Monitor verliert bei neuer Festplatte das Signal
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Monitor verliert bei neuer Festplatte das Signal (3 Beiträge, 44 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Monitor verliert bei neuer Festplatte das Signal
05.02.2005, 19:44:29
Hallo,

ich bin schon langsam am verzweifeln. Ich habe mir, da meine alte schon ein Auslaufmodell ist, eine neue Festplatte gekauft (Samsung SP1614N). Nachdem ich sie - genauso wie ich es bei der alten gemacht immer gemacht habe - aufgesetzt habe kam nach einiger Zeit eine böse Überraschung. In unregelmäßigen Abständen kommt es vor, dass der Monitor auf einmal das Signal verliert und in den Energiesparmodus geht. Der PC scheint dabei weiter zu laufen, reagiert aber nicht mehr. Dies passiert fast immer beim Surfen im Internet.

Mein erster Anhaltspunkt war eine defekte Festplatte. Hab dann das Diagnosetool von Samsung die Festplatte überprüfen lassen. Dabei wurde allerdings keine Fehler entdeckt.

Meine nächste Befürchtung war, dass ich vielleicht beim Einbauen versehentlich andere Hardware beschädigt habe. Das kann ich aber auch ausschließen, da das System mit der alten Platte vollkommen stabil und ohne Probleme läuft.

Die Platte ist garantiert richtig gejumpert und der Fehler tritt nie im Zusammenhang mit einer speziellen Software auf. Energieoption hab ich auch schon gecheckt. Da dürfte der Fehler nicht liegen.

Hier mein System:

    * WINXP SP2 + alle Updates
    * Alle Treiber sind aktuell
    * Asus A7V8X Mainboard (VIA KT400)
    * AMD Athlon XP 2100+
    * 512 MB RAM
    * 350W Enermax Netzteil (denke, dass sollte reichen)
    * ATI Radeon 9800 Pro von Hercules


Die Software ist komplett original. Ein böser Kopierschutz kanns daher auch nicht sein.

Hoffe ihr könnt mit helfen!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung