DLAN (Verbindung über Stromnetz) dringende Frage
Geizhals » Forum » Netzwerk » DLAN (Verbindung über Stromnetz) dringende Frage (11 Beiträge, 168 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): DLAN (Verbindung über Stromnetz) dringende Frage
04.02.2005, 07:37:50
Hi
Yep - das ist ein relativ doofes Ding, das keine eigene IP hat. Die "Verschlüsselung" wird über den Netznamen vorgenommen. Das ist aber auch schon alles, was man da einstellen kann. Das geht (zumindest laut Beschreibung zum Netgear Gerät) nicht über ein Webinterface sondern über eine proprietäre Software. (Wie auch, wenn keine IP da ist) Adapter mit gleichem Namen haben eine Verbindung zueinander. Mit unterschiedlichen Namen lassen sich (zumindest teoretisch) am selben Stromnetz voneinander logisch getrennte Netzwerke aufbauen, die sich jedoch die Bandbreite teilen.
Im Betrieb nach außen verhalten sich die Geräte völlig transparent, sind also, bis auf die 10Mbit-Begrenzung, im Netz nicht sichtbar.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Wenn Du weisst, dass Du nichts weisst, weisst Du immerhin etwas!
Ergänzung/Nachtrag: Natürlich ist im Neugerät ein Default-Name eingegeben, mit dem sich auch ohne Software eine Verbindung/ein Netzwerk aufbauen lässt. Dabei verlässt an sich aus Sicherheitssicht darauf, dass keine Übertragung über den Zähler hinausgeht. Das ist von der Übertragungstechnik her absolut plausibel, aber für Paranoiker wie mich nicht ausreichend. Schließlich habe ich Homenet gewählt, um nicht so offen wie W-Lan zu sein. Wenn sich schon die Möglichkeit bietet, eine Verschlüsselung zu wählen, dann wird das natürlich benutzt!


04.02.2005, 07:44 Uhr - Editiert von GriLLe, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung