Atelco, einmal und niemals wieder!!!!!! oder auch: Servicewüste Atelco.
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » Atelco, einmal und niemals wieder!!!!!! oder auch: Servicewüste Atelco. (3 Beiträge, 43 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Atelco, einmal und niemals wieder!!!!!! oder auch: Servicewüste Atelco.
Cy
30.01.2005, 23:00:37
Hallo,

wie ich festgestellt habe, gibt es hier im Forum einige "Servicegeschädigte" von ATELCO.
Hier nun meine Story (bezeichnender Weise geht es auch um ein Notebook):

Am 22.08.2002 habe ich per Onlineversand ein Notebook Notebook "Atelco 4move Media 1200C", für 1274,- Euro erworben.
Ich brauchte das Gerät für einen beruflichen Fortbildungslehrgang.

Noch nicht mal 1 Monat später, am 14.09.2002, war das Teil defekt (Rechner lief,
Bildschirm blieb schwarz).
Also zu ++ATELCO++ gefahren und das Notebook vorgelegt.
Man sagte mir, man müsse es einschicken.

Ca. 3-4 Wochen später erhielt ich das Notebook repariert zurück.
Anhand des beiliegenden Lieferscheines konnte ich feststellen, dass die Reparatur
durch den damaligen Servicepartner v. ATELCO, die Fa. Baycom, durchgeführt wurde.
Lt. Lieferschein wurde das Mainboard "partiell" ersetzt.

Danach arbeitete das Notebook zunächst einwandfrei. Auftretende thermische
Probleme (Notebook schaltete sich selbst aus) konnte ich glücklicherweise selbst beheben
(Staub in den Lüftungsschlitzen des Kühlers), sonst wäre es mir wohl so wie
ergangen.

Weihnachten 2004, knapp ***3Monate*** nach Ablauf der Garantie, dann das .
Mitten im Betrieb bleibt der Rechner hängen, die Schrift verschiebt sich horizontal/vertikal, wird mehrfarbig, >>Absturz<<.
Also erneuter Hardwaredefekt.

Ich zu Atelco Wiesbaden und lege das Notebook vor.
Ein mitleidig dreinblickender Mitarbeiter sagt mir, dass er das Gerät (wie immer) einschicken
muss. Er teilt mir, sicherheitshalber mal den Restwert des Rechners mit (lag so bei 470 Euro).
Dann erklärt er mir, dass der Servicepartner einen Kostenvoranschlag machen
wird. Diesen wird mir Atelco dann mitteilen. Sollte ich mich entschließen diesen nicht anzunehmen, dann werde auf jedenfall eine Kostenvoranschlagspauschale v.
----89 Euro---- fällig.

Ganz schön heftig denke ich mir noch, aber was bleibt mir übrig. Ich brauche das
Gerät schließlich. Also wird das Notebook eingeschickt.

Am 08.01.05 dann die Hammermitteilung. Als Kostenvoranschlag für eine
Reparatur werden <<<<749 Euro/>>>> berechnet.
Wieder ist es das Mainboard das defekt ist!!!
Diesmal soll es ausgetauscht werden.

Ich lehne dieses gut gemeinte Reparaturangebot selbstredend dankend ab und schreibe
an die Firma ATELCO.

+++Gleicher Defekt innerhalb von knapp 2 Jahren+++
+++Gerade mal dreimonatiger Ablauf der Garantiezeit+++
+++unsinniger Kostenvoranschlag (kann ich gleich ein neues Notebook kaufen)+++
+++bei Ablehnung eines solchen utopischen Reparaturpreises trotzdem 89 Euro
      Pauschale verlangen+++

Gibt´s da keine Kulanz....kein Einsehen, gerade weil da offensichtlich von Anfang an
der Wurm in der Hardware (Mainboard) war????

(Zudem: Ich weiß nicht ob ich da etwas quer denke, ich hab da ja keine 08/15 Rechner
oder ein Modem für dreifuffzig gekauft, ich hab 2500,- DM in dem Laden gelassen,
da hab ich eigentlich ein wenig Service mehr erwartet)

NEIN....nicht bei ATELCO!!!

Die teilen lapidar mit, dass nunmal das Mainboard ausgetauscht werden muss.
Garantiereparatur bewirke keine Garantieverlängerung.
Kostenvoranschlag des Servicepartners:

+++ TRONIC 5 +++

muss an den Kunden
weiterberechnet werden. Mit freundlichen Grüßen...

Mein Fazit:

Für alle die nur Zubehör kaufen wollen, mag der Laden noch angehen.
Wer dort hoch- oder höherwertige Technik erwerben will, dem kann ich nur
raten, legt vielleicht noch nen Hunderter drauf, kauft euch nen Markenrechner
mit der entsprechenden QUALITÄT und dem entsprechenden Garantie- und Serviceangebot.

!!!!!Weil dieses bekommt man bei Atelco nicht!!!!!!

Jetzt im Nachhinein fallen mir diesbezüglich noch ein paar andere Dinge auf.
Man braucht sich ja nur mal die Web-Seite von Atelco anzusehen, dann
erkennt man die Firmenphilosophie:

$$$$$$Hier geht´s nur ums Verkaufen$$$$$$
Der einzige Download, nicht Software, Treiber, Firmware o.ä.: nein....das Verkaufsfaltblättchen, mit den neuesten Angeboten.

Ich kann nur sagen...dann lieber den vielgescholtenen Aldi-Rechner kaufen.
Vergleicht mal die MEDION Seite mit Atelco und euch wird dabei einiges auffallen.
Als der an dem Medion-PC meines Sohnes (innerhalb der Garantiezeit) der
Lüfter der Grafikkarte brummte (vermutl. Lagerschaden), haben die gleich die
ganze Grafikkarte ersetzt. Wenn nötig hätten die uns noch einen Techniker
nach Hause geschickt.
Netter freundlicher Kundenservice halt.

Zum Abschluss:
Nur um einem Irrtum vorzubeugen, das ist keine Werbung für MEDION, es war
nur ein kleiner Vergleich, wie der Service des einen Discounters gegen den
Anderen aussieht.
Ich finde jeder der Augen im Kopf hat und sich diverse Onine-Angebote ansieht
merkt direkt die Unterschiede zu ATELCO.


Übrigens:

Die Firma Himmelsbach Computer GmbH (http://www.ipc-computer.de ),
ist genau wie ATELCO ebenfalls Servicepartner der Firma
+++ TRONIC 5 +++
Die bieten sogar Ersatzteile und Reparaturen für Atelco Notebooks (4 Move) an.
Der dortige Preis für...jetzt kommt´s... den Austausch eines Mainboards
Atelco 4 Move beträgt pauschal: 399,- EURO.

---Ein Schelm wer böses dabei denkt---

Aber mal ehrlich: Was denken die sich bei ATELCO???????

Also ATELCO Kunden...lasst euch nicht verarschen...

Gruß















Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung