Herstellersupport + Branding .... (aaaarrgggh)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Herstellersupport + Branding .... (aaaarrgggh) (3 Beiträge, 54 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Herstellersupport + Branding .... (aaaarrgggh)
28.02.2005, 20:10:28
Muss mir einfach den Frust von der Seele schreiben:
Am Sonntag ist mir nach über 6 Jahren treuem Dienst der Monitor (20") eingegangen :~( ,
schätzomativ ein klassischer Ausfall des Hochspannungsteils. Nachdem mich
ein neues Gerät dieser Qualitäts- und Leistungsklasse locker 1000€ kosten würde,
wäre mir das Ding durchaus gewisse Reparaturkosten wert, denn die Röhre hat
immer noch ein 1A-Bild.
Also beim Hersteller angerufen, auf Servicepartner verwiesen worden, selbigen kontaktiert,
Typenbezeichnung - ja, vorbeibringen, Pauschale xx€ (OK - issmirwert) ...

Quer durch den Wiener Stadtverkehr gewürgt, vor Ort: nein, ist kein XXXXXX, wende ein, daß
1.) "manufactured by XXXXX" draufsteht,
2.) ein äquivalentes / gleichheissendes Modell / Typennummer von XXXXX existiert
3.) wer denn sonst dafür Ersatzteile haben sollte ?!? (einziger mir offensichtlicher Unterschied
ist ein zusätzlicher 13W3-Stecker); sogar auf den inneren Platinen steht der Originalmarkenname

?-)

Antwort:
1.) falsches Label / Gehäuse / Marke .... sind nicht zuständig
2.) würden wahrscheinlich gar keine Servicehandbücher dafür bekommen (ach ... die Elektronik
wird bei gelabelten Produkten extra vom Mars eingeflogen ?!?)
3.) blablabla kein Servicevertrag blabla hätte (Kauf-)Vertrag mit Marke YYYYY

schön: aber YYYYY hat in Ö keine Vertretung mehr (und ist auch kein Monitorhersteller)

Kurz aufmachen und reinschauen ob die Teile vielleicht DOCH mit den originalen korrelieren
war auch nicht drin.

Einziger Rat: eine freie Werkstätte (Empfehlung Fa. ZZZZZ, ein paar km stadtauswärts,
die hatten dann aber für den Tag schon zu) fragen ---- ach : und die würden die
Handbücher dann kriegen, oder sind die u.U. einfach ... (was weiss ich).

Ich unterstelle ja niemandem Bösartig- oder gar Unwilligkeit, wurde ja durchaus korrekt
behandelt, aber als Kunde, der doch einen Haufen Geld dafür einst hingelegt hat,
frage ich mich, wer sich diese Regelung einfallen hat lassen + was er sich dabei gedacht hat.

Den Namen der Marken / Firmen verkneif ich mir, bis ich von XXXXXX einen Kommentar
habe, mich würde nur interessieren, ob ihr vergleichbare Erfahrungen gemacht habt ?!?

Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein, daß man mit Labeling / Branding,
also blossem Gehäusetausch automatisch den Support verliert ?!?

Wenn es sich um irgendein billiges Trumm handeln würde (Brenner, Mainboard, Plastikdrucker) -
OK , schmeiss ich weg und kauf was aktuelles, aber einen Monitor dieser Qualität
hab ich einfach nicht mehr gesehen, und um 200€ (Reparaturkosten/-pauschale) schon gar nicht.

Ich rede ja nicht einmal von Garantiefällen oder Gewährleistung. Das muss doch bitte
drin sein, um Kunden zu halten, daß man alte, qualitativ gute Geräte am Leben erhält,
weils im Endeffekt die beste Werbung für die nächste Neuanschaffung ist....

sorry, wenns etwas länger geworden ist, aber ich denke, der Frust ist nachvollziehbar,
und - ich schätze - kein Einzelfall.

mfg
:-~(

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung