ERFINDUNGEN -> Das Geld
Geizhals » Forum » Blogs » ERFINDUNGEN -> Das Geld (1 Beitrag, 16 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ERFINDUNGEN -> Das Geld
25.02.2005, 01:32:38
Das Geld - http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/geld

In der Steinzeit, da gab es weder die D-Mark noch irgend eine
andere Währung. Da gab es überhaupt noch kein Geld.
Das brauchten die Steinzeitmenschen auch nicht:
Fast alles, was sie zum Leben benötigten, haben die Menschen
damals selbst gejagt oder gesammelt. Kaufen konnte man noch nichts.
Und wenn man ganz dringend etwas brauchte, was man selbst nicht
hatte und auch nicht herstellen konnte, dann wurde getauscht.
Zum Beispiel 5 frische Fische gegen einen Tonkrug.
Aber bei den Tauschgeschäften gab es ein großes Problem.

Manchmal vergingen gleich mehrere Tage, bis die Steinzeitmenschen
den richtigen Tauschpartner gefunden hatten. In dieser Zeit konnten
zum Beispiel die Fische schon schlecht geworden sein.
Und es hat natürlich niemand einen schönen Tonkrug gegen alte,
stinkende Fische getauscht.
Aber die Ureinwohner auf der Insel Yap hatten da eine Idee.

Was die Menschen damals brauchten, war eine Art "Zwischentauschmittel".
Die Einwohner der Insel Yap beschlossen, dass eine ganz besondere
Art von Steinen so ein "Zwischentauschmittel" sein sollte.
Diese Steine waren aus einem seltenen Material, das es auf der
Insel Yap überhaupt nicht gab. Deswegen waren die Steine wertvoll,
und jeder wollte sie gerne haben. Und die Steine konnten nicht verderben,
wie beispielsweise der Fisch.

Es gab auch noch einen weiteren Vorteil:
Die Steine behielten immer ihren Wert. Große Steine waren viel wert,
und kleinere Steine waren weniger Wert. Jetzt konnten die Menschen
zum Beispiel fünf Fische gegen einen mittelgroßen Stein tauschen...




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung