Kein Runterfahren durch fehlerhaftes Windows Update möglich
Geizhals » Forum » Software » Kein Runterfahren durch fehlerhaftes Windows Update möglich (16 Beiträge, 126 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kein Runterfahren durch fehlerhaftes Windows Update möglich
10.02.2005, 20:52:11
Hallo,

gestern wollte ich zum Feierabend den Laptop herunterfahren.
Beim Runterfahren meldete er im bereits abgemeldeten Windows dass er noch ein Update installiert. Ich habe eine Stunde gewartet, bis ich den Deckel zuklappte und heim fuhr.
Statt in den Standby zu gehen (Deckel zu) blieb der Screen immer noch so. (Update wird installiert) nach weiteren 2 Stunden musste ich den 4 sek Druck auf den Power Schalter tun, da ich ja sonst nichts machen kann wenn das 3 Wochen so bleibt.

Seit dem fährt der Rechner nicht mehr herunter sondern bleibt beim runterfahren hängen.
Zugriff auf Windows Update in der Systemsteuerung ist auch seit dem oft nicht möglich.

Im abgesicherten Modus habe ich es dann deaktivieren können.
Selbes Problem, Rechner kann nicht herunterfahren.

Manuelles Windows Update geht auch nicht, da die Seite gar nicht auf geht sondern per Taskmanager beendet werden muss (hängt direkt nach start)

Das was er laden wollte war meines achtens Dot Net Framework 1.1 SP1.
Also dachte ich alles was mit Dot net zu tun hat runter.

Fehlanzeige danach keine Besserung, nur dass Outlook nun nicht mehr korrekt läuft.

Systemwiederherstellung schlägt fehl.

Was kann ich tun, um eine Neuinstallation zu umgehen? (habe ich erst hinter mir)

mfg
Ramses
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Kein Runterfahren durch fehlerhaftes Windows Update möglich
10.02.2005, 21:56:49
Das Ereignisprotokoll ist auch mit diesen Meldungen voll, kann man da was machen?
Der Laptop bewegt sich in 2 Netzwerken. Alle IP-Adressen sind aber kompatibel, das heisst, wenn die Netze verbunden wären würde es keine Probleme geben.

Der Name "DAHEIM         :1d" konnte nicht auf der Schnittstelle mit IP-Adresse 192.168.1.5 registriert werden. Der Computer mit IP-Adresse 192.168.1.8 hat nicht zugelassen, dass dieser Computer diesen Namen verwendet.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

und das

Der Suchdienst konnte sich nicht selbst zum Hauptsuchdienst heraufstufen. Der Suchdienst wird weiterhin versuchen, sich selbst heraufzustufen, wird aber keine Ereignisse mehr protokollieren.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


oder das


Der Suchdienst konnte sich nicht selbst zum Hauptsuchdienst heraufstufen. Der Computer, der momentan diese Funktion erfüllt, ist unbekannt.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.



--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung