Markomarkt und Kundenservice? Ha!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Markomarkt und Kundenservice? Ha! (10 Beiträge, 71 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Markomarkt und Kundenservice? Ha!
28.08.2001, 16:51:41
Hi there.
Story über Kundenfreundlichkeit bei einem großen Technikmarkt imIndustriegebiet Stadlau.


Hab mir vor einem halben Jahr wegen eines Preisunterschiedes von 2000,- einen Kenwood Autoradio (3.999,- statt 6.490,- wie bei der Konkurenz) beim Makro Markt gekauft. Soweit so gut, beim ersten Gerät hat gleich mal der Mask Key (Gerät, um diesen Radio überhaupt mal funktionstüchtig zu machen, eigentlich eine geniale Erfindung gg Diebstahl) gefehlt. Also passierte der Umtausch noch gleich am nächsten Arbeitstag, weil es nicht unbedingt zu meinen Hobbys zählt, beim Berufsverkehr quer durch Wien zu fahren, wenn gerade ein jeder heim fahren möchte.

So, mit dem Tauschgerät ging alles zirka 4 Monate glatt, echt ein super Teil das Radio, echt. Nur: Ich bastle an der Hifianlage herum (neue Boxen, neue Kabel, habe umstecken müßen), steck vorsichtshalber IMMER alles ab, dh, Sicherungen vorne bei der BAtterie, hab sogar den Raio ausgebaut, man kann ja nie wissen. Wie alles fertig war, stecke ich den Radio wieder an und muß ihn logischerweise mit dem Mask Key wieder freischalten, eht aber nicht. Das heißt:

Die lieben "Techniker" vom MM in Stadlau dürfen mich noch einmal hochqualifiziert und motiviert bedienen, nur zu einem evtl Leihgerät kommt es nicht, ich könnte mir aber einen neuen Radio für die Dauer der *TRÖT* kaufen, ich bekäme das Geld dann zurück, aber herborgen dürften sie keines - is ja klar, das sagens wahrscheinlich allen Kunden, wird ja jeder immer mit 7.000,- für ein Ersatzradio rumrennen... ich für meinen Teil nicht.

Ich habe meinen Urlaub (Rundfahrt) OHNE Autoradio verbringen dürfen, da die *TRÖT*dauer so 3 Wochen sei.

Gut, Urlaub (fast) vorbei, ich ruf beim MM an, eine unfreundliche Dame am Telefon nimmt nach nur einer Minute Warten (is ja fast wie bei Dschehlo) meinen Anuf mürrisch entgegen (kanpp nach 14 Uhr, also nix Mittagpause) und verbindet mich weiter - nur hebt dort niemand ab. Gut, auf ein neues, ich ruf nochmal dort an, das gleiche wieder. Leicht säuerlich ein dritter Versuch, diesmal klappt die Verbingung, der Kollege ist nicht besser motiviert, meint, er bräuchte eine Belegnummer, ohne die er nichts anfangen könne, ich könne aber eine HALBE STUNDE warten, dann hätte er es. Komisch, der Beleg ist aber edv-technisch erfasst.


Im Klartext heißt es also, DER WOLLT NED HACKELN oder ist extrem unterbelichtet.
Ich hätte sogar noch halbwegs Verständis für mangelnde Arbeitsmoral, wenn ich kurz vor oder nach einer Pause anrufen würde, aber gg 14 Uhr DARF sich ein Kunde, der bereits ein Produkt erworben hat, ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit und Arbeitsmoral erwarten.

Ist das nur dort so oder ist das in jedem Geschäft, wenn Ihr einen Anruf eines Kunden bekommt? *snief*


Suko

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Markomarkt und Kundenservice? Ha!
31.08.2001, 17:06:04
@Sendi:

Punkt 1:
Solche dämlichen Aussagen Deinerselbst kann man mit Leichtigkeit sagen, solange es nicht einen selber betrifft.

Punkt 2:
Für den Fall daß Du ein Auto haben solltest, Du für dieses Hifi um knapp 40.000,- ATS kaufst und Dich auf eine Rundfahrt mit Deinem Auto freust, wo Du eben diese Hifi genießen kannst, und Dir plötzlich, aber echt total ohne ersichtlichen Grund das Steuerteil eingeht und Du von launischen (das hat echt zugetroffen, und eines kann ich Dir sagen, ich habe mich klar und deutlich in freundlicher Tonart artikuliert, als ich mit diesen Personen vom MM gesprochen habe) Servicemitarbeiter mit zum Teil echt fragwürdigen und keinesfalls Kundenfreundlichen Antworten belohnt wirst, würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Kragen platzen. Ich habe echt ein gutes, ruhiges Gemüt, aber wenn ich mir nicht einmal ein Radio, welches beim MM benutzt wird (die haben dort eine Wand in der Autohifi-Abteilung, da sind ca 50 Radios aller Preisklassen eingebaut, zum testen quasi) zur Überbrückung meiner Radiolosen Zeit borgen könne, von mir aus mit Angaben meinerselbst (die sie eh schon haben), das finde ich herb.

Warum geht es bei anderen Elektrogrosshandelsketten, daß man in solchen wie meinen Fällen ein klein wenig mehr kulanter sein kann als beim Makromarkt? Das ist nicht einfach so dahergeschrieben, bei meinem Vater ist das ohne Umständelichkeiten bei einer anderen Grosshandelskette gegangen.


Zum Abschluß:
Aber wie gesagt, wenn Du Deinen Urlaub wegen solcher Leute ändern müßtest, währ bei Dir sicher kein Beitrag gekommen. Dämmliche, "zurechtweisende" und besserwissende Beiträge schreiben und wie "der Blinde von der Farbe" daherreden wird glaub ich ein jeder zusammenbringen. Unterlass so etwas in Zukunft.

Aktueller Stand der Dinge ist im Übrigen, daß ich gestern und heute mit einem anderen Servicetechniker gesprochen habe, der a.) freundlich, b.) spontan und c.) kompetent mit Leuten am Telefon umgehen konnte. Er sagte mir ua auch, daß mein Radio wegen Lieferverzögerung 3. Stelle erst am Donnerstag kommen würde.
UND er entschuldigte sich im Namen der Firma für die Unanehmlichkeiten.

Von diesem Mann könnten hier einige im Forum was lernen, was den Umgang mit Menschen betrifft.


Suko

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung