist - so sehe ich das zumindest schon ein relativ hohes alter und bei Kapitalauszahlung wird die Prämie und Kapital besteuert also auch fürn hugo - die pensionsauszahlung aber dafür sicher!!

Aber eine Beratung in einer Bank wäre wohl das einfachste!! dort kann auch genau auf deine bedürfnisse/Einkommensverhältnisse usw eingegangen werden.

Mfg
Acce

Persölich habe ich nen bausparer,kapitalsparbuch als notgroschen,demnöchst werde ich wohl in wohnbauanleihen mal ein bsichen kapital investieren und auch fonds da man ja irgendwas zur pensionssicherung machen muss.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung