Welcher TFT ist besser?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welcher TFT ist besser? (19 Beiträge, 182 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Welcher TFT ist besser?
10.02.2005, 14:44:14
''Zum Spielen.

Das war das erstemal das ich mit einem TFT gezockt hatte ich war sehr skeptisch wie meine Augen auf Schlieren bzw. Unschärfe reagieren würde. Als erstes war Counter Strike Source an der Reihe (Online-Ego-Shouter). Die Auflösung hatte ich auf 1152x864 gestellt und diese NICHT interpolieren, also zentriert mit schwarzem Rand (1x1) darstellen lassen. Zum einen aus Performance Gründen und der Übersicht halber. Ich spiele CS semi professionell schon sehr lange. Also rein in die erste Map.
Und ich war enttäuscht. schon auf den ersten virtuellen Metern merkte ich bereits die Unschärfe. Sie machte sich für mich durch ein schwammiges Gefühl bemerkbar. Man hat das Gefühl das Bild zieht leicht verzögert nach. In Moment einer Drehung verschwimmen die Texturen wenn man nun mit dem Zielkreuz an einer Bestimmten stelle stehen bleiben möchte erweist sich diese als deutlich schwieriger. In dem Augenblick ist es für mich auch ungleich schwerer einen Counter-Terroristen von einem Terroristen zu unterscheiden zumal diese sich bei Source ohnehin nicht viel nehmen. Hinzuzufügen ist auch noch das CS bestimmt nicht zu den schnellsten Ego-Shouter gehört.
Der erste Eindruck beim Spielen war enttäuschend. Hinzu kam noch ein Gefühl der Übelkeit bzw. mir wurde schwindelig nach einer halben Stunden CS:S.
Ich schloss an den Analogeingang mein NEC CRT ein und stellte den Klone Modus ein war der Unterschied direkt zu erkennen. Der CRT stellte die Bilder "härter" da. Tearing hatte ich auf beiden, aber auf dem NEC war wie erwartet das "Drehgefühl" mittels Maus viel angenehmer. Es war nicht so anstrengend dem Bild in der Bewegung zu folgen.
Nun aber zum positiven, durch die immense Schärfe ist meiner Meinung nach einfacher "Pixelgenau" Gegner auf Korn zu nehmen. Für CS habe ich mir auf die Schnelle eine eigenes Farbprofil im Grafiktreiber erstellt mit diesen Einstellungen sind dunkele Ecken überhaupt kein Problem, im Gegenteil, ich kann die Gegner sogar noch besser ausmachen.
-btw. bei uns Schneit es gerade, Gruß aus Hannover-
Das alles war die ersten 30 Minuten mit einem TFT und mir beim spielen.
Ein Fazit zum Spielen lasse ich an dieser Stelle erst einmal weg!
Danach musste ich eine Pause machen.
Später habe ich dann mal FarCry angeschmissen. Auch hier ist eine gewisse Unschärfe zu erkennen die aber absolut nicht stört. Das Spiel ist Relativ langsam und wenn man nicht auf anhieb Trift hat man immer noch eine Zweite Chance oder man kann wieder neu laden. Beides geht bei CS Online leider nicht ;-)
Man kann sagen sobald es nicht auf 100% Treffergenauigkeit bezogen auf die Unschärfe ankommt stellt ein TFT absolut kein Problem da.
NFSU2 habe ich ebenfalls getestet nativer Auflösung für mich absolut kein Problem zu spielen. Unschärfe für mich nicht erkennbar.
Durch ein Zufall hat sich die Interpolationsart im Grafiktreiber verstellt von 1zu1 auf Vollflächig als ich das zweite mal NFSU2 gestartet hatte. Und ich war erstaunt, wie der L90D+ interpoliert auf 1024x768, bei CS will ich es nicht sehen aber bei NFS sah es erstaunlich gut aus. Die Schärfe ging natürlich flöten aber es sah noch gut aus und Unschärfe war für mich nicht auszumachen.
Ich ging am ersten Abend mit sehr gemischten Gefühlen ins Bett.''

auszug aus einem testbericht ( http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=14910  )



und Benq is sowieso besser!!!
>:-D>:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung