Eye-Toy cam am PC anschliessen?
Geizhals » Forum » Games » Eye-Toy cam am PC anschliessen? (39 Beiträge, 4954 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Eye-Toy cam am PC anschliessen?
14.02.2005, 11:17:34
Die Eye Toy Kamera kann als Webcam am PC angeschlossen werden - allerdings liefert Sony keine Treiber mit. Das Ganze zum Laufen zu bringen ist nicht so schwer, allerdings langwierig.

Viel Spaß beim Lesen (hab ich mal auf einer Website gefunden):

Zitat:

Ladet Euch also als erstes folgenden Treiber herunter (entsprechend Eurem Betriebssystem) von http://support.dlink.com  :

"DSB c310"

Dieser ist natürlich gepackt und will als erstes in einen beliebigen Ordner entpackt werden. Anschließend surft Ihr in genau diesen Ordner und sucht die Datei "OV519.inf". Als erstes macht Ihr einen Rechtsklick darauf, geht dann auf "Eigenschaften" und entfernt das Häkchen neben "schreibgeschützt". Jetzt auf "OK". Nun öffnet Ihr die Datei mit dem Editor, denn es müssen jetzt einige Zeilen geändert werden, allerdings immer mit den gleichen Werten. Daher klickt Ihr am besten in der Menüleiste auf "Bearbeiten" und wählt "Ersetzen" aus.

Um kurz zu erklären, worum es geht:

Nur die interne Bauart des EyeToys entspricht der "DSB c310". Die Hardwarebezeichnung ist allerdings in aller Regel eine andere. Daher muss der Treiber selbst so angepasst werden, dass Windows ihn der angeschlossenen Kamera zuordnet. Und das geht folgendermaßen:

In die Zeile "Suchen" gebt Ihr ein:
VID_05A9&PID_8519 (Das ist die Kennung für die echte DSB c310)

In die Zeile "Ersetzen" gebt Ihr ein:
VID_054C&PID_0154 (Das ist die Kennung der EyeToy-Kamera)

Nun klickt Ihr auf "Alle ersetzen" und speichert anschließend.
Schließt die Datei und schließt nun das EyeToy an den PC an.

Nach ein paar Sekunden erscheint der Hardwareinstallations-Assistent und fragt Euch nach Treibern für die gefundene Kamera. Klickt nun auf "Treiber selbst wählen" und surft Euch anschließend zu dem Ordner, in den Ihr den Treiber entpackt und die inf-Datei geändert hattet. Nun klickt Ihr auf "Weiter" und die Treiber dürfte gefunden werden.

Bei der Frage, ob die Installation wegen nicht bestandener Logotests abgebrochen werden soll, klickt Ihr auf "Installation fortsetzen". Nun poppt ein kleines Fenster mit "??????" auf, hier klickt Ihr einfach auf OK. Beim letzen PopUp werdet Ihr gefragt, in welcher Frequenz die Kamera laufen soll, wir sind in Deutschland, also wählt Ihr 50 Hz.

Fertig!

Im Ordner mit den Treibern findet sich auch das kleine Programm "AMCAP". Ein Doppelklick darauf öffnet ein kleines Fenster, das die ersten Kamerabilder zeigt und der Laden läuft. Hier könnt Ihr noch Framerate etc einstellen, viel Spaß dabei!

In manchen Fällen wird unter Umständen kein Treiber für die Kamera entdeckt.
Das kann daran liegen, dass Ihr eine andere seltene Revision des EyeToys besitzt. Ob das der Fall ist, findet Ihr heraus, indem Ihr auf die Unterseite der Kamera schaut und dort die Zeile "SLEH" sucht. Die Nummer dahinter gibt Auskunft.
Für den obigen Fall steht dort 00030 und alles sollte funktionieren.
Steht dort allerdings 00031, müssen noch einmal ein paar Änderungen vorgenommen werden.
Im Grunde dieselben wie oben, nur müssen die originalen Zeilen nicht mit VID_054C&PID_0154 sondern mit VID_054C&PID_0155 ersetzt werden.
Dann müsste auch hier alles klappen.

Helft Euch mit Euren Fragen in den Comments oder seht einfach zu, wenn ich das ganze Vorhaben heute in der Sendung umsetze.

support.dlink.com

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung