Wer kennt sich mit Videobeamern gut aus?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Wer kennt sich mit Videobeamern gut aus? (26 Beiträge, 233 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wer kennt sich mit Videobeamern gut aus?
06.03.2005, 08:31:35
Hallo!

Ich hab mir vor kurzem ein Heimkino-System zugelegt. Der Beamer ist ein BenQ BP6100. Er ist rund 5m von der Leinwand an der Decke montiert. Die Bilddiagonale beträgt rund 2,20m oder etwas mehr (abhängig vom Filmformat).

Die Bildübertragung erfolgt mittels S-VHS Kabel. Der Zoom des Beamers ist auf Minimum eingestellt - d.h. ich könnte das Bild nur noch größer machen.

Mir ist nun bei den ersten Testversuchen aufgefallen, dass Personen und Objekte in Nahaufnahmen recht gut dargestellt werden, entferntere Obejeke jedoch gegenüber dem Fernsehbild verschwommen sind (speziell die Konturen sind oft nicht scharf). Auch über die Schärfeeinstellung des Beamers bzw. über´s Software-Menü lässt sich da nichts mehr machen.

Nun hab ich mir überlegt, den Beamer weiter vorne zu montieren, damit ich im Bedarfsfall ein kleineres Bild erhalten kann, was mir evtl. mehr Schärfe bringt. Andererseits konnte ich durch Veränderung des Zoomfaktors des Beamers keine deutliche Schärfeverbesserung bzw. -verschlechterung feststellen. Eine Montage näher an der Leinwand würde im Prinzip ja auch einer Herabsetzung des Zoomfaktors gleichkommen (zumindest gehe ich davon aus).

Wenn diese Abstandsänderung also keine Wirkung bringen würde, wäre die ganze Arbeit umsonst und der Beamer wäre im Raum auch optisch nicht mehr so vorteilhaft montiert (genau über dem Esstisch).

Nun ist meine Frage, ob sich eine Montage näher an der Leinwand auszahlt? Wenn ich ein größeres Bild haben möchte, kann ich ja immer noch den maximalen Zoom benutzen, aber andererseits könnte ich auch ein kleineres Bild mit hoffentlich mehr Schärfe darstellen, als dies jetzt der Fall ist. Würde das so funktionieren?

Freue mich über jede kompetente Auskunft! DANKE!

MANFRED

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung