Laptop Bekommt keine Verbindung auf Server
Geizhals » Forum » Netzwerk » Laptop Bekommt keine Verbindung auf Server (13 Beiträge, 139 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Laptop Bekommt keine Verbindung auf Server
01.03.2005, 20:00:18
Hi Leute

Habe als Homeserver Windows 2003 Server Laufen und einen Dateiserver eingerichtet, hier sind natürlich einige Ordner freigegeben!


Workstation
Mit meiner Workstation habe ich auch darauf zugriff!
Auf meiner Workstation heist der User Newsted hatt kein Passwort
Auf dem Server ist der gleiche User mit Passwort eingetragen [pwd muss man hier ja haben]
Auf der Workstation besteht auch die Möglichkeit zuzugreifen!

Laptop
Auf dem Laptop heist der User Michaela hatt kein Passwort
Auf dem Server ist der gleiche User mit Passwort eingetragen [pwd muss man hier ja haben]

Hier besteht aber kein Zugriff! Man kann nicht einmal die Freigegebenen ordner Sehen!
Ich glaube das hier einfach ein Passwortkonflikt besteht aus folgendem grund:
Früher war auf dem Server ein Account eingereichtet der Account hieß Administrator als ich das erste mal vom Laptop aus zugegriffen hatte frage er mich nach pwd und username ich verwendete die Daten vom Administrator und bekam auf die Freigaben zugriff! Dieser User wurde aber Deaktiviert und ein neuer mit namen ADMIN aber gleichem PWD erstellt!

Leider fragt mich der Laptop aber jetz nichtmehr nach einem Passwort sobald ich auf den Server klicke sagt er gleich "Anmeldung fehlgeschlagen das Konto ist zur zeit Deaktiviert"
Ich würde mich nämlich gerne mit dem User Michaela + Pwd anmleden für den die Ordner freigegeben sind!

Wie kann ich das Passwort eingeben oder das alte aus dem cache nehmen damit er sich nicht automatisch mit dem alten user verbinden will!
Auf dem Laptop ist Windows XP Pro genau wie auf der Workstation installiert!


Never Change A Running System

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Laptop Bekommt keine Verbindung auf Server
02.03.2005, 00:01:06
Hi!

Ein paar Dinge, die man mal versuchen kann:

- in einer CMD-Box einfach nur "net use" eingeben und schauen, ob man da eventuell getrennte Einträge sieht; falls ja, diese mit "net use ... /delete" löschen

- ein "net use \\[server]\[Freigabe] /u:Michaela [Passwort]" versuchen; kommt jetzt die Meldung, dass "die angebenenen Anmeldeinformationen mit einer schon bestehenden Anmeldung in Konflikt stehen", statt dem Rechnernamen die IP Adresse verwenden (Windows macht hierbei keinen Namensauflösung). Wenn das klappt, eventuell so arbeiten (auch wenn es nicht "schön" ist)

- das deaktivierte Konto am Server wieder aktivieren und schauen, was dann passiert

Was ich in dem Zusammenhang aber nicht ganz verstehe: hast Du am Laptop einen neuen User "Michaela" angelegt, oder den Administrator am Laptop in "Michaela" umbenannt? Klingt für mich nämlich so, als würde der SID von "Michaela" irgendwie auf das deaktivierte Admin-Konto am Server gemappt und daher klappt das nicht; bleibt nur die Frage, warum das geschehen könnte...

Es könnte auch einen Versuch wert sein, den Logon Cache der Workstation auf 0 zu setzen; siehe hierzu http://support.microsoft.com/kb/172931/EN-US/
Auch wenn sich das primär auf Domänen bezieht, eventuell passiert sowas Ähnliches auch bei Workgroups.

Und bei der Gelegenheit: warum nicht gleich eine Domäne, dann kannst Du gleich mit einem Domain User mit nur einem SID arbeiten, und Du hast gar keine Probleme mehr; hat außerdem den netten Nebeneffekt, dass man Dinge recht schön zentral verwalten kann.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung