W 98 und XP unter einen Hut bringen - aber wie?
Geizhals » Forum » Software » W 98 und XP unter einen Hut bringen - aber wie? (17 Beiträge, 115 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): W 98 und XP unter einen Hut bringen - aber wie?
09.02.2005, 17:26:36
Des mit der prim. Partition auf der großen Platte verstehe ich net ganz, wozu ist die?

Windows benötigt eine aktive, primäre Partition, auf der die Startdateien liegen.
Das sind aber NICHT die Windows-Systemdateien selbst sondern im Fall von NT (und 2k sowie XP) die Dateien ntldr, ntdetect.com, boot.ini und bei einer Dualboot-Konfiguration auch die bootsect.dat.
Für DOS/Win9x sind das io.sys, msdos.sys, dblspace.bin bzw. drvspace.bin und command.com sowie die autoexec.bat und config.sys.

Da da kaum Daten drauf liegen kommt es aber nicht so auf Größe an, und da DOS und Win9x mit NTFS nix anfangen können sollte sie sicherheitshalber ein Format wie FAT haben, das von jedem OS gelesen werden kann.

Windows, und zwar jedes, kann aber problemlos auf einer anderen Partition als der primären installiert werden.

Wie nehme ich die Partionierung und Formatierung vor?

Auch wenn das Setup von XP sowas kann: ich würde zuimndest zum Erstellen der prim. Partition sowie der erweiterten Partition entweder zum Win9x-fdisk oder AEfdisk greifen.
Formatieren kannst Du dann aber schon über das Windows-Setup. Geht im Normalfall schneller.

Wichtig beim 9x-fdisk ist aber, dass man die die Unterstützung für große Laufwerke aktiviert, wenn man FAT32 Partitionen erstellen möchte. Die Bedienung ist hier einfach, da das Programm recht klar gegliedert ist.

AEfdisk ist ein reines Commandline-Tool, das die selbe Funktionalität aufweist, zusätzlich aber noch ein paar nette Features bietet und sich damit eher für erfahrene User eignet.

Falls Du zu fdisk fragen haben solltest, melde Dich einfach.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung