Neuer PC, nicht mal WIndows lässt sich installieren
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC, nicht mal WIndows lässt sich installieren (13 Beiträge, 171 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer PC, nicht mal WIndows lässt sich installieren
28.01.2005, 12:07:46
Hallo!

Ich habe mir einen neuen Home-Theatre PC zusammengebastelt mit Wakü in einem Antec Aria Gehäuse mit einem 300W Netzteil von Antec, welches bereits im Gehäuse integriert ist.
Kurz zur Hardware:
nForce4 Board (Foxconn, ist das einzige µATX)
AMD64 3000+
GeForce 6600GT (XFX)
512MB Infineon 3rd
NEC 3500 DVD-Brenner
160GB Seagate Barracuda 7200

CPU, Northbridge und Grafikkarte sind Wassergekühlt, die CPU-Temp ist unter 40°. Pumpe ist eine Laing DDC mit 10W Verbrauch.

Und jetzt das Problem: Ich kann nicht mal Windows XP (SP2) installieren, ohne an den verschiedensten Stellen einen Bluescreen zu bekommen. 2x hab ichs geschafft, aber beim booten sagt er gleich am Anfang, dass eine Datei fehlt und fertig.
Kann es sein, dass das Netzteil zu schwach ist? Ich meine, Antec baut doch halbwegs gute Netzteile, da hab ich mir gedacht dass das System schon laufen wird in dem Aria-Gehäuse mit 300W NT. Im BIOS werden alle Spannungen relativ niedrig angezeit, so ca. 3-4% unterm Sollwert. Allerdings sollte doch, wenn ich nur im BIOS bin, nicht allzu viel Strom verbraucht werden. Die Grafikkarte ist dann ja fast unbeschäftigt, das DVD-Laufwerk auch...

Also, was meint ihr?
Ist es das Netzteil? Mir ist klar, dass bei 300W nicht mehr so viel Reserven da sind, aber eigentlich kann ichs mir nicht vorstellen dass es wirklich zu wenig ist. Die ganzen Barebones haben ja auch ned mehr als 250-300W NT's und rennen auch alle mit Stromfressenden P4 und neuen Grafikkarten.

Was könnte es sonst sein? Speicherfehler? Ich mach mal einen Ramtest...


So long and thanks for all the fish
Rainer


Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung