Suse und die Maus
Geizhals » Forum » Linux-Support » Suse und die Maus (19 Beiträge, 199 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Suse und die Maus
21.03.2005, 07:46:25
Hi
Nee, Du hast die Kappen - Verriegelungstaste gedrückt. Da leuchtet irgendwo ein Lamperl, das mit "Caps Lock" beschriftet ist. Auf der Tastaur sind meistens Großbuchstaben angeschrieben, was aber nur gilt, wenn das Lamperl brennt. Auf solchen Tastauren bedeutet die Lampe "Aufdruck gültig" $-) Ohne Lampe kommen da Kleinbuchstaben raus. Wir brauchen aber  (Siehe Taggy) Kleinbuchstaben, also Lamperl ausmachen. Es gibt eine Harwaremethode mit Schraubenzieher und Zange oder eine Hackermethode mit Tastendrücken. Ich habe bisher nur die Hackermethode erfolgreich nachvollziehen können. (Bin ich hetzt Hacker?) Dabei muss man die Kappen - Verriegelungstaste finden und damit das Lamperl ausmachen. Tasten probieren geht aber auch schneller als aufschrauben und Lampe rauszwicken.
Es gibt nur wenige Tastaturen, wo richtige Kleinbuchstaben draufstehen. Vermutlich sind die schwerer zu drucken. %-) Blöderweise gilt dort: Wenn Lampe leuchtet ist "Aufdruck ungültig".  Da sieht man wieder wie weit es mit der Standardisierung ist. Man sollte diese Lampe normen! Etweder ist der Aufdruck gültig, wenn Lampe leuchtet oder wenn sie nicht leuchtet.
Falls da jemand weitergehende Erklärungen braucht: fragt nur. Auf diesem Niveau schaff ich das mit etwas Mühe gerade noch :-P
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Tja ja, das Ausrufezeichen...
Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die
Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. :-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung