hightechbroker.com ?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » hightechbroker.com ? (47 Beiträge, 1050 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: hightechbroker.com ?
19.02.2005, 13:42:44
Abgesehen davon, dass Wiederholung nervt: Kauf!

Warum? Ganz einfach: Du kannst offensichtlich nicht lesen, also helfen unsere Meinungen, Warnungen, Erfahrungen ohnehin nicht. Du suchst nicht nach Wahrheit, sondern verbissen nach Beruhigungen Deines Gewissens. Da können wir kaum helfen.

Wie komme ich auf die Idee, anzunehmen, dass Du nicht lesen kannst? Auch einfach: In den offengelegten AGB dieses Unternehmens findest Du u.a. die Passagen:

Dies ist kein "normaler" Versandhandel, auf Grund des Firmensitzes in der Sonderhandelszone der EU mit Namen "ZEC" in Gran Canaria, Spanien, gelten handelsfördernde Bedingungen. Der Abschluss eines Warenhandels erfolgt immer ab und bis Lagergrenze, Gran Canaria.
...
Als entgegenkommen für unsere Kunden haben wir auch Teile des deutschen Verbraucherschutzgesetzes nochmals ausdrücklich in unsere Vertragsbedingungen aufgenommen. Somit ist ein reibungsloser Handel mit unseren Kunden garantiert ;-)
...
Der Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag ist Maspalomas Gran Canaria, Spanien. Es gilt somit das EU-Recht, der Sonderhandelszone ZEC.
...
!!! Wir bieten die Ware zu dem von uns angebotenem Preis an. Auch Lieferungen erfolgen zum auf diesem Shop gennanten Betrag. Falls später Folgekosten entstehen sollten tragen wir diese natürlich nicht !!!!


Mir als des Lesens (und Verstehens Mächtiger) reicht das, um auf Erfahrungen anderer nicht mal mehr neugierig zu sein. Bei einem Defekt auf meine Kosten nach Grand Canaria zu senden und mich dann mit weit entfernten Geschäftspartnern herumzustreiten, fehlte mir die Lust. Schon gar nicht mit jemandem, der glaubt, dass "Maspalomas Gran Canaria, Spanien" Gerichtsstand sei; das garantiert in jedem Fall Verzögerungen, die ich nicht brauche - auch, wenn ich als Konsument in Wien klage und nicht in Spanien.

Nachdem Du das alles entweder nicht gelesen hast (erster schwerer Fehler) oder nicht verstehen kannst, sehe ich für uns gar keine ernsthafte Möglichkeit, Dir zu helfen.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): hightechbroker.com ?
22.02.2005, 12:17:13
Hallo Leute!
Ich weiss echt nicht, was diese Miesmacherei sein soll, ich finde es total geschmacklos, dass ihr so über Firmen herzieht, die ihr nicht kennt, bzw. Einträge postet über Sache, über die ihr offensichtlich keine Ahnung habt. Ich habe bei hightechbroker.com einen 17" Benq FP71E+ (€ 299,90) und ein Notebook (mobileDragon Centrino7  um € 707,50) gekauft und bin total zufrieden. Es  ist zwar eine Schwachstelle, dass derzeit alles nur per Vorauskasse geht, aber das kann man in Kauf nehmen, wenn man bedenkt, wie günstig die Sachen sind. Wenn sich manche von euch die Mühe machen würden und sich die AGBs mal RICHTIG durchlesen würden, dann könnt ihr lesen, dass die Vorauskassa Bedingung für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss ist. Ich habe die knapp 1000 Euro überwiesen und nach 10 tagen war meine Ware abholbereit. Ich habe meine Artikel im Logistikpoint Austria der Firma (1060 Wien) abgeholt, habe meine Rechnung bekommen und das wars. Ich habe weder irgendwelche versteckten Kosten, noch irgendwelche Mehrwertsteuer nachzahlen müssen. Ich bin sehr zufrieden, funktioniert alles, wie es soll. Also, bevor ihr eine Firma schlecht macht, die so geile Preise hat, solltet ihr selber die Erfahrung machen, wie es ist, so günstig einzukaufen. Und bezüglich der Diskussion wegen der Garantie: ein Freund von mir hat auch bei hightechbroker.com eingekauft, einen Plextor PlexWriter PX-716A gekauft, welcher interessanterweise nach 3 Wochen hin war. Er hat bei der Firma angerufen, die haben bei Plextor angerufen und er hatte innerhalb von 7 Tagen einen neuen Brenner, direkt von Plextor. (Also auch hier: Herstellerservice! - egal, ob die Firma auf Gran Canaria sitzt, oder nicht). Und Aufruf an die händler, die glauben, Firmen schlecht machen zu müssen: Nur weil ihr mit dem Preis nicht mithalten könnt, heisst das nicht, dass ihr die Konkurrenz schlecht machen müsst!
Ich bleibe treuer Hightechbroker.com - kunde!
;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): hightechbroker.com ?
22.02.2005, 12:33:20
Ich weiss echt nicht, was diese Miesmacherei sein soll, ich finde es total geschmacklos, dass ihr so über Firmen herzieht, die ihr nicht kennt, bzw. Einträge postet über Sache, über die ihr offensichtlich keine Ahnung habt.

Oh ja. Klar. Bei Gewährleistung und Garantie habe gerade ich immer in der Schule gefehlt. Und die Gültigkeit unserer Gesetze ist wahrscheinlich in diesem einen Fall auch aufgehoben. Wie konnte ich das nur übersehen?! :~(

Die von mir zitierten Teile der AGB sind Facts. Auch, wenn Dir das nicht gefällt. Deren (nur) teilweise Gültigkeit ebenso. Dazu kommt eine relativ deutlich sichtbare Unwissenheit der postenden Firma im Hinblick auf kaufmännisches Recht bzw. auf entscheidende Details. Mir persönlich reicht das schon zu einer für mich persönlich aussagekräftigen Beurteilung allfälliger Risken.

Ob da ein Schirm angekommen ist oder nicht, ändert an den grundsätzlichen Problemen nichts. Auch 100 Schirme würden keinen Unterschied machen. Auch bei hier sehr unliebsam bekannten Händlern wechseln tausende Produkte pro Tag ohne Probleme den Besitzer. Ein paar zig davon machen dann später die Beschwerden.

In diesem Fall liegen AGB vor, die gegenüber Konsumenten teilweise unwirksam sind, Firmenkäufern aber ganz schön weh tun können, wenn der Verkäufer sie durchziehen will. Wieviele (bekannte) Händler das tun, kannst Du in diesem Forum nachlesen, siehe auch oben.

Ob gerade dieser Händler...? Keine Ahnung. Aber Falltüren werden meist nicht zum Spaß eingebaut. Und wenn, wie hier, versichert wird, die Anwälte die AGB erstellt haben und die schon wüssten, warum dsie genau so und nicht anders..., dann schon gar nicht

Und Deine Leseschwäche ist auch nicht zu übersehen: "AGBs" - *naserümpf*

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): hightechbroker.com ?
21.02.2005, 21:15:02
Liebe Geschäftsleute und alle, die ebenfalls so ambitioniert versuchen, welche zu werden!

Interessant an Deiner Stellungnahme ist die Tatsache, dass Du auf Garantieansprüche verweist, wo doch vorerst mal Gewährleistung abgehandelt würde. Kein geringer Unterschied.

Dass Euch diese Unterschiede wie auch die Gesetzeslage nicht so ganz klar sein dürften - ja, genau deshalb habe ich aus Euren AGB (nicht "AGBs", weil ohnehin schon Mehrzahl) zitiert. Wer nämlich gönnerhaft schreibt
Als entgegenkommen für unsere Kunden haben wir auch Teile des deutschen Verbraucherschutzgesetzes nochmals ausdrücklich in unsere Vertragsbedingungen aufgenommen. Somit ist ein reibungsloser Handel mit unseren Kunden garantiert.

der ist nun wirklich weit von jenem Rechtsverständnis, wie es die EU-Behörden gerne sähen, entfernt.

Jungs und Mädels (nur, weil Du so die Pensionisten anstprichst), Verbraucher- und Konsumentenschutzgesetz (so heisst das bei uns) gelten für alle Konsumenten ohnehin, egal, ob Ihr es uns gönnt oder nicht.

Der Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag ist Maspalomas Gran Canaria, Spanien. Es gilt somit das EU-Recht, der Sonderhandelszone ZEC.

hat für solche Kunden ebenfalls keine Gültigkeit - ich meine, rein rechtlich. Das sind Dinge, die Kaufleute zu wissen haben. Punkt. Ihr wisst es scheinbar nicht.

Firmenkäufer allerdings sind wirklich dran, wenn's hart auf hart geht. Für die gilt kein Konsumentenschutz. Nachdem das vielen nicht klar ist, sollte man es ihnen vielleicht sagen. ;) Die dürfen nämlich bei Bedarf wirklich auf den Kanaren klagen. Und das, obwohl ihnen heute noch nicht mal annähernd klar ist, was das bedeutet.

Also versucht bitte nicht, Möchtegern-Pensionisten allzusehr herauszufordern. Pensionisten haben Zeit, viel mehr Zeit als Ihr... ;)

Ich möchte ausdrücklich feststellen, dass meine Betrachtungen keinesfalls in Richtung unlauteres Verhalten gehen. Nein, ich wollte eher aufzeigen, welche Probleme auftreten können (selbst mit einer Wiener Niederlassung - wir haben in den letzten Jahren viele Niederlassungen wieder schließen gesehen).

Jetzt, wo Du mich so nett angesprochen hast, musste ich Dir aber auch mitteilen, wieweit mein Vertrauen in Geschäftsleute reicht, die die Basis Ihres Geschäfts nicht so gut kennen, wie es eigentlich erwartet werden sollte. Aber das war schon immer so, wie Du mit der Suchfunktion leicht feststellen kannst. |-D

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): hightechbroker.com ?
22.02.2005, 09:54:06
Sehr geehrter GrummelGrumpf ;-)

Ich danke für diesen Ausflug in die Historie der Geizhals-Händler(wir hoffen ja auch ab ca. März auch gelistet zu sein).

Ich möchte nur noch darauf verweisen, dass jeder Absatz in den AGBs seine Berechtigung hat. Unser Rechtsanwalt, Herr Coloma, hat auf Grund der vielseitigen Anwendungen der EU-Gesetze in den Ländern, die zum Teil immer noch ziemlich wiedersprüchlich zur Weisung aus Brüssel sind, keinen leichten Job gehabt, unsere AGBs für alle Länder gültig zu gestalten. Da wir ab nächster Woche nicht nur in England, Schweden, Polen und Ungarn anbieten werden, gestaltet sich das rechtliche Dach nicht einfach.

Zum Beispiel:
Die Garantieabwicklung wird von uns natürlich direkt über die Hersteller getragen, diese garantieren uns gegenüber(und manchesmal auch direkt dem Kunden gegenüber/durch "Herstellergarantie" gekennzeichnet in unserem Shop) die Funktion Ihrer Produkte für eine definierte Dauer(Beweislast liegt beim Hersteller/Händler).

Unsere Gewährleistung ist bei uns natürlich getrennt von Garantie zu betrachten und beträgt in allen EU-Ländern mindestens 24 Monate.

Achja noch eines sollte ich zum Gerichtsstand Gran Canaria loswerden:
Dieser gilt für unsere Leistungen rechtskonform dem Fernabsatzgesetz und zwar solange, bis wir in den entsprechenden EU-Ländern Niederlassungen beim Handelsgericht eingetragen haben(ab einer gewissen Umsatzgrenze zwingend vorgeschrieben). Sonst ergibt sich die Rechtsnorm der Auslandsbestellung.

zb.:
http://www.internetrecht-rostock.de/gerichtsstand-eugvvo.htm

Also keine Sorge GrummelGrumpf, wir wissen schon warum unsere AGBs wie aussehen ;-)

Trotzdem hast du natürlich Recht, dass wir diese im Zuge der Niederlassungsgründungen in Deutschland und Österreich anpassen müssen. So werden wir für jedes Land in Zukunft einen eigenen Shop angleichen müssen, da zum Beispiel Österreicher immer teurer einkaufen müssen als Deutsche oder der halbe Rest Europas ;-( ...was ja eigentlich der Gleichheitsgrundsatz in der EU verbietet. Interessant wird dies dann in Bezug auf die EU-Verfassung, denn würde diese wirklich kommen, müßte die Mehrwertsteuer mit sofortiger Wirkung harmonisiert werden, bei sonstiger Rückzahlungsdrohung für die teuren Staaten(durch die Exekutierbarkeit der Eu-Bürgerrechte in die Verfassung). Also wird die Verfassung sicherlich scheitern, da zum Beispiel Österreich kein interesse daran hat die MwSt zu senken und Deutschland in Zeiten von Hartz4 sich nicht Leisten kann diese zu heben. Schlechte Zeiten für die Europäische Einigkeit, miese Zeiten für EU-weiten Handel.

lgs vom Tom,
GF Dragonheart GmbH - Austria
Hightechbroker.com - Austria

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): hightechbroker.com ?
22.02.2005, 10:59:02
Achja noch eines sollte ich zum Gerichtsstand Gran Canaria loswerden:
Dieser gilt für unsere Leistungen rechtskonform dem Fernabsatzgesetz...

Ähh? *räusper* Wie bitte? Geh bitte doch noch mal schnell zum Anwalt und lass Dir erklären, was ich Dir schon oben geschrieben habe: Fernabsatz und restliches KSchG gelten für "Konsumenten" nach Definition des KSchG. Mit denen (nämlich den Konsumenten) kannst Du nach Gran Canaria auf Urlaub fahren, sicher aber nicht dort prozessieren. Das genau wäre nämlich nicht "rechtskonform dem Fernabsatzgesetz". Nur Unternehmen dürfen sich zwecks Gerichtsverfahren mit Euch auf die Kanaren begeben.

Und ich dachte eben, Du wolltest mir hier eben Deine "Doch-Kompetenz als Kaufmann" beweisen...

Also keine Sorge GrummelGrumpf, wir wissen schon warum unsere AGBs wie
aussehen

Na, das glaube ich unbesehen! ;) Ich will nur den anderen helfen, das auch sehen zu können.

Und ich wollte Deinem Deutsch - vergeblich - ein wenig auf die Sprünge helfen. Noch immer heisst es "AGB" ohne "s" auch in der Mehrzahl; zum Mitschreiben: Allgemeine Geschäfts Bedingungen.

Ja, trotz unseres netten Geplauders werde ich mich jetzt von der Aufgabe, einen neuen Onlineshop, der die Welt vor hohen Preisen retten will, zu promoten, ab- und meiner Arbeit wieder zuwenden. Du kannst also noch einmal ordentlich vom Leder ziehen, ohne mein präpotentes Geschwafel weiter erdulden zu müssen. ;)

Viel Spaß noch!

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: hightechbroker.com ?
22.02.2005, 12:17:26
Hallo Leute!
Ich weiss echt nicht, was diese Miesmacherei sein soll, ich finde es total geschmacklos, dass ihr so über Firmen herzieht, die ihr nicht kennt, bzw. Einträge postet über Sache, über die ihr offensichtlich keine Ahnung habt. Ich habe bei hightechbroker.com einen 17" Benq FP71E+ (€ 299,90) und ein Notebook (mobileDragon Centrino7  um € 707,50) gekauft und bin total zufrieden. Es  ist zwar eine Schwachstelle, dass derzeit alles nur per Vorauskasse geht, aber das kann man in Kauf nehmen, wenn man bedenkt, wie günstig die Sachen sind. Wenn sich manche von euch die Mühe machen würden und sich die AGBs mal RICHTIG durchlesen würden, dann könnt ihr lesen, dass die Vorauskassa Bedingung für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss ist. Ich habe die knapp 1000 Euro überwiesen und nach 10 tagen war meine Ware abholbereit. Ich habe meine Artikel im Logistikpoint Austria der Firma (1060 Wien) abgeholt, habe meine Rechnung bekommen und das wars. Ich habe weder irgendwelche versteckten Kosten, noch irgendwelche Mehrwertsteuer nachzahlen müssen. Ich bin sehr zufrieden, funktioniert alles, wie es soll. Also, bevor ihr eine Firma schlecht macht, die so geile Preise hat, solltet ihr selber die Erfahrung machen, wie es ist, so günstig einzukaufen. Und bezüglich der Diskussion wegen der Garantie: ein Freund von mir hat auch bei hightechbroker.com eingekauft, einen Plextor PlexWriter PX-716A gekauft, welcher interessanterweise nach 3 Wochen hin war. Er hat bei der Firma angerufen, die haben bei Plextor angerufen und er hatte innerhalb von 7 Tagen einen neuen Brenner, direkt von Plextor. (Also auch hier: Herstellerservice! - egal, ob die Firma auf Gran Canaria sitzt, oder nicht). Und Aufruf an die händler, die glauben, Firmen schlecht machen zu müssen: Nur weil ihr mit dem Preis nicht mithalten könnt, heisst das nicht, dass ihr die Konkurrenz schlecht machen müsst!
Ich bleibe treuer Hightechbroker.com - kunde!
;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung