[BEWERTUNG] Dvbshop.net
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Dvbshop.net (447 Beiträge, 1498 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ware funktionierte nicht und Rückerstattung nur teilweise
20.12.2006, 19:46:14
Sehr geehrter Kunde,

Ihre karte wurde getestet und funktionierte auf unseren Systemen problemlos, das so eine Karte mit eindeutigen Einbauspuren nicht als Neuware verkauft werden kann, sollte eigentlich für jeden Verständlich sein!? Wie hätte es Ihnen gefallen, wenn Sie solch ein Produkt als Neuware gekauft hätten und so etwas was Sie uns geschickt haben bekommen hätten?

bitte belesen Sie sich nochmal im Internet wegen der INBETRIEBNAHME eines Geräts.

https://startpage.com/do/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rls=GGLJ,GGLJ:2006-28,GGLJ:de&q=Fernabsatz+Inbetriebnahme+Wertersatz

Einschlägig sind auch die Aussagen weges des Wertersatzes unter JurPC

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der
Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf
deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im
Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in
Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Mit freundlichen Grüßen


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
"Wie gewohnt alles bestens ;-)"
03.12.2006, 16:05:07

Ich kaufe seit mittlweile 2 Jahren regelmässig beim Dvbshop ein.

Habe mir jetzt mal die letzten Bewertungen durchgelesen und kann diese nicht wirklich ernst nehmen, das jemand der zum ersten Mal bewertet und glaubt er habe einen tiefen persönlichen Schaden durch Dvbshop erlitten finde ich etwas lachhaft. Wer Ware unversichert versendet ist selber Schuld, es kommt bei der Post immer vor das Sendungen abhanden kommen und dafür die Händler verantwortlich machen, ist ja lächerlich. Wer das Geld für eine versicherte Sendung nicht ausgeben will (zumal der Versand ja erstattet wird)ist selber Schuld! Aber egal, ich kenn die Jungs und kann nur lobende Worte aussprechen.

Ein Grossteil meiner Freunde und Bekannten kauft hier ein, und hatte nie ein einziges Problem!!
Vieleicht sollte man sich mal überlegen ob nicht das Problem doch beim Kunden liegt? ;-)

Naja und nun zum Thema: Vor 3 Wochen, Scmauchgeruch aus meinem PC, Fehlersuche TV Karte durchgebrannt! Toll und das Teil hat 200 Euro gekostet! Ein Anruf beim DVBSHOP ob man etwas auf Kulanz machen könnte! Der Axel sagte bitte mal einsenden, er kümmert sich drum! Das nenn ich Service, anderen ist es egal und schwatzen einem eine Neue Karte auf.  

Die alte Karte wurde wieder instand gebracht, es wurde nur eine Leiterbahn überbrückt und Sie kam innerhalb von 10 Tagen wieder bei mir zu Hause an. Das beste diese Sache hat nix gekostet, nach Rückfrage kam nur die Mail das war Kulanz om Dvbshop!

Das kann man SERVICE nennen.

Weihnachten steht vor der Türe, und spätestens dann werdet ihr mich wiedersehn, mit einer Bestellung.

PS: Ich werde euch weiterhin gerne weiterempfehlen.

Mfg.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keine volle Kaufpreiserstattung bei mangelhafter Ware
20.12.2006, 00:43:40
Habe mir beim DVBShop die TT S2300 Premium "modded" HI-Q gekauft, aber meine Rechner (AOpen MX59 Pro - K6-2/400 | Gigabyte GA-686BX - PII 350 | ASUS P2L97-S - PII 350) alle aktuellstes Bios erkennen die Karte nicht (weder im Bios noch wenn ich Knoppix oder BartPE starte). Habe auch (noch) Win98 installiert, aber beim Aufruf des Treiber-Setups, soll ich erst mal die Karte einbauen (war eingebaut / verschieden Steckplätze / ander Hardware läuft in den Rechnern problemlos)...

Habe (auf meine Kosten) die Karte zurück geschickt und Ersatz erhalten, dass gleiche Problem...

Nach Rücksprache mit DVBShop habe ich die Karte zurück geschickt (wieder auf meine Kosten). Das "Erwachen" kahm bei der Erstattung. Es fehlten 21,01 EUR zum Neupreis. Als Begründung wurde angegeben, die Karte werde versteigert und erlange damit nicht den vollen Preis.

Ich bin zwar der Meinung, dass ich den vollen Preis erhalten müßte, da ich "nicht funktionierende Ware" erhalten habe, habe aber keine Lust einen Anwalt einzuschalten. Für mich ist die Sache mit dem Eintrag hier erledigt, kaufen werde ich da nichts mehr!

Noch zum "Support". Anfragen per Email wurden sofort zurückgeschickt, mit der Anweisung das im Forum zu fragen. Die Anfrage, warum ich nicht den Kaufpreis erstattet bekommen habe (mit Preisen), wurde aber sofort unkenntlich gemacht. Ein Schelm, der da schlimmes denkt...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Keine volle Kaufpreiserstattung bei mangelhafter Ware
20.12.2006, 20:46:29
Sehr geehrter Kunde,

Ihnen wurde die Karte , obwohl diese ging sofort getauscht, ohne Berechnung der Testpauschale ( da die Karte ging und ein Mitarbeiter extra das Teil testete) es wurde auch kein porto zu Ihnen berechnet, da das Problem bei Ihnen lag und nicht bei uns!  

Wir können leider nix dafür wenn Ihr System nicht mit der Karte läuft, in unserem Forum wurde oft genug von Problemen mit Asus Boads informiert, wenn Sie diese Infos nicht bei einer RMA Abwicklung angeben können wir Ihnen auch nicht helfen! es ist immer einfach die Schuld auf das zu schieben was man Neu gekauft hat, man sollte auch mal die Komponenten überprüfen an den es wirklich liegt, nämlich das Board.

Die Karte wurde auf Kulanz zurückgenommen, da diese auch aus dem Widerruf raus gewesen ist, da bekommt man keine Versandkosten ersetzt!

Das die Karte mit eindeutigen Einbauspuren nicht als Neuware verkauft werden kann, sollte eigentlich für jeden Verständlich sein, zumal die ganze Sendnung aussah als hätte man sonstetwas damit gemacht!?

Wie hätte es Ihnen gefallen, wenn Sie solch ein Produkt als Neuware gekauft hätten und so etwas was Sie uns geschickt haben bekommen hätten?

bitte belesen Sie sich nochmal im Internet wegen der INBETRIEBNAHME eines Geräts.

https://startpage.com/do/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rls=GGLJ,GGLJ:2006-28,GGLJ:de&q=Fernabsatz+Inbetriebnahme+Wertersatz

Einschlägig sind auch die Aussagen weges des Wertersatzes unter JurPC

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der
Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf
deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im
Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in
Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

P.S.
Noch zum Thema Support, unser Forum ist sehr gut gepflegtes und es sitzen mehrere Techniker dahinter, die mit Rat und Tat helfen.

Mit freundlichen Grüßen



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Keine volle Kaufpreiserstattung bei mangelhafter Ware
21.12.2006, 00:58:49
Sehr geehrte Damen und Herren vom DVBShop,

1. Die Info, dass die Karte(n) bei Ihnen getestet wurde und in Ordnung war/ist, habe ich erst jetzt (hier) von Ihnen erfahren. In Ihrem Forum haben Sie mir davon nichts gesagt!

2. Wieso funktionieren dann alle anderen Karten in meinen (3 Rechnern) nur die TT nicht? Als *TRÖT*setzung wird von Pentium II 233 geschrieben und ich hatte sogar einen P II 350 / K6-2/400. Eine Angabe wie: "Funktioniert nur mit den Boards x,y,z" habe ich nirgends gefunden!  Da die TT S2300 bei mir in 3 Rechner (die die *TRÖT*setzungen erfüllen) nicht funktionierte, ist die Ware für mich mangelhaft!

3. Ich habe nicht nur mit den Asus-Rechner probiert, auch mit den Rechnern wo die Boards AOpen MX59 Pro | Gigabyte GA-686BX verbaut sind.

4. Ich habe am 10.10.06 die Karte bei Ihnen bestellt und am 23.10. mich bei Ihnen (im Forum) gemeldet, also innerhalb von 14 Tagen Ihnen mitgeteilt, dass die TT-Karte (bei mir) nicht funktioniert. Meines Wissens muss ich 2 (3?) mal einer Reparatur / Austausch zustimmen und kann danach vom Kaufvertrag zurück treten, wenn die Ware immer noch nicht verwendbar ist. Auch habe ich im Forum gefragt, ob ich die Karte zurück schicken kann. Sie waren damit einverstanden! Ich bin der Meinung, mit Kulanz hat dass nichts zu tun, sondern mit Gewährleistung!

5. Ich habe die Karte nach bestem Wissen und Gewissen verpackt. Dass ich Ihre Styropor-Flocken entsorgt habe, tut mir leid, aber auch zerknülltes Zeitungspapier erfüllt den Zweck der Stoßdämpfung und damit den Schutz der Ware. Außerdem war die Karte noch zusätzlich in Schaumstoff eingewickelt. Ich gebe zu, es sieht nicht "proffesionell" aus, aber ich habe nicht "sonst was" damit gemacht!

6. Mir fällt kein Weg ein, eine PCI-Steckkarte ohne Gebrauchspuren zu testen? Ich habe die Karte lediglich in den PCI-Steckplatz gesteckt, wie ich das auch in Ihrem Ladengeschäft gemacht hätte! Dabei bin ich so vorsichtig wie möglich gewesen! Ich habe die Karte auch nicht wie mein Eigentum behandelt und alles unterlassen, was den Wert mindert!

7. Ich möchte Ihre (kompetenten) Techniker nicht angreifen, die wirklich helfen wo sie können! Aber wenn ich eine Email an den Support von DVBShop sende, erwarte ich eine Antwort und nicht: "Schreiben Sie das im Forum!" Und wenn ein Beitrag gelöscht wird, warum man nicht den vollen Kaufpreis erstattet bekommt (mit Angaben wie viel weniger), finde ich dass nicht in Ordnung!

Abschließend möchte ich noch bemerken, ich gebe Ihnen keine Schuld, dass die TT-Karte (bei mir) nicht funktioniert, dass ist das Problem von TT! Aber bis jetzt habe ich in jedem Geschäft (außer Ihrem) bei nicht funktionierender Ware mein Geld (in voller Höhe) zurück bekommen! Und bei vielen (nicht allen) Versendern habe ich sogar die Portokosten erstattet bekommen! Das Sie das etwas anders handhaben, darauf wollte ich hinweisen...

Mit freundlichen Grüßen

LutzG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Immer wieder ... Mein 6.ter Kauf beim DVBSHOP, und nicht der letzte!
14.09.2007, 10:14:52
Muss jetzt auch mal eine Bewertung abgeben, nachdem ich Geizhals als guten Preisvergleich nutze.

Bin nach 4 Jahren DVBSHOP Treue das erste Mal fremdgegangen ;-) Wegen 4 Euro, die ein anderer Anbieter günstiger war.

Zu meiner Odyssee:
Wollte UNBEDINGT eine Technotrend Connect S2-3650 haben, und zwar "dalli".

In Geizhals stand zu dem Zeitpunkt, daß so ziemlich alle Händler die Box auf Lager hätten.

Bin den direkten Weg über Amazon gegangen (da ich dachte, daß deren Lagerstandsanzeige "real" und richtig wäre) - niente. Auf Nachfrage hieß es dann, im Zulauf, jedoch NICHT auf Lager.

Dann der Versuch bei "HoH" - auf Lager! (Dann doch nicht ...)

Dann eine Firma Easytecs - "bitte anfragen" - auf Nachfrage telefonisch hieß es dann, daß der Artikel erst gesondert bestellt würde.

Dann der letzte Griff zu meinem DVBSHOP: AUF LAGER! Auch hier nochmal telefonisch nachgefragt: JA, IST WIRKLICH AUF LAGER. Irgendwie hat es mich nicht gewundert, denn die haben, so hat man's mir erklärt, einen Onlineabgleich vom Shop zum Lager, daß dort wirklich der reale Bestand und Verfügbarkeit angezeigt wird. Hab's auch schon erlebt, daß ich bei einem Artikel, der lt. Shop nicht auf Lager ist, ihn dennoch "vorbestellen" wollte - GEHT NICHT. Wenn etwas nicht auf Lager ist, verweigert der Shop die Annahme der Bestellung. Ist an sich fair, da ich ansonsten bei paypalzahlung erstmal mein Geld los bin und dann womöglich LANGE auf meine Lieferung warten kann.

Seitdem die das neue Shopdesign haben, fühle ich mich da wohler vom Navigieren her. Die Auswahl für diese doch recht "kleine" Sparte von TV-Karten ist gut und nicht überladen mit anderen Herstellern, die Auswahl fällt einfacher.

Der technische Support ist in meinen Worten "Grandios". Das Forum von DVBSHOP ist gepflegt, die Standardproblemchen dort behandelt, ein guter Downloadbereich und man weiß, hier ist man gut aufgehoben, denn der DVBSHOP macht eben nichts anderes als TV Karten.

Deshalb eher mein Tip: nicht primär nach dem Preis schauen (obwohl DVBSHOP fast überall die günstigsten Angebote hat), sondern auch in Betracht ziehen, wenn es mal technische Probleme oder Garantieabwicklungen gibt, es nicht bei den Bauchläden zu kaufen ...

DVBSHOP bleibt mein Geheimtip!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nie WIEDER!!! Inkompetenter Support
21.07.2008, 16:34:17
Es gab in der Vergangenheit bekanntermaßen Frequenzverschiebungen bei einigen Kabelanbietern, auch einen sog. Frequenzversatz (siehe gerne auch http://www.vdr-portal.de ). Es wäre an sich doch kein Problem gewesen, wenn die Karte von ANFANG AN nicht bei Ihnen funktionierte, diese innerhalb der 14/30 Tage Widerrufsfrist zurückzuschicken und "Geld zurück". Aber nach 3 Monaten Inbetriebnahme dann noch auf Kulanz zu hoffen, ist dem Grund nach dreist. Die Karte wurde in der Tat 3 x von Komtec, zudem KOSTENLOS, getestet und geprüft. Die Karte ist also dem grunde nach funktionsfähig. Es gibt aber auch viele Umgebungsvariablen (auch Rechnerkonfiguration!!!), die dem Empfang einen Strich durch die Rechnung machen.

Eine Rücknahme nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen ist Gesetz, hätten wir auch gemacht, kein Thema. Aber wir können keine Ware zurücknehmen, die nachweislich NICHT defekt ist. Leider mausert es sich zur Zeit immer mehr, daß Verkäufer unkulant wären, unseriös und auf Bitten und Drängen der Käufer nicht eingehen. Kann gut sein, der Ton macht auch die Musik. Wenn aber gleich mit Drohungen ins Haus getreten wird, ist es auch bei uns leider "aus mit Kulanz", tut uns leid.

Demnach dem Grunde nach richtig: wir nehmen es nicht zurück, da NICHT defekt. Falsch ist, uns deshalb als unseriös hinzustellen. Noch dazu: von einer Supportanfrage von Ihnen wissen wir gar nichts ... Hätte man auch gleich zu anfang alles klären können und nicht mehr der "Hauf Drauf" Methode nach 3 Monaten. Sorry, aber so geht's leider (zumindest mit uns) NICHT.
All I can do is count Bits all day long .... :-(
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
+guter Support ; -unausgereifte Bestellabwicklung
22.12.2009, 11:54:24
Greetings,

ich wollte euch mal meine Erfahrung über DVB-Shop berichten. Im großen und ganzen ist der Shop echt ok, aber es gibt da einige Punkte, die mir ganz und gar nicht passen:

1. keine Bestellbestätigung (in der die Paypal-Bezahldaten stehen)   wurden mir nicht gegesandt. Gut dacht ich mir, warte einfach mal zwei Werktage. Als ich immer noch nichts erhalten hatte (nein, auch nicht im Spamordner), beschloss ich, mich beim Support zu melden. Da erfuhr ich dann, dass es anscheinend mit "web.de" und "gmx" Probleme gibt. Der Supportmitarbeiter schickte mir dann per Hand die Bestätigungsemail. =>schlechte Verkaufsabwicklung, aber klasse Support!

2. Nachdem ich dann das Geld per Paypal Giropay bezahlt hatte, dauerte es drei (3) weitere Tage, bis ich eine Zahlungseingangsemail erhalten habe. Keine Ahnung ob das jetzt wirklich an dem Shop oder an Paypal lag, aber laut Paypal wurde das Geld sofort übertragen. In dieser Email stand dann die Paketnummer, um den Versandstatus über DHL zu überprüfen. Nur leider passt die Nummer nicht zu meinen Daten/Bestellung! Werde nur immer auf ein Paket von einer anderen Person gelinkt, bei der das Paket mit der Nummer bereits mitte November eingegangen ist. Komisch...

Zum Schluss muss ich sagen, dass der Shop aufgrund des Preises ganz ok ist. Hätte ich das mit der starken Lieferverzögerung aber im *TRÖT* gewusst, hätte ich nicht da bestellt. Positiv hervorzuheben ist allerdings der Support. Nun muss der Shop "nurnoch" zeigen, wie die Abwicklung bei einem Garantiefall ist. Sollte es soweit kommen, werde ich wieder eine Zusammenfassung über meine Erfahrung geben.

Kleiner Edit:

Bin gerade vom Support angerufen worden, da meine Bewertung von einem Mitarbeiter gelesen wurde. Der Herr hat mir am Telefon erklärt, wie es zu den Ungereimtheiten kommen konnte. Er erklärte mir, dass das Problem mit der nicht zugestellten Email nur vorübergehend war und wohl eher an web.de und gmx lag. Auch das mit den falschen Trackingdaten wurde mir erklärt. Auch da kann der Shop anscheinend (nicht negativ zu werten |-D) nicht wirklich was dafür. Das liegt laut Support an dem verwendeten System. Da ich aufgrund des Telefonats gespannt bin, ob das mit den Emails auch wirklich stimmt, werde ich den Shop bei nächster Gelegenheit nochmal ausprobieren und natürlich wieder berichten.

22.12.2009, 14:07 Uhr - Editiert von Dr_Cox1911, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung