Das alte Leid
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Das alte Leid (4 Beiträge, 65 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Das alte Leid
31.01.2005, 19:50:11
Im laufe meiner Jahre hab ich schon diverse hundert Euro fuer
Computerhardware ausgegeben. Shops, Online, Elektro-Maerkte. Und immer
das alte Leid: Zahlt man im Glauben an Service und Support ein paar Euro
mehr, wird man im Garantiefall an den Hersteller verwiesen. Versucht man
vor Ort zu kaufen, sind Preise zwischen 20 - 30% UEBER den guengstisten
Onlinehaendler drin, usw.. deswegen: Wo kann man noch Hardware kaufen?

Laesst man geiz ist geil schalten und walten, bekommt man zwar auch
guenstige Hardware, aber auch keinen Menschen am Telefon / Mail und
wartet evtl. lang auf die Hardware.

Ich schildere euch mal meine Erlebnisse:

Ganz frueh fing es damals mit Computer Profis an(gibts nicht mehr). Da
kam dann der Versand mit UPS oder German Parcel, was das Problem mit
sich brachte, dem Nachbarn das Geld auf den Tisch legen zu muessen.

Dann ein Versuch mal vor Ort, Hardware zu kaufen. Ich erinnere mich noch
an eine 20 GB Festplatte, die ich benoetigte, und versuchte, sie vor Ort
zu kaufen. Ihr wisst ja: Haendler vor Ort, bei Defekt, usw.. der alte
Irrglaube vom Haendler des geringsten Misstrauens.
Jetzt hatte ich in meinem alten Wohnort das Glueck, dass dort noch recht
viele PC Haendler ansaessig waren. Sie Unterboten sich zwar nicht mit
Preisen, aber man konnte dort wenigstens mal nachfragen.

PC Spezialist, Vobis, diverse kleinere Unternehmen.

Ich dachte mir dann damals: Ok, kaufst du vor Ort. Damals war mir leider
die Suche ueber Preissuchmaschinen nicht so gelaeufig, da sie damals
noch in den Kinderschuhen steckten.
Aber ich vermute mal: Haette ich Online, statt vor Ort gekauft, haette
ich ohne Versand sicher 1/3 gespart :(. Bei nem Festplattenrpeis von
damals >400 DM, ist das schon was gespart.

Dann gabs nen PC vom lokalen Haendler. Zeitalter Pentium300 Mhz. Das
gute war dann: Ich sagte ihm, was man wollte, er packte mir das genau
ein, ohne mich ueber's Ohr zu hauen. Der Preis war damals ok fuer die
Kiste.

Diverse Hardware-Upgrades folgten von mir dann. Kleinere Onlineshops,
die es sicher heute 2005 garnicht mehr gibt. Je nach Gusto wurde im
guenstigsten Shop gekauft.

Dann hatte ich die Phase, wo ich so auf Mindfactory stand, und es sich
als grosser Fehler erwies: Eine Festplatte, die nach 13 Monaten den
Geist aufgab. Ich dachte dann: Schicks an MF. Na klasse. Dauerte ewig
und musste von denen auch eingeschickt werden. Also: Statt Porto an MF,
haette ich koennen das Porto an den Hersteller genutzt haben - das
haette mir 2 Wochen Wartezeit gespart.
War natuerlich schon mega-uebel.
Wissentlich MEHR bei MF fuer Hardware bezahlt, und am Ende doch der
Dumme.

Dann zwischenzeitlich mal wieder diverse Onlineshops.

Wieder MF. Nun mit ner Grafikkarte, die nach 13 Monate den Geist aufgab.
Hier weigerte sich MF fein nach Art "6 Monate Gewaehrleistung - dann ist
es IHR Problem (Beweislastumkehr, harhar)", die Karte umzutauschen. Also
Postporto von mir an den Hersteller. Das war dann fuer mich das letzte
mal MF. Auch da kam ich mir verarscht vor.

Anschliessend wieder diverse Onlineshops und auch mal e-bug.
Bei e-bug: Vorkasse, Ware innerhalb 5 Tage nach Zahlungseingang bei mir.
Konnte eigentlich nicht klagen. Bei ner Anfrage per Email war auch mal
jemand menschliches am antworten.

Aktuell Norskit. Wenn schon billig, dann auch richtig billig und nicht
wieder auf MF reinfallen. Bei Norsk nervt einfach: Scheinbar ist da auf
ihrem Mail-Server ein nettes Script, dass alle Anfragen mit Autoresponds
abfertigt. Ich frag mich, ob da ueberhaupt jemand menschliches Arbeit..

Wo kann man denn noch Hardware kaufen?

Vor Ort? Ich bin umgezogen und in meiner neuen Umgebung gibt es
MediaBloed und 1x PC SPezialist. PC SPezialist liegt pro Hardware die
ueblichen 20-30% pro Hardware ueber dem niedrigsten Onlinepreis. So in
der Art:"was kostet denn der 3 Ghz P4 bei euch?" -"199 Euro!"
(Onlinepreis ca 155 Euro). Bin ich dann stil rueckwaerts raus und dacht
mir:"Vielleicht meint er ja die 3,2 Ghz Variante? Noe, glaub nicht"
Kann;s auch nicht sein. Mein  Freund hatte bei denen auch die
unangenehmsten Erfahrungen im Garantiefall gemacht :"Das geht doch,
schauen sie!"

Preisvergleich, hin oder her. Irgendwann hoert aber auch der Spass auf.
Bei 30% ueber Onlinepreis erst recht.

Ich hab jetzt diverse Komponenten mal bei Norsk, KM und FortKnox
rausgesucht. Norsk mit 590 Euro, Fortknox mit 610 und KM mit 655 Euro.
Was es vor Ort kostet, will ich garnicht wissen :"haben wir nicht, gnarr
gnarr". Mit FortKnox 610 Euro koennte ich ja leben, wenn ich mal nen
Mensch haette, der Outlook bedient oder die Hotline keine 3,50 EUro /
min kostet..

Eure Haendler im Netz?

Und E-Bug / Norskit sind ja eh die gleichen .

--
*Reply to Newsgroup only.
*Alles Andere wird automatisch geloescht.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Das alte Leid  (Dennis666 am 31.01.2005, 20:00:36)
.  Re: Das alte Leid  (dizo am 31.01.2005, 20:01:31)
..  Re(2): Das alte Leid  (Dennis666 am 31.01.2005, 20:10:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung