Xbox 2: technische Details
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Xbox 2: technische Details (15 Beiträge, 146 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Xbox 2: technische Details
09.03.2005, 10:18:26
Auf der Game Developers Conference wurden erste _angebliche_ Details zur kommenden Xbox 2 bekanntgegeben:

CPU - Xenon's CPU has three 3.0 GHz PowerPC cores. Each core is capable of two instructions per cycle and has an L1 cache with 32 KB for data and 32 KB for instructions. The three cores share 1 MB of L2 cache. Alpha 2 developer kits currently have two cores instead of three.

GPU - Xenon's GPU is a generation beyond the ATI X800. Its clock speed is 500 MHz and it supports Shader 3.0. Developers are currently working with an alpha 2 GPU. Beta GPU units are expected by May and the final GPU is slated for a summer release. The final GPU will be more powerful than anything on the market today; in game terms, it would handle a game like Half-Life 2 with ease.

System Memory - Xenon will have 256 MB of system RAM. Keep in mind that this number should not be equated to typical PC RAM. The Xbox has 64 MB of system RAM and is a very capable machine.

Optical Drive - As many have speculated, Xenon will not use Blu-Ray or HD-DVD. Games will come on dual-layer DVD-9 discs. While the media is the same as that of the current Xbox, the usable space on each disc is up to 7 GB. The drive is slated to run at 12X.

Memory Units - Xenon will use 64 MB to 1,024 MB memory cards. 8 MB is reserved for system use, leaving a 56 MB to 1,016 MB for user data.

Hard Drive - As many have speculated, Xenon's hard drive is optional. 2 GB of the drive will be used as game cache. The final drive size is still being determined.

Camera - Xenon will have a USB 2.0 camera. It's capable of 1.2 megapixel still shots and VGA video. Photos can be used in-game and for gamer profiles. The camera can also be used for video chat. It's unknown if the Xenon camera will allow for EyeToy-like gameplay. Developers are currently using a simulated camera driver.

Sound Chip - Xenon does not have an audio chip in the traditional sense. Decompression is handled by hardware, while the rest of the chores are handled by software. DirectSound3D has been dropped in favor of X3DAudio. The former was deemed too inflexible.



visit us http://www.noobs.at
or #noobs.at @ qnet


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Xbox 2: technische Details
09.03.2005, 10:32:43
CPU - Xenons CPU hat drei 3.0 GHz PowerPC Kerne. Jeder Kern ist in der Lage, zwei Instruktionen pro Cycle auszuführen und hat ein L1 Cache mit 32 KB für Daten und 32 KB für Befehle. Die drei Kerne teilen sich 1 MB des L2 Cache. Alpha 2 Entwickler-Kits haben derzeit zwei statt drei Kerne.

GPU - Xenons GPU ist eine Generation weiter als ATI X800. Die Taktrate ist 500 MHz und Shader 3.0. wird unterstützt. Entwickler arbeiten momentan mit einer Alpha 2 GPU. Beta GPUs werden für Mai 2005 erwartet, die finale GPU im Sommer 2005. Diese finale GPU soll leistungsstärker sein als alles, was es derzeit auf dem Markt gibt und könnte z.B. ein Spiel wie Half-Life 2 locker darstellen.

System Memory - Xenon wird 256 MB RAM haben, doch sollte dieser Wert nicht mit gängigem PC RAM verglichen werden. So hätte die Xbox zwar nur 64 MB System RAM, sei aber trotzdem entsprechend leistungsstark.

Optical Drive - Xenon verwendet weder Blu-Ray noch HD-DVD. Spiele werden auf Dual-Layer DVD-9 Discs ausgeliefert. Es ist zwar dasselbe Medium wie bei der aktuellen Xbox, speichert aber bis zu 7 GB Daten. Die Laufwerksgeschwindigkeit liegt bei 12x.

Memory Units - Xenon wird 64 MB bis 1.024 MB große Memory Cards verwenden. Davon sind 8 MB für das System reserviert, wodurch 56 MB bis 1.016 MB für den User zur Verfügung stehen.

Hard Drive - Die Festplatte ist optional, 2 GB des Laufwerks werden als Cache für Spiele genutzt. Die Größe der Platte ist noch unklar.

Kamera - Xenon wird eine USB 2.0 Kamera mit einer Auflösung von 1,2 Megapixel und VGA Video besitzen. Fotos können im Spiel verwendet werden, z.B. für Profile des Users. Auch für Video Chat sei die Kamera geeignet. Ob auch EyeToy-ähnliche Spiele möglich sind, ist unklar. Entwickler verwenden z.Zt. einen simulierten Kamera-Treiber.

Sound Chip - Xenon wird keinen traditionellen Audio Chip besitzen. Dekompression wird von der Hardware erledigt, um den Rest kümmert sich die Software. DirectSound3D wurde zu Gunsten von X3DAudio fallengelassen.

Software - Alle Spiele werden Xbox Live tauglich sein. Auch werden Entwickler angewiesen, ihre Spiele für High-Definition vorzubereiten: Die Basis sind 720p mit 1280x720 Pixel für Gameplay und Video Clips, 16:9, 5.1 Surround Sound und Anti-Aliasing. Diese Dinge sind Mindestvoraussetzung.

Alle Xenon-Spiele greifen auf 'Custom Soundtracks' zurück, MP3 und WMA werden unterstützt. Dateien sind bis zu 320Kbps CBR oder VBR Stereo codiert. Für Gameplay-Filme nutzt Xenon 'Xenon Motion Video' (XMV), das auf Windows Media 9 basiert und den obligatorischen Codec für HD-DVD verwendet. Das Ziel für Videos sind 720p mit 30 fps und 5.1 Surround Sound.

Slick



                      Rasen tötet
Gelassen fahren -  sicher ankommen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung